​„Inside Tagesschau“: Aus dem Nähkästchen plaudern
Die ARD würde dieses Buch gerne verbieten lassen. Mit „Inside Tagesschau“ rechnet Alexander Teske mit dem politisch korrekten Flaggschiff des Senders ab. Hans-Hermann Gockel rezensiert.​
Die ARD würde dieses Buch gerne verbieten lassen. Mit „Inside Tagesschau“ rechnet Alexander Teske mit dem politisch korrekten Flaggschiff des Senders ab. Hans-Hermann Gockel rezensiert.​
​Ex-BILD-Journalist Ralf Schuler: „Das ist der Bruch der Demokratie“
Er hat den „Siegeszug der Populisten“ vorausgesagt – jetzt legt Ralf Schuler, ehemals Parlamentskorrespondent der „Bild“-Zeitung, mit seinem gleichnamigen Buch eine Bilanz vor – eine zentrale These: Nicht die AfD bedroht unsere Demokratie – sondern deren Ausgrenzung.​
Er hat den „Siegeszug der Populisten“ vorausgesagt – jetzt legt Ralf Schuler, ehemals Parlamentskorrespondent der „Bild“-Zeitung, mit seinem gleichnamigen Buch eine Bilanz vor – eine zentrale These: Nicht die AfD bedroht unsere Demokratie – sondern deren Ausgrenzung.​
JUNGE FREIHEIT
Interview der Woche: Ex-BILD-Journalist Ralf Schuler: „Das ist der Bruch der Demokratie“
Er hat den „Siegeszug der Populisten“ vorausgesagt – jetzt legt Ralf Schuler, ehemals Parlamentskorrespondent der „Bild“-Zeitung, mit seinem gleichnamigen Buch eine Bilanz vor – eine zentrale These: Nicht die AfD bedroht unsere Demokratie – sondern deren…
​Turbo der Deindustrialisierung
Die zunehmende Zahl an kurzen Stromausfällen belegt eine sinkende Versorgungssicherheit. Sie verstärken noch die Tendenz zur Deindustrialisierung Deutschlands. Doch das ist nicht alles.​
Die zunehmende Zahl an kurzen Stromausfällen belegt eine sinkende Versorgungssicherheit. Sie verstärken noch die Tendenz zur Deindustrialisierung Deutschlands. Doch das ist nicht alles.​
​Friedrich Merz – Rechts blinken, links abbiegen
Der Kanzlerkandidat mit den besten Chancen kommt aus der Union. Lange hat Friedrich Merz auf diese Gelegenheit hingearbeitet. Vor allem eine übermächtige Frau stand ihm dabei immer im Weg. Wird das jetzt anders?​
Der Kanzlerkandidat mit den besten Chancen kommt aus der Union. Lange hat Friedrich Merz auf diese Gelegenheit hingearbeitet. Vor allem eine übermächtige Frau stand ihm dabei immer im Weg. Wird das jetzt anders?​
​China, Mexiko und Kanada wollen sich gegen US-Zölle wehren
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf China, Kanada und Mexiko stoßen auf scharfe Gegenreaktionen. Peking kündigt an, die US-Zölle vor der Welthandelsorganisation anzufechten und warnt vor „schädlichen Folgen“ für die bilaterale Zusammenarbeit. Kanada und Mexiko wollen eigene Zölle verhängen.​
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf China, Kanada und Mexiko stoßen auf scharfe Gegenreaktionen. Peking kündigt an, die US-Zölle vor der Welthandelsorganisation anzufechten und warnt vor „schädlichen Folgen“ für die bilaterale Zusammenarbeit. Kanada und Mexiko wollen eigene Zölle verhängen.​
​GegenAufklärung
Welche Gruppe bei Problemen mit rassistischen Onkeln helfen will, wie die Brandmauer im Frankreich der Achtziger funktionierte und was die Jakobiner von den Woken unterscheidet: Die GegenAufklärung mit Karlheinz Weißmann.​
Welche Gruppe bei Problemen mit rassistischen Onkeln helfen will, wie die Brandmauer im Frankreich der Achtziger funktionierte und was die Jakobiner von den Woken unterscheidet: Die GegenAufklärung mit Karlheinz Weißmann.​
JUNGE FREIHEIT
Weißmanns Notizen: GegenAufklärung
Welche Gruppe bei Problemen mit rassistischen Onkeln helfen will, wie die Brandmauer im Frankreich der Achtziger funktionierte und was die Jakobiner von den Woken unterscheidet: Die GegenAufklärung mit Karlheinz Weißmann.
​Kubicki gibt Wahl für die FDP verloren
Das Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte an Abweichlern von Union und FDP. Bei den Liberalen herrscht nun Untergangsstimmung, wie ein geleakter Chat zeigt.​
Das Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte an Abweichlern von Union und FDP. Bei den Liberalen herrscht nun Untergangsstimmung, wie ein geleakter Chat zeigt.​
​Die widersprüchlichen Garantien des Friedrich Merz
Der CDU-Chef gibt die „Garantie“ ab, als Kanzler eine Asylwende umzusetzen. Gleichzeitig garantiert Merz, nicht mit der AfD zu koalieren. Ein Widerspruch, der kaum aufzulösen ist. Eine Analyse von Frank Hauke.​
Der CDU-Chef gibt die „Garantie“ ab, als Kanzler eine Asylwende umzusetzen. Gleichzeitig garantiert Merz, nicht mit der AfD zu koalieren. Ein Widerspruch, der kaum aufzulösen ist. Eine Analyse von Frank Hauke.​
​Wie Baerbock bei Aufnahme von Afghanen die Fakten biegt
Außenministerin Baerbock behauptet, Afghanen könnten wegen der von den Taliban geschlossenen Grenzen derzeit nicht nach Deutschland geflogen werden. Warum ihre Aussage falsch ist.​
Außenministerin Baerbock behauptet, Afghanen könnten wegen der von den Taliban geschlossenen Grenzen derzeit nicht nach Deutschland geflogen werden. Warum ihre Aussage falsch ist.​
​Altersarmut: So viele deutsche Rentner stehen vor dem Nichts
Essen kaufen oder im Winter die Wohnung heizen? Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Armut betroffen. Alleine 2024 kamen 300.000 hinzu. Warum es so viele ehemalige Selbständige betrifft.​
Essen kaufen oder im Winter die Wohnung heizen? Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Armut betroffen. Alleine 2024 kamen 300.000 hinzu. Warum es so viele ehemalige Selbständige betrifft.​
​Sicherheitskonferenz: Darum müssen AfD und BSW draußen bleiben
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz geben sich Scholz, Merz, Habeck und Lindner kurz vor der Wahl ein Stelldichein. Auch die Linke ist geladen. Nur AfD und BSW sind unerwünscht. Dahinter steckt ein Merkel-Vertrauter.​
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz geben sich Scholz, Merz, Habeck und Lindner kurz vor der Wahl ein Stelldichein. Auch die Linke ist geladen. Nur AfD und BSW sind unerwünscht. Dahinter steckt ein Merkel-Vertrauter.​
​Muß Deutschland jetzt auch noch die WHO retten?
Der US-Austritt aus der WHO könnte massive Finanzierungslücken zur Folge haben. Ohne Beiträge aus Washington könnte die Organisation in Schwierigkeiten geraten. Wird Deutschland erneut einspringen und die Lücke füllen?​
Der US-Austritt aus der WHO könnte massive Finanzierungslücken zur Folge haben. Ohne Beiträge aus Washington könnte die Organisation in Schwierigkeiten geraten. Wird Deutschland erneut einspringen und die Lücke füllen?​
​Syrer entführen 16jährige auf offener Straße
Spektakuläres Verbrechen in der Erfurter Innenstadt. Syrer springen aus einem Transporter und zerren eine Jugendliche ins Auto. Die Entführung endet am Sonntag in Prag. Mit Video.​
Spektakuläres Verbrechen in der Erfurter Innenstadt. Syrer springen aus einem Transporter und zerren eine Jugendliche ins Auto. Die Entführung endet am Sonntag in Prag. Mit Video.​
​Selenskyj über US-Hilfe: „Weiß nicht, wo das ganze Geld sein soll“
Ukraine-Präsident Selenskyj korrigiert seinen Amtskollegen Trump: Sein Land erhielt nur 76 Milliarden Dollar US-Militärhilfe. Nicht 200 Milliarden, wie der US-Präsident betonte. Wo ist das Geld?​
Ukraine-Präsident Selenskyj korrigiert seinen Amtskollegen Trump: Sein Land erhielt nur 76 Milliarden Dollar US-Militärhilfe. Nicht 200 Milliarden, wie der US-Präsident betonte. Wo ist das Geld?​
​Wie Rumänien auf die Bedrohung aus dem Osten reagiert
Rumänien rüstet auf. Das Land an der Ostflanke der Nato spielt eine wichtige Rolle für das Verteidigungsbündnis – und könnte in Zukunft sogar dessen größten Stützpunkt in Europa beherbergen.​
Rumänien rüstet auf. Das Land an der Ostflanke der Nato spielt eine wichtige Rolle für das Verteidigungsbündnis – und könnte in Zukunft sogar dessen größten Stützpunkt in Europa beherbergen.​
​Zu sehr verwahrlost: Henriette Reker möchte Köln nicht mehr regieren
Nach zehn Jahren als Kölner Oberbürgermeisterin zieht Henriette Reker sich zurück. Zu verwahrlost sei die Stadt mittlerweile. Mehrheiten für Ordnungspolitik würden fehlen, die Finanzlage sei „dramatisch“. Was sie dafür verantwortlich macht.​
Nach zehn Jahren als Kölner Oberbürgermeisterin zieht Henriette Reker sich zurück. Zu verwahrlost sei die Stadt mittlerweile. Mehrheiten für Ordnungspolitik würden fehlen, die Finanzlage sei „dramatisch“. Was sie dafür verantwortlich macht.​
JUNGE FREIHEIT
Keine Ordnung und kein Geld: Zu sehr verwahrlost: Henriette Reker möchte Köln nicht mehr regieren
Nach zehn Jahren als Kölner Oberbürgermeisterin zieht Henriette Reker sich zurück. Zu verwahrlost sei die Stadt mittlerweile. Mehrheiten für Ordnungspolitik würden fehlen, die Finanzlage sei „dramatisch“. Was sie dafür verantwortlich macht.
​Warum Orbán sich jetzt mit Weidel trifft – und die AfD kritisiert
Ungarns Ministerpräsident Orbán lädt Alice Weidel nach Budapest ein. Die Politikerin hatte zuvor um ein Treffen gebeten. Der Ungar sagt auch, was ihn an der AfD stört – und was er über den Ukraine-Krieg denkt.​
Ungarns Ministerpräsident Orbán lädt Alice Weidel nach Budapest ein. Die Politikerin hatte zuvor um ein Treffen gebeten. Der Ungar sagt auch, was ihn an der AfD stört – und was er über den Ukraine-Krieg denkt.​
​Wofür parteinahe Stiftungen Steuergeld im Ausland verplempern
Demokratieförderung im Terror-Hotspot Mali, Gendern in Westasien oder die Stärkung des Parlamentarismus in Madagaskar: Die JUNGE FREIHEIT hat erfahren, wofür parteinahe Stiftungen im Ausland Steuergeld verplempern. Die AfD äußert scharfe Kritik.​
Demokratieförderung im Terror-Hotspot Mali, Gendern in Westasien oder die Stärkung des Parlamentarismus in Madagaskar: Die JUNGE FREIHEIT hat erfahren, wofür parteinahe Stiftungen im Ausland Steuergeld verplempern. Die AfD äußert scharfe Kritik.​
​Mehrheit der Deutschen hadert mit Merkels Politik
16 Jahre lang war Merkel Kanzlerin und bei den Deutschen sehr beliebt. Inzwischen betrachtet eine Mehrheit der Bürger ihre Regierungszeit negativ. Nur ein Milieu hält ihr noch die Stange.​
16 Jahre lang war Merkel Kanzlerin und bei den Deutschen sehr beliebt. Inzwischen betrachtet eine Mehrheit der Bürger ihre Regierungszeit negativ. Nur ein Milieu hält ihr noch die Stange.​
​AfD-Mitglied diskriminiert: Verdi kassiert juristische Ohrfeige
Erst will die Gewerkschaft Verdi einen AfD-Funktionär ganz rauswerfen, dann entzieht sie ihm Mitgliedsrechte. Der beliebte Personalrat wehrt sich – und bekommt nun einstweilig recht. Der JF liegt das brisante Urteil vor.​
Erst will die Gewerkschaft Verdi einen AfD-Funktionär ganz rauswerfen, dann entzieht sie ihm Mitgliedsrechte. Der beliebte Personalrat wehrt sich – und bekommt nun einstweilig recht. Der JF liegt das brisante Urteil vor.​