Machine Learning: Data Version Control 2 verschlankt das Experimentieren
#MLOps #MachineLearning
Das Open-Source-Tool DVC führt in der zweiten Hauptversion ein neues Verfahren zum Verwalten von Experimenten ein, das den Git-Overhead umschifft․
#MLOps #MachineLearning
Das Open-Source-Tool DVC führt in der zweiten Hauptversion ein neues Verfahren zum Verwalten von Experimenten ein, das den Git-Overhead umschifft․
DevOps: Puppet Enterprise 2021 bringt Mehrfaktor-Authentifizierung mit SAML 2․0
#Automatisierung #DevOps #InfrastructureasCode #Puppet #PuppetEnterprise
Die neue Ausgabe des Infrastructure-as-Code-Werkzeugs automatisiert Patches weiter und unterstützt den SAML-2․0-Standard für gesicherten Puppet-Zugang in Teams․
#Automatisierung #DevOps #InfrastructureasCode #Puppet #PuppetEnterprise
Die neue Ausgabe des Infrastructure-as-Code-Werkzeugs automatisiert Patches weiter und unterstützt den SAML-2․0-Standard für gesicherten Puppet-Zugang in Teams․
Webentwicklung: Deno 1․8 macht Python Konkurrenz mit Machine-Learning-Feature
#Deno #JavaScript #MachineLearning
Die Alternative zu Node․js für JavaScript jenseits des Browsers mausert sich mit neuer Hardwarebeschleunigung zum Kandidaten für mathematisches Programmieren․
#Deno #JavaScript #MachineLearning
Die Alternative zu Node․js für JavaScript jenseits des Browsers mausert sich mit neuer Hardwarebeschleunigung zum Kandidaten für mathematisches Programmieren․
Startschuss für die Mobile Native Foundation
#Android #Apps #Entwicklung #LinuxFoundation #MobileDevelopment #MobileNativeFoundation #iOS
Die Linux Foundation steuert die Initiative zur Verbesserung von Prozessen und Technologien für groß angelegte mobile Android- und iOS-Anwendungen․
#Android #Apps #Entwicklung #LinuxFoundation #MobileDevelopment #MobileNativeFoundation #iOS
Die Linux Foundation steuert die Initiative zur Verbesserung von Prozessen und Technologien für groß angelegte mobile Android- und iOS-Anwendungen․
Visual Studio 2019 Version 16․9 hält Verbesserungen für C++, ․NET und F# bereit
#Net #CC #Entwicklungsumgebung #F #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Als Long-term-Support-Release bietet das IDE-Update Neuerungen rund um C++, ․NET Productivity, IntelliCode, F# sowie das XAML Tooling․
#Net #CC #Entwicklungsumgebung #F #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Als Long-term-Support-Release bietet das IDE-Update Neuerungen rund um C++, ․NET Productivity, IntelliCode, F# sowie das XAML Tooling․
Microsoft: Zur Seite JavaScript, hier kommt Power Fx mit kräftiger Excel-Hilfe
#JavaScript #LowCode #Microsoft #MicrosoftExcel #MicrosoftVisualStudio #OpenSource #PowerFx #Programmierung #Softwareentwicklung
Power Fx heißt Microsofts neue Low-Code-Programmiersprache․ Sie basiert auf Excel und erscheint als Open-Source-Projekt․
#JavaScript #LowCode #Microsoft #MicrosoftExcel #MicrosoftVisualStudio #OpenSource #PowerFx #Programmierung #Softwareentwicklung
Power Fx heißt Microsofts neue Low-Code-Programmiersprache․ Sie basiert auf Excel und erscheint als Open-Source-Projekt․
Google gibt Virtual Reality auf und stoppt Cardboard-Verkauf
#Daydream #GoogleCardboard #VirtualReality
Virtual Reality hat bei Google keine Zukunft mehr․ Nach dem Ende der Daydream-Brillen ist nun mit Carboard das letzte VR-Produkt aus dem Sortiment geflogen․
#Daydream #GoogleCardboard #VirtualReality
Virtual Reality hat bei Google keine Zukunft mehr․ Nach dem Ende der Daydream-Brillen ist nun mit Carboard das letzte VR-Produkt aus dem Sortiment geflogen․
Cross-Plattform-Framework: Qt 5․15 bekommt erstes rein kommerzielles LTS-Update
#CC #CrossPlatformEntwicklung #Qt #Softwareentwicklung
Die vor einem Jahr angekündigte Einschränkung des Long-Term-Supports auf die kommerzielle Version greift mit dem 5․15․3-Release․
#CC #CrossPlatformEntwicklung #Qt #Softwareentwicklung
Die vor einem Jahr angekündigte Einschränkung des Long-Term-Supports auf die kommerzielle Version greift mit dem 5․15․3-Release․
Programmiersprache: Generics in Go
#Containerisierung #Generics #GitHub #GoPackage #GoogleGo #Programmierung #go2go
Viele Eigenschaften in Go sind ein willkommener Kontrast zu anderen Sprachen․ Für das Fehlen generischer Programmierung gab es bislang aber keine gute Antwort․
#Containerisierung #Generics #GitHub #GoPackage #GoogleGo #Programmierung #go2go
Viele Eigenschaften in Go sind ein willkommener Kontrast zu anderen Sprachen․ Für das Fehlen generischer Programmierung gab es bislang aber keine gute Antwort․
Umfrage: IT-Entscheider halten Open-Source-Software für sicherer
#LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatEnterpriseLinux
Laut Red Hats aktuellem Lagebericht bevorzugen Unternehmen für die Modernisierung ihrer IT Open-Source-Software gegenüber proprietären Angeboten․
#LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatEnterpriseLinux
Laut Red Hats aktuellem Lagebericht bevorzugen Unternehmen für die Modernisierung ihrer IT Open-Source-Software gegenüber proprietären Angeboten․
Identitätsübernahme: Okta kauft Startup Auth0 für 6,5 Milliarden US-Dollar
#Auth0 #IdentityManagement #Okta #Zugriffsrechte #Übernahme
Der Identitätsmanagement-Provider Okta will Mitbewerber Auth0 übernehmen – für 6,5 Milliarden US-Dollar․
#Auth0 #IdentityManagement #Okta #Zugriffsrechte #Übernahme
Der Identitätsmanagement-Provider Okta will Mitbewerber Auth0 übernehmen – für 6,5 Milliarden US-Dollar․
Techtiefen: Jupyter Notebooks in der Informatik
#Jupyter #JupyterNotebook #Notebooks
Diese Ausgabe der Techtiefen gibt Tipps und Empfehlungen zu Jupyter Notebooks für erfahrene Developer, bietet aber auch eine Einführung in die Materie․
#Jupyter #JupyterNotebook #Notebooks
Diese Ausgabe der Techtiefen gibt Tipps und Empfehlungen zu Jupyter Notebooks für erfahrene Developer, bietet aber auch eine Einführung in die Materie․
API-Designer: Kong führt Insomnia Core und Designer zusammen
#API #Kong #Microservices #ServiceMesh
Der für das Service-Mesh Kuma und den Gateway Kong bekannte Anbieter verbindet mit der Freigabe von Insomnia 2021․1 die zwei Kernprodukte seines API-Designers․
#API #Kong #Microservices #ServiceMesh
Der für das Service-Mesh Kuma und den Gateway Kong bekannte Anbieter verbindet mit der Freigabe von Insomnia 2021․1 die zwei Kernprodukte seines API-Designers․
heise-Angebot: heise devSec startet mit Thementag zu Kryptografie in der Softwareentwicklung
#Konferenz #Kryptographie #Softwareentwicklung
Ein Tag rund um Kryptografie in der Softwareentwicklung vermittelt Grundlagen und praxisrelevantes Wissen für den Weg zum Krypto-Champion des Teams․
#Konferenz #Kryptographie #Softwareentwicklung
Ein Tag rund um Kryptografie in der Softwareentwicklung vermittelt Grundlagen und praxisrelevantes Wissen für den Weg zum Krypto-Champion des Teams․
Enter at Your Own RISC! – Intermezzo mit RISC-V und dem ESP32-C3
#Befehlssatz #CISC #ESP32 #ESP32C3 #EmbeddedSystems #Espressif #ISA #RISC #RISCV
In den letzten Folgen war vom Raspberry Pi Pico die Rede․ Bevor sich das Blog weiterhin dem Pico widmet, adressiert dieses Extra-Posting den neuen Microcontroller ESP32-C3 von Espressif․ Da der Chip auf der offenen RISC-V-Architektur basiert, geht der Artikel auch auf deren Grundlagen ein․
#Befehlssatz #CISC #ESP32 #ESP32C3 #EmbeddedSystems #Espressif #ISA #RISC #RISCV
In den letzten Folgen war vom Raspberry Pi Pico die Rede․ Bevor sich das Blog weiterhin dem Pico widmet, adressiert dieses Extra-Posting den neuen Microcontroller ESP32-C3 von Espressif․ Da der Chip auf der offenen RISC-V-Architektur basiert, geht der Artikel auch auf deren Grundlagen ein․
Daffodil wird Top-Level-Projekt bei der Apache Software Foundation
#ApacheSoftwareFoundation #apachedaffodil #daffodil
Die Implementierung der Data Format Description Language ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Dach der Open-Source-Stiftung․
#ApacheSoftwareFoundation #apachedaffodil #daffodil
Die Implementierung der Data Format Description Language ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Dach der Open-Source-Stiftung․
Lazy Futures mit Coroutinen in C++20
#CC
Beginnend mit der Coroutinen-basierten Implementierung eines einfachen Futures im letzten Artikel möchte ich nun einen Schritt weiter gehen․ In diesem Artikel steht die Analyse der einfachen Coroutine an․ Dazu soll die Coroutine eine Bedarfsauswertung umsetzen․
․
#CC
Beginnend mit der Coroutinen-basierten Implementierung eines einfachen Futures im letzten Artikel möchte ich nun einen Schritt weiter gehen․ In diesem Artikel steht die Analyse der einfachen Coroutine an․ Dazu soll die Coroutine eine Bedarfsauswertung umsetzen․
․
heise+ | Systemmanagement: Marktübersicht Application Performance Monitoring
#Datenauswertung #Nutzer #Software #UserExperience
Der Erfolg einer Software hängt davon ab, wie sie beim Nutzer ankommt․ Die Bewertung der User Experience und belastbare live ausgewertete Daten stehen im Fokus․
#Datenauswertung #Nutzer #Software #UserExperience
Der Erfolg einer Software hängt davon ab, wie sie beim Nutzer ankommt․ Die Bewertung der User Experience und belastbare live ausgewertete Daten stehen im Fokus․
Was sind Interfaces?
#Programmiersprachen
Interfaces sind eines der wichtigsten Konstrukte in der Programmierung, um Code sauber zu strukturieren, weshalb sie auch als Grundlage für viele Entwurfsmuster dienen․ Doch was genau sind Interfaces und warum sind sie so relevant?
#Programmiersprachen
Interfaces sind eines der wichtigsten Konstrukte in der Programmierung, um Code sauber zu strukturieren, weshalb sie auch als Grundlage für viele Entwurfsmuster dienen․ Doch was genau sind Interfaces und warum sind sie so relevant?