heise+ | Codescanner: Werkzeuge zur automatischen Codeanalyse im Überblick
#Codeanalyse #Codescanner #Marktübersicht #MicroFocusFortify #PerformanceKlocwork #Tools #Veracode #automatischeCodeanalyse
Es gibt Tools, die Entwickler durch automatisierte Qualitätsanalysen entlasten․ Doch worauf sollten Firmen achten, wenn sie einen Codescanner einsetzen wollen?
#Codeanalyse #Codescanner #Marktübersicht #MicroFocusFortify #PerformanceKlocwork #Tools #Veracode #automatischeCodeanalyse
Es gibt Tools, die Entwickler durch automatisierte Qualitätsanalysen entlasten․ Doch worauf sollten Firmen achten, wenn sie einen Codescanner einsetzen wollen?
Status Softwaretest: Agile Vorgehensweisen etablieren sich zunehmend
#AgileSoftwareentwicklung #Test
Vom Testen in agilen Kontexten erhoffen sich die Teilnehmer der Umfrage "Softwaretest in der Praxis" die größten Auswirkungen in den nächsten Jahren․
#AgileSoftwareentwicklung #Test
Vom Testen in agilen Kontexten erhoffen sich die Teilnehmer der Umfrage "Softwaretest in der Praxis" die größten Auswirkungen in den nächsten Jahren․
heise-Angebot: Online-Workshop: Automatisierte Textanalyse
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NLP
Der Kurs erklärt, wie man mit Natural Language Processing und Verfahren des maschinellen Lernens Texte klassifiziert, analysiert und auswertet․
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NLP
Der Kurs erklärt, wie man mit Natural Language Processing und Verfahren des maschinellen Lernens Texte klassifiziert, analysiert und auswertet․
Rust macht Kata Containers 2․0 schneller und kompakter
#Containerisierung #Rust #VM #openstack
Eine höhere Leistung und erweitere Metriken für bessere Überwachung sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release der quelloffenen Container Runtime․
#Containerisierung #Rust #VM #openstack
Eine höhere Leistung und erweitere Metriken für bessere Überwachung sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release der quelloffenen Container Runtime․
PyTorch Lightning 1․0: PyTorch, nur schneller und flexibler
#DeepLearning #Framework #MLModellTraining #MachineLearning #PyTorch
Mit einer stabilen API tritt das auf PyTorch basierende Framework an, auch komplexe Deep-Learning-Modelltrainings einfach und skalierbar zu gestalten․
#DeepLearning #Framework #MLModellTraining #MachineLearning #PyTorch
Mit einer stabilen API tritt das auf PyTorch basierende Framework an, auch komplexe Deep-Learning-Modelltrainings einfach und skalierbar zu gestalten․
UEFI Secure Boot sperrt manche freie Software aus
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SecureBoot #Shim #Sicherheit #UEFI
Lange Bearbeitungszeiten beim Signaturprozess des Secure-Boot-Bootloaders Shim lassen einige Programmierer verzweifeln․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SecureBoot #Shim #Sicherheit #UEFI
Lange Bearbeitungszeiten beim Signaturprozess des Secure-Boot-Bootloaders Shim lassen einige Programmierer verzweifeln․
colspan=17: Über den Entwickler-Trugschluss enger Zusammenarbeit mit Designern
#Design #Organisation #Webentwicklung
Entwickler sollten eng mit Designern zusammenarbeiten – oder Designern mehr Freiraum geben und sich damit noch mehr herausfordern?
#Design #Organisation #Webentwicklung
Entwickler sollten eng mit Designern zusammenarbeiten – oder Designern mehr Freiraum geben und sich damit noch mehr herausfordern?
Webprogrammierung mit Blazor WebAssembly, Teil 1: Web-API-Aufrufe und Rendering
#ASPNETBlazor #BlazorWebAssembly
In diesem Tutorial lernen Entwickler, wie sie schrittweise eine moderne Single-Page-Webanwendung mit C# und ASP․NET Core Blazor WebAssembly programmieren․
#ASPNETBlazor #BlazorWebAssembly
In diesem Tutorial lernen Entwickler, wie sie schrittweise eine moderne Single-Page-Webanwendung mit C# und ASP․NET Core Blazor WebAssembly programmieren․
heise-Angebot: Bits & Currywurst und betterCode() PHP 8: Zwei Events buchen und sparen
#PHP #eCommerce
heise Developer und die PHP․RUHR bieten ein Kombinationsangebot aus der diesjährigen Sonderausgabe von Bits & Currywurst sowie der betterCode() PHP 8․
#PHP #eCommerce
heise Developer und die PHP․RUHR bieten ein Kombinationsangebot aus der diesjährigen Sonderausgabe von Bits & Currywurst sowie der betterCode() PHP 8․
Machine Learning: Microsoft, MITRE, IBM, Nivida & Co erstellen Bedrohungsmatrix
#MITRE #MachineLearning #Microsoft #ThreatIntelligence
Insgesamt 13 Organisationen haben eine Threat-Matrix für ML-Anwendungen erstellt, die sich an der ATT&CK-Matrix von MITRE orientiert․
#MITRE #MachineLearning #Microsoft #ThreatIntelligence
Insgesamt 13 Organisationen haben eine Threat-Matrix für ML-Anwendungen erstellt, die sich an der ATT&CK-Matrix von MITRE orientiert․
Instana unterstützt die App-Produktion mit PHP und Python
#Automatisierung #ContinuousDeployment #PHP #Python
Innerhalb des Performance-Monitorings unterstützt der APM-Dienst Instana nun auch das Produktions-Profiling für Apps in den Programmiersprachen Python und PHP․
#Automatisierung #ContinuousDeployment #PHP #Python
Innerhalb des Performance-Monitorings unterstützt der APM-Dienst Instana nun auch das Produktions-Profiling für Apps in den Programmiersprachen Python und PHP․
Microsoft Edge: Entwicklerorientierte Browserfassung für Linux jetzt als Preview
#Browser #Entwickler #LinuxundOpenSource #MicrosoftEdge
Für die Linux-Ausgabe des Edge-Browsers, die nicht als Desktop-Browser, sondern als Testtool für Entwickler gedacht ist, gibt es nun eine Vorschau-Version․
#Browser #Entwickler #LinuxundOpenSource #MicrosoftEdge
Für die Linux-Ausgabe des Edge-Browsers, die nicht als Desktop-Browser, sondern als Testtool für Entwickler gedacht ist, gibt es nun eine Vorschau-Version․
JavaScript: KendoReact 4․0 unterstützt React 17
#JavaScript #KendoReact #React #Telerik #UI #UserInterface
Mit der vierten Hauptversion fragt KendoReact, Teleriks UI-Library für React-Entwickler, beim Hinzufügen zu Anwendungen ab sofort nach einem Lizenzschlüssel․
#JavaScript #KendoReact #React #Telerik #UI #UserInterface
Mit der vierten Hauptversion fragt KendoReact, Teleriks UI-Library für React-Entwickler, beim Hinzufügen zu Anwendungen ab sofort nach einem Lizenzschlüssel․
heise+ | Kubernetes-Cluster mit Lens managen
#Containerisierung #Kubernetes #KubernetesCluster #KubernetesIDE #Lens
Lens eignet sich, um per GUI einen Einblick in einen laufenden Kubernetes-Cluster zu bekommen und ermöglicht die Installation von Prometheus-Monitoring․
#Containerisierung #Kubernetes #KubernetesCluster #KubernetesIDE #Lens
Lens eignet sich, um per GUI einen Einblick in einen laufenden Kubernetes-Cluster zu bekommen und ermöglicht die Installation von Prometheus-Monitoring․
Codescanner: Mit automatisierten Tests Ärger vermeiden und Zeit sparen
#Codescanner #Programmierung #Softwareentwicklung #iX
Es bietet sich an, Softwaretests zu automatisieren․ Jedoch gibt es nicht den perfekten Codescanner – welcher sich eignet, hängt von vielen Faktoren ab․
#Codescanner #Programmierung #Softwareentwicklung #iX
Es bietet sich an, Softwaretests zu automatisieren․ Jedoch gibt es nicht den perfekten Codescanner – welcher sich eignet, hängt von vielen Faktoren ab․
Banken-Konsortium beginnt Arbeit an OpenFinance API
#API #Banking #BerlinGroup #Onlinebanking #PSD2
Die Berlin Group will die von ihr entwickelte PSD2-Schnittstelle um weitere Banking-Funktionen erweitern, etwa für Ratenkäufe․
#API #Banking #BerlinGroup #Onlinebanking #PSD2
Die Berlin Group will die von ihr entwickelte PSD2-Schnittstelle um weitere Banking-Funktionen erweitern, etwa für Ratenkäufe․
heise-Angebot: betterCode() präsentiert den Product Owner Day
#ProductOwner #Scrum
Erfahrungen für ein besser funktionierendes agiles Produktmanagement verspricht der online durchgeführte Product Owner Day am 10․ Dezember 2020․
#ProductOwner #Scrum
Erfahrungen für ein besser funktionierendes agiles Produktmanagement verspricht der online durchgeführte Product Owner Day am 10․ Dezember 2020․