heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
PHP: Composer 2․0 überarbeitet Auflösung von Abhänigkeiten
#Composer #PHP

Composer ist ein beliebtes Werkzeug bei der Arbeit mit PHP․ Entwickler Jordi Boggiano möchte mit Version 2․0 an der Performance des Frameworks arbeiten․
Karriere-Reboot: Warum der Neustart für Entwickler noch nie so einfach war

Graue Büros, trister Alltag und steile Hierarchien – das war einmal․ Heute haben Developer bei der Jobsuche die Wahl․
Java-Logging-Framework tinylog 2․2 komprimiert Log-Dateien mit GZIP
#tinylog

Das quelloffene Logging-Framework für Java, Kotlin und Scala bringt GZIP-Kompression für Log-Dateien sowie Unterstützung für modulare JLink-Laufzeit-Images․
Machine Learning: LF AI Foundation und ODPi schließen sich zusammen
#BigData #LinuxFoundation #MachineLearning #ONNX

Die unter dem Dach der Linux Foundation aufgestellten Organisationen für künstliche Intelligenz und Big Data gehen in der neuen LF AI & Data Foundation auf․
Coding Bootcamp: In nur zwölf Wochen Webdeveloper werden
#BootCamp #JavaScript #Webentwicklung

Das Konzept der Schulung thematisiert den Umgang mit HTML, JavaScript, CSS, Node․js sowie den Einsatz von Angular, React oder Vue․js․
heise-Angebot: Kubernetes Professionals Day: Die Container-Orchestrierung meistern
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Kubernetes #Monitoring #ServiceMesh

Der erste Thementag der Continuous Lifecycle und ContainerConf am 4․ November bietet Orientierung sowie Tipps zu Tools und Techniken rund um Kubernetes․
GitLab 13․5 ermöglicht Sicherheitstests für mobile Anwendungen
#Git #Versionskontrolle

Gemäß der Ankündigung erfüllt GitLab der Community einen großen Wunsch und führt mit dem Update endlich Gruppen-Wikis ein․
TestRail 6․6 gibt Administratoren mehr Verwaltungsrechte auf Projektebene
#Test #TestRail

Die aktuelle Version des Testmanagement-Tools erweitert die Rechtevergabe auf Projektebene und integriert Unterstützung für MySQL 8․
Google verkündet Änderungen für den Summer of Code 2021
#Google #GoogleSummerofCode

Trotz Pandemie bringt Google auch im kommenden Jahr Open-Source-Organisationen und Entwickler zusammen – es gibt jedoch Änderungen an den Rahmenbedingungen․
Grafana veranschaulicht Logs mit dem neuem Tool Tempo und mit Loki 2․0
#Grafana #ITForensik #Loki #Monitoring

Der Anbieter von Software zum Analysieren von Systemlogs hat Neues zur Visualisierung metrischer Daten veröffentlicht und sein Tool Loki aufgefrischt․
Super Productivity 6․0: Freie Aufgabenverwaltung mit WebDAV-Synchronisation
#Anwendungen #Aufgabenverwaltung #Git #GitHub #JIRA #LinuxundOpenSource #SuperProductivity #Tools

Version 6․0 von Super Productivity unterstützt nun WebDAV․ Die Open-Source-Aufgabenverwaltung integriert mehrere Tools für Entwickler ohne Cloud-Zwang․
Barrierefreies Entwickeln: Marlem-Software präsentiert textbasierten PyAssistent
#Accessibility #Barrierefreiheit #Python #Tools

Die Barrierefreiheit in der Informatik ist um eine Komponente reicher geworden: Marlem-Software hat PyAssistent entwickelt, ein Assistenzprogramm auf Textbasis․
Datenbank: Vitess 8 bringt Support für PHP, Java und JavaScript
#Datenbanken #Datenbanksystem #MySQL #Vitess #cncf

Vitess ist ein Datenbank-Orchestrierungssystem, mit dessen Hilfe eine horizontale Skalierung von MySQL in Cloud-nativen Anwendungen möglich ist․
Webentwicklung: Mozillas WebAssembly-Team für den Desktop wechselt zu Fastly

Als Folge der Massenentlassungen bei Mozilla wechselt nun das Wasm-Team für die Systemschnittstelle zum Cloud-Computing-Anbieter Fastly․
Java-Framework: Spring 5․3 erweiterte die reaktive Datenbankanbindung
#Framework #Java #Kotlin #Spring

Neben dem Modul für die Verarbeitung von R2DBC bringt das Anwendungsframework Ergänzungen für die Programmiersprache Kotlin mit․
․NET for Apache Spark verbindet ․NET-Entwicklung mit der Big Data Engine
#NETforApacheSpark #Net #ApacheSpark #BIG #Microsoft

Microsoft stellt die erste Hauptversion des Open-Source-Pakets zur Verfügung und macht Spark-Anwendern die UDFs von ․NET zugänglich․
Debugger: GDB 10․1 geht nun auch in Berkeley-Filtern auf Fehlersuche

Berkeley Packet Filter (BPF) werden als neues Target für das Debugging unterstützt, und der GDB Server bietet Support für RISC-V GNU/Linux und ARC GNU/Linux․
GraphQL Editor 3 ermöglicht Export von JAMStack-Sites und -Bundles
#GraphQL #GraphQLEditor

Der Editor soll Entwicklerinnen und Entwickler beim Erstellen und Verwalten ihres GraphQL-Schemas unterstützen․
JavaScript: Next․js 10 zielt auf das dynamische Laden von Bildern bei Bedarf
#JavaScript #JavaScriptFramework #Nextjs

Das Framework für serverseitig gerenderte React-Anwendungen kommt mit weniger JavaScript aus und lädt Bilder auf Webseiten dynamisch auf Anfrage․
heise-Angebot: Modernes Java im Paket: 7 Online-Vorträge zum Status quo der Programmiersprache
#Herbstcampus #Java

Die sieben Online-Vorträge behandeln Technologien wie GraalVM, Quarkus, Eclipse MicroProfile und Jakarta EE, aber auch neue Java-Releases im Halbjahresrhythmus․