․NET 5․0 RC2 mit neuen Features und neuen Schwächen
#Net #Microsoft
Der zweite Release Candidate von ․NET 5․0 zeigt noch eine Reihe von Unzulänglichkeiten․
#Net #Microsoft
Der zweite Release Candidate von ․NET 5․0 zeigt noch eine Reihe von Unzulänglichkeiten․
Red Hat bringt Automatisierung mit Ansible in den Kubernetes-Cluster
#Ansible #Automatisierung #Cluster #Containerisierung #Kubernetes #RedHat
Die Integration der Ansible Automation Platform mit dem Advanced Cluster Management for Kubernetes erleichtert den Betrieb hybrider Clouds․
#Ansible #Automatisierung #Cluster #Containerisierung #Kubernetes #RedHat
Die Integration der Ansible Automation Platform mit dem Advanced Cluster Management for Kubernetes erleichtert den Betrieb hybrider Clouds․
Containerisierung: Schlanke Kubernetes-Cluster sollen hochverfügbar werden
#Canonical #Containerisierung #InternetderDinge #Kubernetes
Canonical führt eine High-Availabilty-Funktion für MikroK8s ein, das für Kubernetes-Cluster auf Workstations und an der Edge ausgelegt ist․
#Canonical #Containerisierung #InternetderDinge #Kubernetes
Canonical führt eine High-Availabilty-Funktion für MikroK8s ein, das für Kubernetes-Cluster auf Workstations und an der Edge ausgelegt ist․
GitHub Mobile 1․3: Zeilenumbruch bei Code Reviews nun deaktivierbar
#GitHub #GitHubMobile #MobileDevelopment
Mit der mobilen GitHub-App erhalten Entwickler die Möglichkeit, ihren Code auch unterwegs zu prüfen․ Version 1․3 soll sie dabei mit neuen Features unterstützen․
#GitHub #GitHubMobile #MobileDevelopment
Mit der mobilen GitHub-App erhalten Entwickler die Möglichkeit, ihren Code auch unterwegs zu prüfen․ Version 1․3 soll sie dabei mit neuen Features unterstützen․
Datenmanagement: Azure Data Studio erhält erweiterten Deployment-Wizard
#AzureDataStudio #Microsoft #SQL
Im Oktober-Update von Azure Data Studio stellt Microsoft Anwendern zusätzliche Azure-Ressourcen wie die Azure-SQL-Datenbank und VMs zur Verfügung․
#AzureDataStudio #Microsoft #SQL
Im Oktober-Update von Azure Data Studio stellt Microsoft Anwendern zusätzliche Azure-Ressourcen wie die Azure-SQL-Datenbank und VMs zur Verfügung․
Google Analytics 4 soll dank KI Datenschutz-freundlicher einsetzbar sein
#Cookies #DSGVO #Datenschutz #Google #GoogleAnalytics #MachineLearning
Mittels Machine Learning will Google Löcher in den Analytics-Daten stopfen, die durch fehlende Cookies von Drittanbietern entstehen․
#Cookies #DSGVO #Datenschutz #Google #GoogleAnalytics #MachineLearning
Mittels Machine Learning will Google Löcher in den Analytics-Daten stopfen, die durch fehlende Cookies von Drittanbietern entstehen․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle Online 2021: Vorträge für die englische Konferenz gesucht
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Microservices #ServerlessComputing
Die Online-Ausgabe der Continuous Lifecycle London findet vom 11․ bis 13․ Mai 2021 statt․ Der Call for Proposals läuft bis zum 23․ November․
#Containerisierung #ContinuousDelivery #DevOps #Microservices #ServerlessComputing
Die Online-Ausgabe der Continuous Lifecycle London findet vom 11․ bis 13․ Mai 2021 statt․ Der Call for Proposals läuft bis zum 23․ November․
Mainframe: Mehr Wachstum, mehr Leistung, mehr junge Gesichter
#BMC #DevOps #Mainframe #Softwareentwicklung #Studie #Systemverwaltung
In seiner jährlichen Umfrage stellt BMC fest, dass beim Mainframe viel richtig läuft․ Jedoch gibt es auch Herausforderungen, unter anderem beim Thema DevOps․
#BMC #DevOps #Mainframe #Softwareentwicklung #Studie #Systemverwaltung
In seiner jährlichen Umfrage stellt BMC fest, dass beim Mainframe viel richtig läuft․ Jedoch gibt es auch Herausforderungen, unter anderem beim Thema DevOps․
Machine Learning: Azure Seeing AI soll Bilder präzise erkennen und beschriften
#Barrierefreiheit #Bilderkennung #KIBilderkennungssystem #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftAzure
Angeblich ist die App treffsicherer als viele Menschen: Microsoft hat einen neuen Algorithmus entwickelt, der Bilder mit passenden Bildunterschriften versieht․
#Barrierefreiheit #Bilderkennung #KIBilderkennungssystem #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftAzure
Angeblich ist die App treffsicherer als viele Menschen: Microsoft hat einen neuen Algorithmus entwickelt, der Bilder mit passenden Bildunterschriften versieht․
Mobile-Entwicklung: Ionic-Framework integriert Vue
#IonicFramework #IonicVue #JavaScript #MobileDevelopment #ProgressiveWebApps #React #Vue #Vuejs #Webentwicklung
Mit der nativen Vue-Version des Ionic-Frameworks können Entwickler Progressive Web Apps für iOS, Android und das Web bauen․
#IonicFramework #IonicVue #JavaScript #MobileDevelopment #ProgressiveWebApps #React #Vue #Vuejs #Webentwicklung
Mit der nativen Vue-Version des Ionic-Frameworks können Entwickler Progressive Web Apps für iOS, Android und das Web bauen․
Glow: Markdown ist im Terminal besonders schön
#Charm #CloudComputing #Glow #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Markdown #Programmierung #SSH #Softwareentwicklung #Terminal
Mit Glow steht ein neues TUI-Werkzeug für Markdown-Dokumente zur Verfügung․ Diese sollen angenehm zu lesen sein und sich über die Cloud synchronisieren lassen․
#Charm #CloudComputing #Glow #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Markdown #Programmierung #SSH #Softwareentwicklung #Terminal
Mit Glow steht ein neues TUI-Werkzeug für Markdown-Dokumente zur Verfügung․ Diese sollen angenehm zu lesen sein und sich über die Cloud synchronisieren lassen․
Hybride Straßen: Simulationsumgebung Eclipse MOSAIC testet Verkehrsszenarien
#Eclipse #Fraunhofer #FraunhoferFOKUS #Simulationen #Simulationssoftware
Eclipse MOSAIC ist ein quelloffenes Simulations-Framework zum Erproben von Mobilitätsszenarien, das Fraunhofer FOKUS nächste Woche auf der EclipseCon vorstellt․
#Eclipse #Fraunhofer #FraunhoferFOKUS #Simulationen #Simulationssoftware
Eclipse MOSAIC ist ein quelloffenes Simulations-Framework zum Erproben von Mobilitätsszenarien, das Fraunhofer FOKUS nächste Woche auf der EclipseCon vorstellt․
Atlassian stellt Verkauf von Serverlizenzen ein․ Die Zukunft gehört der Cloud․
#Atlassian #Bitbucket #Confluence #JIRA
Atlassian stellt ab 2021 den Verkauf von Server und Serverlizenzen seiner Produkte ein․ Kunden bekommen dann nur noch Cloud-Angebote․
#Atlassian #Bitbucket #Confluence #JIRA
Atlassian stellt ab 2021 den Verkauf von Server und Serverlizenzen seiner Produkte ein․ Kunden bekommen dann nur noch Cloud-Angebote․
Remote Code Execution: Microsoft schließt zwei Schwachstellen außer der Reihe
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Sicherheitslücken #Updates #Windows10
Nur eine Teilgruppe von Windows 10- und Visual Studio Code-Nutzern ist potenziell gefährdet․ Dennoch ist ein Blick auf die verfügbaren Updates dringend ratsam․
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Sicherheitslücken #Updates #Windows10
Nur eine Teilgruppe von Windows 10- und Visual Studio Code-Nutzern ist potenziell gefährdet․ Dennoch ist ein Blick auf die verfügbaren Updates dringend ratsam․
heise-Angebot: data2day online: Jetzt noch ein Ticket für die Data-Science-Konferenz kaufen
#BigData #DataLake #DataScience #MachineLearning #Visualisierung
Die wichtigsten Data Science- und Machine-Learning-Themen präsentiert morgen die Onlineausgabe der data2day in 16 Vorträgen, Q&A- und Break-out-Sessions․
#BigData #DataLake #DataScience #MachineLearning #Visualisierung
Die wichtigsten Data Science- und Machine-Learning-Themen präsentiert morgen die Onlineausgabe der data2day in 16 Vorträgen, Q&A- und Break-out-Sessions․
Was ist Architektur?
#Softwarearchitektur
Architektur ist die Beschäftigung mit der Frage, wie man Code strukturiert und orchestriert․ Welche Architekturmöglichkeiten gibt es, und welche Vor- und Nachteile haben diese?
#Softwarearchitektur
Architektur ist die Beschäftigung mit der Frage, wie man Code strukturiert und orchestriert․ Welche Architekturmöglichkeiten gibt es, und welche Vor- und Nachteile haben diese?
heise-Angebot: Projektleiter der Corona-Warn-App eröffnet am Mittwoch die heise devSec
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec
Peter Lorenz, der für T-Systems die Entwicklung der Corona-Warn-App geleitet hat, hält die Keynote zur heise devSec Online․
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec
Peter Lorenz, der für T-Systems die Entwicklung der Corona-Warn-App geleitet hat, hält die Keynote zur heise devSec Online․
Die Micro-Frontend-Revolution: Webpack 5 Module Federation
#JavaScript #MicroFrontends #Microservices #ModuleFederation #Webpack
Das neue Feature des Bundlers für JavaScript-Module erlaubt das Laden von Anwendungsteilen aus separat kompilierten und bereitgestellten Anwendungen․
#JavaScript #MicroFrontends #Microservices #ModuleFederation #Webpack
Das neue Feature des Bundlers für JavaScript-Module erlaubt das Laden von Anwendungsteilen aus separat kompilierten und bereitgestellten Anwendungen․