heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
OSGi Alliance übergibt Projekte der Eclipse Foundation und löst sich auf
#Eclipse #OSGi

Zur EclipseCon 2020 erklärt die Organisation hinter dem offenen Standard, dass die OSGi-Projekte künftig bei der Eclipse Foundation weiterentwickelt werden․
heise-Angebot: Online-Workshop: Microservice-basierte Anwendungen entwickeln
#Architektur #Microservices #Softwareentwicklung

Lernen Sie die Herausforderungen von Microservice-Architekturen sowie Lösungsansätze, Patterns und Best Practices kennen․ Frühbucherrabatt bis 23․10․
Couchbase Lite und Couchbase Sync Gateway 2․8 fokussieren auf Edge Computing
#CouchBase #EdgeComputing

Neue Funktionen ermöglichen eine offenbar sichere Datensynchronisierung von der Cloud bis zur Edge und direkt zwischen Edge-Geräten․
Git 2․29 überarbeitet Hash-Funktion mit experimenteller SHA-256-Unterstützung
#Git #SHA1 #SHA256

Git-Nutzer können mit der neuen Version bereits das neue Objektformat mit dem Secure Hash Algorithm (SHA) 256 testen, es soll sicherer sein als SHA-1․
Model Card – der Beipackzettel für den AI-Algorithmus
#Algorithmen #Datenschutz #Ethik #Fairness #Gesichtserkennung #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Automatisch erstellte Algorithmen müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden․ Das beginnt schon bei der Planung․ Über den Erfolg kann Offenlegung entscheiden․
Eclipse Foundation stellt Studie zum Status des Open-Source-IoT vor
#Eclipse #EdgeComputing #InternetderDinge

Die Umfrageergebnisse geben Aufschluss unter anderem über die Nutzung von Plattformen, über für Entwickler kritische Bereiche sowie Zielmärkte im IoT-Bereich․
Hybride Web- und App-Entwicklung: WebView2 für Win32 C/C++ ist produktionsreif
#CC #MicrosoftEdge #Webentwicklung #Webview

Mit dem Microsoft-Edge-Steuerelement können Entwickler Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript in systemeigene Anwendungen einbetten․
Splunk verspricht verbesserte Entscheidungsfindung – vor allem in der Cloud
#Logging #Monitoring #Splunk

Die sogenannte Data-to-Everything-Plattform Splunk Enterprise 8․1 und Splunk Cloud sind mit erweitertem Funktionsumfang nun generell verfügbar․
Node․js 15 – das ist alles neu
#nodejs

Node․js 15 ist erschienen – und Node․js 14 LTS erscheint nächste Woche․ Was gibt es Neues, was hat sich geändert, und welche Besonderheiten sind beim Installieren zu beachten?
JavaScript: Node․js 15 erscheint turnusgemäß
#JavaScript #nodejs #npm

Node․js 15 ist erschienen – und Node․js 14 LTS erscheint schon sehr bald․ Was gibt es Neues, was hat sich geändert?
Mein Scrum ist kaputt #96: Psychologische Sicherheit in Teams
#Scrum

In der neuen Episode sprechen die Podcaster mit Michael May über das Konzept der Psychologischen Sicherheit und diskutieren, woran man sie erkennt und wie man sie fördert․
Datenbank: MongoDB erweitert Cloud-Angbot um Multi-Cloud-Cluster
#CloudComputing #CloudDienste #Datenbanken #MongoDB #NoSQL

Mit den Neuerungen für den Multi-Cloud-Service MongoDB Atlas können Administratoren ihre Daten über einen Cluster in mehrere Clouds gleichzeitig verteilen․
heise-Angebot: Online-Workshop: Webanwendungen mit React entwickeln
#JavaScript #React #Webentwicklung

Lernen Sie, wie man Webanwendungen mit dem JavaScript-Framework React entwickelt․ Schnellentschlossenen winkt ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent․
React 17 als "Stepping Stone"-Release erschienen
#JavaScript #React

Keine neuen Features, dafür die Basis für stufenweise Upgrades, nicht weniger bietet Facebooks populäre JavaScript-Bibliothek․
Cross-Plattform-Entwicklung: Qt 6․0 Beta veröffentlicht
#CrossPlatformEntwicklung #Qt

Mit Blick auf die für Dezember 2020 geplante finale Version hat das Qt-Entwicklerteam die erste Beta vorgelegt – regelmäßige inkrementelle Updates folgen․
PowerShell 7: Ternärer Operator ? :
#PowerShell

In PowerShell 7․0 hat Microsoft auch den ternären Operator ? : als Alternative zu if … else eingeführt․
Cloud-native: Kubermatic Kubernetes Platform 2․15 bindet externe Cluster ein
#Cluster #Kubermatic #Kubernetes #etcd

Mit dem Update seiner Automatisierungsplattform führt Kubermatic einen verbesserten Installationsprozess sowie Unterstützung für externe Cluster ein․
Android 11 bringt neue Möglichkeiten für Programmierer
#Android #Android11 #MobileDevelopment #Programmierung #Softwareentwicklung

Mit Android 11 stehen App-Entwicklern nun einige wichtige Änderungen in den Bereichen Benachrichtigungen, Datenschutz und Steuerung von Geräten ins Haus․
heise+ | Interaktive SVG-Karte von Berlin mit React-Framework erstellen
#InteraktiveSVGKarte #OpenSource #Openstreetmap #React #Tool #webbasiert

Für eine webbasierte und interaktive Darstellung von Kartendaten eignet sich die Kombination aus SVG-Standard und dem React-Framework․
heise+ | Datenbanksystem PostgreSQL: Machine-Learning-Funktionen per Python nutzen
#Datenbanken #MachineLearning #PostgreSQL #PythonBibliothek #SQL

Mit Python lassen sich Machine-Learning-Funktionen auf das freie Datenbanksystem PostgreSQL anwenden․