heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Cloud-native Storage: Rook schließt die Inkubationsphase der CNCF erfolgreich ab
#CloudComputing #Kubernetes #Rook #Speicher #cncf

Als erstes Storage-Projekt der Cloud Native Computing Foundation erreicht Rook den Graduiertenstatus und gilt damit als ausgereift․
Programmiersprache: Kotlin-Team legt Fahrplan für die Entwicklungsziele vor
#JetBrains #Kotlin #Roadmap

JetBrains hat für die Programmiersprache Kotlin die Roadmap der kommenden Monate bis März 2021 festgelegt․ Das nächste Update soll im Januar 2021 erscheinen․
Cloud-native: Kong startet mit Konnect eine Plattform zum Anbinden von Services
#CloudComputing #Kong #Microservices

Das derzeit als Beta verfügbare Angebot soll Microservices, APIs und Kubernetes-Cluster auf beliebigen Plattformen untereinander und nach außen verbinden․
heise-Angebot: Mobile App-Programmierung mit Flutter: Online-Workshop von Mac & i
#Android #Flutter #MacUndi #Softwareentwicklung #Workshop #iOS

Ende November referiert der erfahrene Entwickler Klaus Rodewig über Googles plattformübergreifendes Framework Flutter für hochperformante iOS- und Android-Apps․
heise+ | Flexible Autorisierung mit dem Open Policy Agent
#Autorisierung #Flexibilität #OpenPolicyAgent #Rego

Was ein Anwender in einer Software darf, wird meist anhand eines Rollenmodells entschieden․ Mit dem Open Policy Agent steuern Sie flexibler, wer was darf․
C++20: std::format um benutzterdefinierte Datentypen erweitern

Peter Gottschling hat in seinem letzten Artikel "std::format in C++20" die Grundlagen für die neue Formatierungsbibliothek in C++20 vorgestellt․ Heute widmet sich der Autor dem Formatieren von benutzerdefinierten Datentypen․
Jährliche DOAG-Konferenz findet dieses Jahr hybrid statt
#DOAG #Oracle

Das Event der deutschen Oracle-Anwender findet dieses Jahr wie immer vor Ort in Nürnberg statt, doch es wird auch ein umfangreiches Online-Programm geben․
CircleCI aktualisiert sein Slack-Plug-in im Bereich Pipeline-Benachrichtigungen
#Benachrichtigungen #CircleCI #Pipeline #Slack

CircleCI-Nutzer können mit Version 4․0 des Plug-ins Slack orb benutzerdefinierte Benachrichtigungen erhalten, außerdem unterstützt es nun den Block Kit Builder․
Einführung in React, Folge 9: Hands-on

Nach fünf Monaten, acht Folgen und mehr als sieben Stunden Laufzeit ist es an der Zeit für eine Retrospektive․ Die neunte Folge der Einführung in React ist ein mehr als zweistündiges Hands-On, in dem alle bisher vorgestellten Konzepte miteinander kombiniert werden․
heise-Angebot: Workshop: Parallele Programmierung mit Java
#Java #ParalleleProgrammierung

Know-how für Entwickler und Software-Architekten: Wie man performante Java-Anwendungen für Multicore-Prozessoren schreibt․ Bis 16․10․ gibt es 10% Rabatt․
Entwicklungsumgebung: Android Studio 4․1 integriert den Emulator
#Android #AndroidStudio #Entwicklungsumgebung #Google #MobileDevelopment

Neben der Einbindung des Android-Emulators bietet die IDE einen Import für TensorFlow-Lite-Modelle, für mobile Machine-Learning-Apps․
Webpack 5 ermöglicht das Laden von Anwendungsteilen aus separaten Anwendungen
#JavaScript #Webpack

Webpack, der Bundler für JavaScript-Module, bringt Entwicklern mit der Version 5․0 eine Reihe von massiven Änderungen, die zu Inkompatibilitäten führen können․
Compiler Clang/LLVM 11․0 unterstützt C++20 und enthält Flang Fortran
#C20 #CC #Compiler #Fortran #LLVM

Mit anderthalb Monaten Verzögerung ist nun der Compiler Clang/LLVM erschienen, als größte Neuerung enthält er den Fortran-Compiler Flang․
Arch Conf 2020: Die Linux-Distribution Arch skizziert ihre Zukunft
#ArchConf #ArchLinux #Konferenz #LinuxundOpenSource

Dieses Jahr fand die Arch-Linux-Konferenz online statt․ Zum Auftakt stellten bekannte Maintainer die Zukunftspläne für die Distribution vor․
heise-Angebot: Kubernetes Professionals Day: Frühbucherrabatt verlängert
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Kubernetes #Monitoring #ServiceMesh

Für den ersten Thementag der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2020 können Interessierte noch bis zum 20․ Oktober vergünstigte Tickets buchen․
Web Apps: ShinyProxy 2․4․0 integriert sich besser mit Kubernetes
#Kubernetes #R #Shiny #Programmiersprache

Die Open-Source-Plattform zum Bereitstellen datenvisualisierender Shiny Apps unterstützt in Kubernetes nun Pod Patches auf Applikationsebene․
Chancen und Risiken: Copyleft in der Softwareentwicklung
#Copyleft #GNUGPL #Lizenzen #OSI #OpenSource

Am Beispiel GPLv3 erläutert heise Developer die Vor- und Nachteile urheberrechtlicher Lizenzmodelle mit Copyleft-Klausel bei freier und Open-Source-Software․
heise-Angebot: Intensiv-Workshop: Natürliche Sprache verarbeiten mit neuronalen Netzen
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NLP

Lernen Sie an drei Tagen in praktischen Übungen, wie man mit Methoden des Deep Learning natürlichsprachige Texte verarbeitet․
Es wird nochmal kritisch – Adobe aktualisiert Flash Player vor Supportende
#Adobe #AdobeFlash #Patchday #Sicherheitslücken #Updates

Im Flash Player klafft eine kritische Sicherheitslücke․ Pünktlich zum Patchday stehen Updates für Windows, Linux, macOS und Chrome OS bereit․
Paketmanager: npm 7 bringt Neues für die Kommandozeile
#JavaScript #npm #npmCLI #paketmanager

Neben neuen Features für das CLI des Paketmanagers ermöglicht das Update Peer Dependencies mit einem neuen Algorithmus automatisch zu verwalten․