heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenbank: SQLite 3․31 bringt Generated Columns
#SQL

Die verbreitete eingebettete Datenbankbibliothek führt mit den generierten Spalten ein seit MySQL 5․7․x bekanntes Feature ein․
Paketmanager: Yarn 2 strickt sich neu
#JavaScript #YARN #nodejs #paketmanager

Rund ein Jahr nach der ersten Roadmap für die neue Version des Paketmanagers Yarn hat das dahinterstehende Entwicklerteam die Arbeiten abgeschlossen․
Machine Unlearning - Algorithmen können nichts vergessen
#Datenschutz #Kanada #MachineLearning #MachineUnlearning #RechtaufVergessen #UniversityofToronto #UsenixEnigma #löschen #usenix

Machine Learning fußt auf großen Datenmengen․ Weil wir nicht wissen, wie die Maschine genau denkt, können wir sie nicht vergessen lassen – oder nur indirekt․
Buchbesprechung: C++ for Lazy Programmers
#CC

Dem professionellen Sprachwerkzeug C++ hängt der Ruf an, kompliziert zu sein․ Beim Erlernen und der Arbeit mit C++ muss der Spaß dennoch nicht zu kurz kommen․
Elixir 1․10 mit Compiler-Tracing und Release-Verbesserungen erschienen
#Elixir #Erlang

Das neue Release erscheint rund ein halbes Jahr nach dem Vorgänger Elixir 1․9 und baut größtenteils auf den dort eingezogenen Neuerungen auf․
Qt Company schränkt Long-Term-Support-Versionen auf zahlende Kunden ein
#OpenSource #Qt #TheQtCompany

Künftig benötigen Entwickler einen Qt-Account für die Installation von Binarys und LTS-Versionen sowie der Offline-Installer sind zahlenden Kunden vorbehalten․
Chris Lattner landet bei RISC-V-Unternehmen
#ChrisLattner #RISCV #SiFive

Der frühere Chefarchitekt der Programmiersprache Swift verlässt Google und schlägt nun als Senior Vice President of Platform Engineering bei SiFive auf․
Monitoring-Dashboard Grafana 6․6 bietet vielseitigere Panels
#Dashboard #Grafana #Monitoring

Im Update des Visualisierungs- und Monitoring-Tools finden Nutzer erweiterte Optionen zum Anzeigen verschiedener Metriken․
heise-Angebot: Container, Microservices, Skalierbarkeit: Workshops für Java-Entwickler

Moderne Ansätze wie Microservices, Container und skalierbare Anwendungen erfordern neue Konzepte, Architekturen und Techniken․
C++: POCO 1․10 bringt neue Bibliotheken und C++14-Support
#CC #POCO

Das neue Major-Release umfasst neben der Unterstützung für C++14 eine neue JWT-Bibliothek sowie einen PostgreSQL-Konnektor․
App Maker: Googles Low-Code-Plattform wird abgeschaltet
#GSuite #GoogleAppMaker #LowCode

Ab Mitte April lassen sich mit dem App Maker keine Anwendungen mehr erstellen, Mitte Januar 2021 wird der Dienst dann abgestellt․
Spieleentwicklung: Unity 2019․3 bietet ein neues Input-System
#GoogleStadia #Spieleentwicklung #Unity

Neben einem neuen Input-System für Gerätesteuerungen bietet Unity nun auch Entwicklungsmöglichkeiten für Google Stadia․
IoT: HiveMQ startet Cloud-Angebot für MQTT
#HiveMQ #InternetderDinge #MQTT

Die HiveMQ Cloud bietet einen MQTT-Service in der Public Cloud, der nicht an einen Provider gebunden ist․
JavaScript: Das Testing-Framework Jest 25 bietet experimentellen Support für V8
#JavaScript #Jest #Test

JavaScript-Entwickler können in der neuen Version von Jest auf die Code-Coverage der V8-Engine setzen, müssen sich aber auch von Node․js 6 verabschieden․
WeAreDevelopers bringt WWW-Erfinder Tim Berners-Lee nach Berlin
#TimBernersLee #WeAreDevelopers

Der WeAreDevelopers World Congress darf dieses Jahr Tim Berners-Lee und erneut viele weitere bekannte Referenten aus der Entwicklerszene begrüßen․
Google ergänzt Android Open Source Project um ein Flash Tool
#AOSP #Android #Google

Das Werkzeug hilft Entwicklern im Android Open Source Project, neue Builds automatisiert auf Android-Devices zu flashen․
Microservices: MicroProfile Starter in Version 1․0 erschienen
#Java #MicroProfile #Microservices

Das Werkzeug zum Erstellen Cloud-nativer Java-Microservices ist ein Jahr nach Erscheinen der Beta wohl reif genug für den Einsatz in Produktivszenarien․
Thunderbird wird in neu gegründete Mozilla-Tochtergesellschaft ausgelagert
#EMail #LinuxundOpenSource #Mozilla #MozillaThunderbird

Die Thunderbird-Entwickler haben eine Auslagerung des Projekts in die "MZLA Technologies Corporation" angekündigt․ Der Schritt war bereits länger geplant․
Video: Die schlechtesten IoT-Produkte und was Entwickler daraus lernen können
#InternetderDinge #Konferenz #Sicherheit

Sicherheit ist nach wie vor ein großes Problem für IoT-Produkte․ Der Vortrag der building IoT 2019 zeigt aktuelle Schwachstellen auf․
Web-Framework: Ktor 1․3 liefert HttpStatement und bessere JSON-integration
#JetBrains #Ktor #Webentwicklung

Die neue Version von Ktor bietet zwar nur wenige Änderungen, allerdings müssen Entwickler ihre Applikationen dank einiger Breaking Changes anpassen․