heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Python-Bibliothek pandas in Version 1․0 erschienen
#Pandas #Python

Die in etlichen Produktivszenarien eingesetzte Programmbibliothek erreicht nach rund zwölf Jahren Entwicklung die an sich bedeutungsschwangere Version 1․0․
heise-Angebot: Workshop: Web-Anwendungen mit Angular
#Angular #Webentwicklung

Webentwickler lernen an 4 Tagen von Grund auf, wie man eine Single-page Application mit Googles Web-Framework Angular erstellt․
Chef Habitat 1․5 ermöglicht eine lokale Installation des Automatisierungs-Tools
#Automatisierung #Chef #Habitat

Das plattformunabhängige Deployment-Tool Habitat bietet in der neuen Version die Möglichkeit, eine Instanz On-Premises hinter einer Firewall laufen zu lassen․
Aus der iX 2/2020: Eine eigene Container-Registry mit Harbor betreiben
#ContainerRegistry #Containerisierung #Docker #Harbor #Sicherheit #iX

Seine Container-Registry kann man an einen externen Dienstleister übertragen – oder sie mit Harbor selbst aufsetzen, was viele Vorteile bringt․
RStudio verschreibt sich der Gemeinnützigkeit
#OpenSource #ProgrammierspracheR #RStudio

Das Unternehmen hinter den R-Programmierwerkzeugen firmiert künftig als Public Benefit Corporation․
Spieleentwicklung: Godot 3․2 verspricht umfassende Verbesserungen
#3DRenderer #GameEngine #OpenSource #Spieleentwicklung #godot

Das neue Long-Term-Support-Release der Spiele-Engine bietet neben zahlreichen Fehlerbereinigungen auch neue Funktionen․
Warum Entwickler ein Augenmerk auf ihre Gesundheit legen sollten
#Softwareentwicklung #Webentwicklung

Der verantwortungslose Verkauf neuer Features begünstigt den Druck in der Softwareentwicklung․ Dadurch nehmen gesundheitliche Risiken für Entwickler stark zu․
Linux- und Open-Source-Konferenzen 2020 – ein Überblick
#FOSDEM #Konferenzen #LinuxundOpenSource #OpenSource

Mit der FOSDEM beginnt am Samstag die größte Open-Source-Konferenz der Welt․ Wir geben einen Überblick zu interessanten Open-Source-Veranstaltungen in 2020․
heise+ | Automatische Mutation-Tests mit dem Python-Modul MutMut
#MutMut #MutationsTest #Python #Python3

Mit automatisiert verbuggtem Quelltext überprüfen Mutation-Tests die Qualität bestehender Tests․ Das ­offenbart Lücken und ungeprüfte Randfälle․
Machine Learning: OpenAI setzt künftig auf Facebooks PyTorch
#Facebook #MachineLearning #OpenAI #PyTorch

Ab sofort verwendet die Organisation weitgehend Facebooks Machine-Learning-Framework zum Erstellen von Modellen․
Rust 1․41 ist großzügiger beim Implementieren von Traits
#Programmiersprachen #Rust

Neben entspannteren Regeln für Traits bringt die Programmiersprache Änderungen im Crate-Management․
Spieleentwicklung: Unity dünnt den Releasezyklus aus
#SpieleEngine #Spieleentwicklung #Unity

Anstelle von bisher einem LTS- und drei Major-Releases jährlich soll die Spiele-Engine künftig TECH-Stream-Updates nur noch im 6-Monats-Rhythmus liefern․
Sicherheitsschlüssel: Google eröffnet Entwicklungsplattform OpenSK
#FIDOU2F #FIDO2 #Google #OpenSK #Sicherheitsschlüssel

Zur Unterstützung des FIDO-Standards öffnet Google das in Rust geschriebene Open-Source-Projekt OpenSK für Forscher und Security-Key-Entwickler․
C++20: Die Concepts SemiRegular und Regular definieren
#CC

Ein konkreter C++-Datentyp sollte sich wie ein int verhalten․ Er sollte das Concept Regular unterstützen․ In diesem Artikel werden die Concepts SemiRegular und Regular definiert․
FOSDEM: Die Container-Revolution ist der Alptraum der Unix-Graubärte
#Containerisierung #FOSDEM #LinuxundOpenSource #RedHat

Red-Hat-Visionär und Container-Experte Daniel Riek sagt auf der FOSDEM eine Graubart-Revolte "schlimmer als bei Systemd" voraus․
FOSDEM: Die Cloud als Bedrohung für Freie Software
#CloudComputing #FOSDEM #LinuxundOpenSource #Nextcloud #OwnCloud

Nextcloud-Gründer Frank Karlitschek versucht auf der FOSDEM die Bedrohung durch Cloud-Provider zu relativieren: Die GPL sei gut für Firmen․
Entwicklungsumgebung: KDevelop 5․5 bringt Feinschliff für C++, PHP und Python
#Entwicklungsumgebung #IDE #KDE #KDevelop

Das aktuelle Release der Open-Source-IDE erweitert unter anderem die Anbindung an PHP 7․4 und Python 3․8․
C-Bibliothek: glibc in Version 2․31 erschienen
#CC #GLIBC

Die Bibliothek umfasst etliche Neuerungen, etwa die Unterstützung des noch experimentellen und unvollständigen C2X-Standards․
Microsoft beendet die Werbevermarktung über die Universal Windows Platform
#Microsoft #UWP #Windows

Ein weiteres Zeichen für die Abkehr von UWP: Ab 1․ Juni 2020 wird App-Entwicklern die Microsoft Ad Monetization Platform nicht mehr zur Verfügung stehen․
heise+ | Apple Swift 5 in der Praxis
#Apple #AppleSwift #Entwickler #Programmiersprachen #Swift5 #WatchOS #iOS #macOS #tvOS

Mit Version 5 hat die Programmiersprache die lang ersehnte Stabilität erreicht․ Für Zweifler ist es Zeit, loszulegen – wir zeigen, wie․