heise-Angebot: ML-Essentials: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern
#Konferenz #MachineLearning #Workshop
Für die Deep-Dive-Trainings zu Machine Learning sind noch bis zum 20․ Dezember Tickets zu vergünstigten Preisen verfügbar․
#Konferenz #MachineLearning #Workshop
Für die Deep-Dive-Trainings zu Machine Learning sind noch bis zum 20․ Dezember Tickets zu vergünstigten Preisen verfügbar․
JetBrains aktualisiert seine ․NET-Tools
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains #ReSharper #Rider
Die neuen Versionen von Rider und ReSharper bringen unter anderem verbesserte Unterstützung beim Entwickeln mit C# 8․
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains #ReSharper #Rider
Die neuen Versionen von Rider und ReSharper bringen unter anderem verbesserte Unterstützung beim Entwickeln mit C# 8․
Abwehr gegen Deepfakes: Offizieller Wettbewerb gestartet
#Deepfakes #Facebook #MachineLearning #Wettbewerb
Die Deepfake Detection Challenge ist ein Wettbewerb für Techniken, die mit Machine Learning erstellte Fälschungen identifizieren․
#Deepfakes #Facebook #MachineLearning #Wettbewerb
Die Deepfake Detection Challenge ist ein Wettbewerb für Techniken, die mit Machine Learning erstellte Fälschungen identifizieren․
heise-Angebot: IIoT Conference: Jetzt Vortrag zur Konferenz auf der automatica einreichen
#IIoT #Industrie40 #Konferenz #MesseMünchen
Ab sofort können Experten ihre Vortragsvorschläge für die Fachkonferenz einreichen, die kommenden Juni im Rahmen der automatica in München stattfindet․
#IIoT #Industrie40 #Konferenz #MesseMünchen
Ab sofort können Experten ihre Vortragsvorschläge für die Fachkonferenz einreichen, die kommenden Juni im Rahmen der automatica in München stattfindet․
Microchip PolarFire: FPGA mit RISC-V-Kernen und Vektor-Befehlen
#FPGA #Microchip #Microsemi #Prozessoren #RISCV
Microchips FPGA PolarFire SoC hat PCIe und fünf RISC-V-Kerne für Echtzeit-Linux; andere RISC-V-Kerne rechnen schneller dank Vektor-Erweiterungen․
#FPGA #Microchip #Microsemi #Prozessoren #RISCV
Microchips FPGA PolarFire SoC hat PCIe und fünf RISC-V-Kerne für Echtzeit-Linux; andere RISC-V-Kerne rechnen schneller dank Vektor-Erweiterungen․
Texteditor Vim 8․2 lässt das "Killer-Schaf" los
#LinuxundOpenSource #OpenSource #Textverarbeitung #vim
Pop-up-Fenster sind neu im Update des Texteditors․ Anschaulich demonstrieren lässt sich die neue Funktion mit dem eigens entwickelten Vim-Spiel "Killer-Schaf"․
#LinuxundOpenSource #OpenSource #Textverarbeitung #vim
Pop-up-Fenster sind neu im Update des Texteditors․ Anschaulich demonstrieren lässt sich die neue Funktion mit dem eigens entwickelten Vim-Spiel "Killer-Schaf"․
Shift Left - Secure by Design und agile Entwicklung
#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Sicherheit #Softwareentwicklung #Test
Der sogenannte Shift Left ist eine zunehmend populäre Forderung für die Entwicklung sicherer Software․ Gemeint ist die möglichst frühe Beachtung und Überprüfung von Sicherheitsaspekten innerhalb des Software Development Life Cycle․
#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Sicherheit #Softwareentwicklung #Test
Der sogenannte Shift Left ist eine zunehmend populäre Forderung für die Entwicklung sicherer Software․ Gemeint ist die möglichst frühe Beachtung und Überprüfung von Sicherheitsaspekten innerhalb des Software Development Life Cycle․
Internet der Dinge: Erste Hauptversion von Eclipse Ditto liegt vor
#Eclipse #InternetderDinge #digitalerZwilling
Das erste Major Release des Tools zum Verwalten digitaler Zwillinge bietet verbesserte Kommunikation über AMQP 1․0 und unterstützt OAuth-2․0-Anbieter․
#Eclipse #InternetderDinge #digitalerZwilling
Das erste Major Release des Tools zum Verwalten digitaler Zwillinge bietet verbesserte Kommunikation über AMQP 1․0 und unterstützt OAuth-2․0-Anbieter․
Electron landet unter dem Dach der OpenJS Foundation
#Electron #LinuxFoundation #OpenJSFoundation
Das Cross-Plattform-Framework soll keinen direkten Einfluss auf Entwickler haben, aber langfristig die Weiterentwicklung begünstigen․
#Electron #LinuxFoundation #OpenJSFoundation
Das Cross-Plattform-Framework soll keinen direkten Einfluss auf Entwickler haben, aber langfristig die Weiterentwicklung begünstigen․
Cloudera möchte einen Standard für Machine-Learning-Prozesse gestalten
#Cloudera #DevOps #MachineLearning #Standards
Der Softwareanbieter sucht Unternehmen, die sich an der Ausarbeitung eines offenen Standards für MLOps beteiligen․
#Cloudera #DevOps #MachineLearning #Standards
Der Softwareanbieter sucht Unternehmen, die sich an der Ausarbeitung eines offenen Standards für MLOps beteiligen․
Microservices: Lagom 1․6 baut auf Akka Typed
#Akka #Lagom #Lightbend #Scala
Das Open-Source-Framework für Microservices setzt auf die typisierte Aktoren-API von Akka und nutzt die Jackson-Serialisierung․
#Akka #Lagom #Lightbend #Scala
Das Open-Source-Framework für Microservices setzt auf die typisierte Aktoren-API von Akka und nutzt die Jackson-Serialisierung․
Visual Studio Code 1․41 startet mit Verbesserungen der Workbench
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VSCode
Das Update des Open-Source-Editors präsentiert neben zahlreichen Fehlerbereinigungen erweiterte Editierfunktionen und Ansichtsoptionen in der Workbench․
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #VSCode
Das Update des Open-Source-Editors präsentiert neben zahlreichen Fehlerbereinigungen erweiterte Editierfunktionen und Ansichtsoptionen in der Workbench․
Smart Home: openHAB 2․5 kennt Weihnachten und fährt im neuen Tesla
#SmartHome #TeslaMotors #openHAB
Das Smart-Home-System kann Wochenenden und Feiertag in Regeln einbeziehen․ Außerdem bringt es zahlreiche Neuerungen bei den Apps, Skills und Bindings․
#SmartHome #TeslaMotors #openHAB
Das Smart-Home-System kann Wochenenden und Feiertag in Regeln einbeziehen․ Außerdem bringt es zahlreiche Neuerungen bei den Apps, Skills und Bindings․