Datenbank: MongoDB erweitert Cloud-Angbot um Multi-Cloud-Cluster
#CloudComputing #CloudDienste #Datenbanken #MongoDB #NoSQL
Mit den Neuerungen für den Multi-Cloud-Service MongoDB Atlas können Administratoren ihre Daten über einen Cluster in mehrere Clouds gleichzeitig verteilen․
#CloudComputing #CloudDienste #Datenbanken #MongoDB #NoSQL
Mit den Neuerungen für den Multi-Cloud-Service MongoDB Atlas können Administratoren ihre Daten über einen Cluster in mehrere Clouds gleichzeitig verteilen․
heise-Angebot: Online-Workshop: Webanwendungen mit React entwickeln
#JavaScript #React #Webentwicklung
Lernen Sie, wie man Webanwendungen mit dem JavaScript-Framework React entwickelt․ Schnellentschlossenen winkt ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent․
#JavaScript #React #Webentwicklung
Lernen Sie, wie man Webanwendungen mit dem JavaScript-Framework React entwickelt․ Schnellentschlossenen winkt ein Frühbucherrabatt von 10 Prozent․
React 17 als "Stepping Stone"-Release erschienen
#JavaScript #React
Keine neuen Features, dafür die Basis für stufenweise Upgrades, nicht weniger bietet Facebooks populäre JavaScript-Bibliothek․
#JavaScript #React
Keine neuen Features, dafür die Basis für stufenweise Upgrades, nicht weniger bietet Facebooks populäre JavaScript-Bibliothek․
Cross-Plattform-Entwicklung: Qt 6․0 Beta veröffentlicht
#CrossPlatformEntwicklung #Qt
Mit Blick auf die für Dezember 2020 geplante finale Version hat das Qt-Entwicklerteam die erste Beta vorgelegt – regelmäßige inkrementelle Updates folgen․
#CrossPlatformEntwicklung #Qt
Mit Blick auf die für Dezember 2020 geplante finale Version hat das Qt-Entwicklerteam die erste Beta vorgelegt – regelmäßige inkrementelle Updates folgen․
PowerShell 7: Ternärer Operator ? :
#PowerShell
In PowerShell 7․0 hat Microsoft auch den ternären Operator ? : als Alternative zu if … else eingeführt․
#PowerShell
In PowerShell 7․0 hat Microsoft auch den ternären Operator ? : als Alternative zu if … else eingeführt․
Cloud-native: Kubermatic Kubernetes Platform 2․15 bindet externe Cluster ein
#Cluster #Kubermatic #Kubernetes #etcd
Mit dem Update seiner Automatisierungsplattform führt Kubermatic einen verbesserten Installationsprozess sowie Unterstützung für externe Cluster ein․
#Cluster #Kubermatic #Kubernetes #etcd
Mit dem Update seiner Automatisierungsplattform führt Kubermatic einen verbesserten Installationsprozess sowie Unterstützung für externe Cluster ein․
Android 11 bringt neue Möglichkeiten für Programmierer
#Android #Android11 #MobileDevelopment #Programmierung #Softwareentwicklung
Mit Android 11 stehen App-Entwicklern nun einige wichtige Änderungen in den Bereichen Benachrichtigungen, Datenschutz und Steuerung von Geräten ins Haus․
#Android #Android11 #MobileDevelopment #Programmierung #Softwareentwicklung
Mit Android 11 stehen App-Entwicklern nun einige wichtige Änderungen in den Bereichen Benachrichtigungen, Datenschutz und Steuerung von Geräten ins Haus․
heise+ | Interaktive SVG-Karte von Berlin mit React-Framework erstellen
#InteraktiveSVGKarte #OpenSource #Openstreetmap #React #Tool #webbasiert
Für eine webbasierte und interaktive Darstellung von Kartendaten eignet sich die Kombination aus SVG-Standard und dem React-Framework․
#InteraktiveSVGKarte #OpenSource #Openstreetmap #React #Tool #webbasiert
Für eine webbasierte und interaktive Darstellung von Kartendaten eignet sich die Kombination aus SVG-Standard und dem React-Framework․
heise+ | Datenbanksystem PostgreSQL: Machine-Learning-Funktionen per Python nutzen
#Datenbanken #MachineLearning #PostgreSQL #PythonBibliothek #SQL
Mit Python lassen sich Machine-Learning-Funktionen auf das freie Datenbanksystem PostgreSQL anwenden․
#Datenbanken #MachineLearning #PostgreSQL #PythonBibliothek #SQL
Mit Python lassen sich Machine-Learning-Funktionen auf das freie Datenbanksystem PostgreSQL anwenden․
heise+ | Codescanner: Werkzeuge zur automatischen Codeanalyse im Überblick
#Codeanalyse #Codescanner #Marktübersicht #MicroFocusFortify #PerformanceKlocwork #Tools #Veracode #automatischeCodeanalyse
Es gibt Tools, die Entwickler durch automatisierte Qualitätsanalysen entlasten․ Doch worauf sollten Firmen achten, wenn sie einen Codescanner einsetzen wollen?
#Codeanalyse #Codescanner #Marktübersicht #MicroFocusFortify #PerformanceKlocwork #Tools #Veracode #automatischeCodeanalyse
Es gibt Tools, die Entwickler durch automatisierte Qualitätsanalysen entlasten․ Doch worauf sollten Firmen achten, wenn sie einen Codescanner einsetzen wollen?
Status Softwaretest: Agile Vorgehensweisen etablieren sich zunehmend
#AgileSoftwareentwicklung #Test
Vom Testen in agilen Kontexten erhoffen sich die Teilnehmer der Umfrage "Softwaretest in der Praxis" die größten Auswirkungen in den nächsten Jahren․
#AgileSoftwareentwicklung #Test
Vom Testen in agilen Kontexten erhoffen sich die Teilnehmer der Umfrage "Softwaretest in der Praxis" die größten Auswirkungen in den nächsten Jahren․
heise-Angebot: Online-Workshop: Automatisierte Textanalyse
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NLP
Der Kurs erklärt, wie man mit Natural Language Processing und Verfahren des maschinellen Lernens Texte klassifiziert, analysiert und auswertet․
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #NLP
Der Kurs erklärt, wie man mit Natural Language Processing und Verfahren des maschinellen Lernens Texte klassifiziert, analysiert und auswertet․
Rust macht Kata Containers 2․0 schneller und kompakter
#Containerisierung #Rust #VM #openstack
Eine höhere Leistung und erweitere Metriken für bessere Überwachung sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release der quelloffenen Container Runtime․
#Containerisierung #Rust #VM #openstack
Eine höhere Leistung und erweitere Metriken für bessere Überwachung sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release der quelloffenen Container Runtime․
PyTorch Lightning 1․0: PyTorch, nur schneller und flexibler
#DeepLearning #Framework #MLModellTraining #MachineLearning #PyTorch
Mit einer stabilen API tritt das auf PyTorch basierende Framework an, auch komplexe Deep-Learning-Modelltrainings einfach und skalierbar zu gestalten․
#DeepLearning #Framework #MLModellTraining #MachineLearning #PyTorch
Mit einer stabilen API tritt das auf PyTorch basierende Framework an, auch komplexe Deep-Learning-Modelltrainings einfach und skalierbar zu gestalten․
UEFI Secure Boot sperrt manche freie Software aus
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SecureBoot #Shim #Sicherheit #UEFI
Lange Bearbeitungszeiten beim Signaturprozess des Secure-Boot-Bootloaders Shim lassen einige Programmierer verzweifeln․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SecureBoot #Shim #Sicherheit #UEFI
Lange Bearbeitungszeiten beim Signaturprozess des Secure-Boot-Bootloaders Shim lassen einige Programmierer verzweifeln․
colspan=17: Über den Entwickler-Trugschluss enger Zusammenarbeit mit Designern
#Design #Organisation #Webentwicklung
Entwickler sollten eng mit Designern zusammenarbeiten – oder Designern mehr Freiraum geben und sich damit noch mehr herausfordern?
#Design #Organisation #Webentwicklung
Entwickler sollten eng mit Designern zusammenarbeiten – oder Designern mehr Freiraum geben und sich damit noch mehr herausfordern?
Webprogrammierung mit Blazor WebAssembly, Teil 1: Web-API-Aufrufe und Rendering
#ASPNETBlazor #BlazorWebAssembly
In diesem Tutorial lernen Entwickler, wie sie schrittweise eine moderne Single-Page-Webanwendung mit C# und ASP․NET Core Blazor WebAssembly programmieren․
#ASPNETBlazor #BlazorWebAssembly
In diesem Tutorial lernen Entwickler, wie sie schrittweise eine moderne Single-Page-Webanwendung mit C# und ASP․NET Core Blazor WebAssembly programmieren․
heise-Angebot: Bits & Currywurst und betterCode() PHP 8: Zwei Events buchen und sparen
#PHP #eCommerce
heise Developer und die PHP․RUHR bieten ein Kombinationsangebot aus der diesjährigen Sonderausgabe von Bits & Currywurst sowie der betterCode() PHP 8․
#PHP #eCommerce
heise Developer und die PHP․RUHR bieten ein Kombinationsangebot aus der diesjährigen Sonderausgabe von Bits & Currywurst sowie der betterCode() PHP 8․
Machine Learning: Microsoft, MITRE, IBM, Nivida & Co erstellen Bedrohungsmatrix
#MITRE #MachineLearning #Microsoft #ThreatIntelligence
Insgesamt 13 Organisationen haben eine Threat-Matrix für ML-Anwendungen erstellt, die sich an der ATT&CK-Matrix von MITRE orientiert․
#MITRE #MachineLearning #Microsoft #ThreatIntelligence
Insgesamt 13 Organisationen haben eine Threat-Matrix für ML-Anwendungen erstellt, die sich an der ATT&CK-Matrix von MITRE orientiert․