heise Developer
90 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Glow: Markdown ist im Terminal besonders schön
#Charm #CloudComputing #Glow #Kommandozeile #LinuxundOpenSource #Markdown #Programmierung #SSH #Softwareentwicklung #Terminal

Mit Glow steht ein neues TUI-Werkzeug für Markdown-Dokumente zur Verfügung․ Diese sollen angenehm zu lesen sein und sich über die Cloud synchronisieren lassen․
Hybride Straßen: Simulationsumgebung Eclipse MOSAIC testet Verkehrsszenarien
#Eclipse #Fraunhofer #FraunhoferFOKUS #Simulationen #Simulationssoftware

Eclipse MOSAIC ist ein quelloffenes Simulations-Framework zum Erproben von Mobilitätsszenarien, das Fraunhofer FOKUS nächste Woche auf der EclipseCon vorstellt․
Atlassian stellt Verkauf von Serverlizenzen ein․ Die Zukunft gehört der Cloud․
#Atlassian #Bitbucket #Confluence #JIRA

Atlassian stellt ab 2021 den Verkauf von Server und Serverlizenzen seiner Produkte ein․ Kunden bekommen dann nur noch Cloud-Angebote․
Noch mehr praktische Werkzeuge in C++20
#CC

Mit neuen Werkzeugen in C++20 lässt sich einfach der Mittelpunkt zweier Werte berechnen, prüfen, ob ein String mit einem gegebenen String anfängt oder endet, und einfach eine aufrufbare Einheit erzeugen․
Remote Code Execution: Microsoft schließt zwei Schwachstellen außer der Reihe
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio #Sicherheitslücken #Updates #Windows10

Nur eine Teilgruppe von Windows 10- und Visual Studio Code-Nutzern ist potenziell gefährdet․ Dennoch ist ein Blick auf die verfügbaren Updates dringend ratsam․
heise-Angebot: data2day online: Jetzt noch ein Ticket für die Data-Science-Konferenz kaufen
#BigData #DataLake #DataScience #MachineLearning #Visualisierung

Die wichtigsten Data Science- und Machine-Learning-Themen präsentiert morgen die Onlineausgabe der data2day in 16 Vorträgen, Q&A- und Break-out-Sessions․
Was ist Architektur?
#Softwarearchitektur

Architektur ist die Beschäftigung mit der Frage, wie man Code strukturiert und orchestriert․ Welche Architekturmöglichkeiten gibt es, und welche Vor- und Nachteile haben diese?
heise-Angebot: Projektleiter der Corona-Warn-App eröffnet am Mittwoch die heise devSec
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #heisedevSec

Peter Lorenz, der für T-Systems die Entwicklung der Corona-Warn-App geleitet hat, hält die Keynote zur heise devSec Online․
Die Micro-Frontend-Revolution: Webpack 5 Module Federation
#JavaScript #MicroFrontends #Microservices #ModuleFederation #Webpack

Das neue Feature des Bundlers für JavaScript-Module erlaubt das Laden von Anwendungsteilen aus separat kompilierten und bereitgestellten Anwendungen․
OSGi Alliance übergibt Projekte der Eclipse Foundation und löst sich auf
#Eclipse #OSGi

Zur EclipseCon 2020 erklärt die Organisation hinter dem offenen Standard, dass die OSGi-Projekte künftig bei der Eclipse Foundation weiterentwickelt werden․
heise-Angebot: Online-Workshop: Microservice-basierte Anwendungen entwickeln
#Architektur #Microservices #Softwareentwicklung

Lernen Sie die Herausforderungen von Microservice-Architekturen sowie Lösungsansätze, Patterns und Best Practices kennen․ Frühbucherrabatt bis 23․10․
Couchbase Lite und Couchbase Sync Gateway 2․8 fokussieren auf Edge Computing
#CouchBase #EdgeComputing

Neue Funktionen ermöglichen eine offenbar sichere Datensynchronisierung von der Cloud bis zur Edge und direkt zwischen Edge-Geräten․
Git 2․29 überarbeitet Hash-Funktion mit experimenteller SHA-256-Unterstützung
#Git #SHA1 #SHA256

Git-Nutzer können mit der neuen Version bereits das neue Objektformat mit dem Secure Hash Algorithm (SHA) 256 testen, es soll sicherer sein als SHA-1․
Model Card – der Beipackzettel für den AI-Algorithmus
#Algorithmen #Datenschutz #Ethik #Fairness #Gesichtserkennung #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Automatisch erstellte Algorithmen müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden․ Das beginnt schon bei der Planung․ Über den Erfolg kann Offenlegung entscheiden․
Eclipse Foundation stellt Studie zum Status des Open-Source-IoT vor
#Eclipse #EdgeComputing #InternetderDinge

Die Umfrageergebnisse geben Aufschluss unter anderem über die Nutzung von Plattformen, über für Entwickler kritische Bereiche sowie Zielmärkte im IoT-Bereich․
Hybride Web- und App-Entwicklung: WebView2 für Win32 C/C++ ist produktionsreif
#CC #MicrosoftEdge #Webentwicklung #Webview

Mit dem Microsoft-Edge-Steuerelement können Entwickler Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript in systemeigene Anwendungen einbetten․
Splunk verspricht verbesserte Entscheidungsfindung – vor allem in der Cloud
#Logging #Monitoring #Splunk

Die sogenannte Data-to-Everything-Plattform Splunk Enterprise 8․1 und Splunk Cloud sind mit erweitertem Funktionsumfang nun generell verfügbar․
Node․js 15 – das ist alles neu
#nodejs

Node․js 15 ist erschienen – und Node․js 14 LTS erscheint nächste Woche․ Was gibt es Neues, was hat sich geändert, und welche Besonderheiten sind beim Installieren zu beachten?
JavaScript: Node․js 15 erscheint turnusgemäß
#JavaScript #nodejs #npm

Node․js 15 ist erschienen – und Node․js 14 LTS erscheint schon sehr bald․ Was gibt es Neues, was hat sich geändert?
Mein Scrum ist kaputt #96: Psychologische Sicherheit in Teams
#Scrum

In der neuen Episode sprechen die Podcaster mit Michael May über das Konzept der Psychologischen Sicherheit und diskutieren, woran man sie erkennt und wie man sie fördert․