heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
C++20: Concepts – die Details
#CC

Concepts erlauben es, semantische Einschränkungen auf Template-Parametern auszudrücken․ Hier nun ein Artikel mit vielen kleinen Anwendungsfällen zu Concepts
Programmiersprache Scala․js auf der Zielgeraden zu Version 1․0
#Compiler #JavaScript #Scala

Der Scala-to-JavaScript-Compiler gilt zwar schon seit vier Jahren nicht mehr als experimentell, aber der großen Schritt zu 1․0 steht erst 2020 bevor
heise-Angebot: Unter der Lupe: Programmieren mit C# 8․0 und D
#CHashtag80 #D #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #iX

Softwareentwicklern stehen auch heute viele Sprachen zur Auswahl․ Die aktuelle Dezember-iX zeigt, was C# 8․0 und D können
Sprache als Werkzeug: DSLs mit Kotlin bauen
#DomainSpecificLanguages #Java #Kotlin

Eigene Domain-specific Languages mit Kotlin zu erstellen, gehört zwar nicht zu den Standardaufgaben von Entwicklern․ Die zunehmende Zahl an DSLs etwa für Gradle, Spring Beans oder Spring Cloud Contract beweist jedoch, dass sich die Sprache hervorragend dafür eignet
Qt bekommt einen Marktplatz
#Marketplace #Qt

Auf dem Qt Marketplace können Entwickler freie und kostenpflichtige Erweiterungen rund um das Qt-Ökosystem anbieten
Webframework: Django 3 bietet asynchrone Verarbeitung
#Django #Python #Webframework

Das Python-Webframework Django spricht in Version 3․0 mit MariaDB und bringt asynchrone Verarbeitung dank ASGI
Episode 66: Kubernetes
#Containerisierung #Kubernetes

Der SoftwareArchitekTOUR-Podcast thematisiert den Einsatz der Containerorchestrierungsplattform Kubernetes, ihre Vorteile, aber auch damit verbundene Herausforderungen
Wie viele Programmiersprachen sind zu viel?
#Programmiersprachen

Verschiedene Ansätze ermöglichen in zunehmendem Maße, innerhalb eines Projekts unterschiedliche Programmiersprachen zu kombinieren․ Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll
heise-Angebot: IIoT Conference: Neue Fachkonferenz auf der automatica 2020
#Automatisierung #IIoT #InternetderDinge #Konferenz

Im Juni 2020 findet bei der automatica in München die IIoT Conference statt, und die Veranstalter suchen bis Januar nach Themenvorschlägen
Elastic Stack 7․5 bekommt mit Kibana Lens ein neues Visualisierungs-Tool
#Elastic #ElasticStack #Kibana

Der Elastic Stack bietet mit dem Werkzeug Kibana Lens nun weitere Visualisierungsmöglichkeiten für die gesammelten Daten
privacyIDEA 3․2 erschienen: Authentifizierungs-Workflows beliebig anpassen
#IdentityManagement #MFA #NetKnights #Passwörter #privacyIDEA

NetKnights erweitert seine Software zur Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA um Module, die Administratoren mehr Individualisierungsoptionen bieten
RISC-V-Bastelcomputer für Schüler und Developer
#AmazonWebServices #Einplatinencomputer #EmbeddedSystems #Micropython #Prozessoren #RISCV #SiFive #reinvent

SiFives "Learn Inventor" zielt mit MicroPython und Sensoren nicht nur auf Schüler, sondern mit WLAN, RTOS und JTAG auch auf IoT-Einsatz an der AWS-Cloud
Amazons ARM-Serverprozessor Graviton2 greift Xeons an
#ARM #Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Prozessoren #Rechenzentrum #Server

Für die zweite Graviton-Generation verspricht Amazon AWS höhere Performance bei niedrigeren Kosten als EC2-Instanzen auf Intel Xeon
Entwicklungsumgebung: DataGrip und PyCharm 2019․3 verfügen über MongoDB-Support
#DataGrip #JetBrains #MongoDB #PyCharm

In der neuen Version der IDEs DataGrip und PyCharm geht JetBrains erste Schritte für eine Unterstützung der NoSQL-Datenbank MongoDB
Mein Scrum ist kaputt #81: Five Dysfunctions of a Team – Reifegradmodelle, Teil 1
#Agile #MeinScrumistkaputt #Scrum #Teams

Die neue Folge von "Mein Scrum ist kaputt" widmet sich Reifegradmodellen von Teams, möglichen Dysfunktionen in einem Team, und wie man diese überwinden kann
heise-Angebot: Live-Webinar: Künstliche Intelligenz und maschinelles Learning
#KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning

Welche Technologien verbergen sich hinter KI und ML? Was ist damit möglich ist, wo liegen die Grenzen der Technik ? Worauf muss man man beim Einsatz achten?
App Store Connect macht Weihnachtsferien
#AppStore #AppStoreConnect #Apple #Developer #Entwickler #WatchOS #iOS #macOS #tvOS

Alle Jahre wieder macht Apples Softwareladen für Entwickler dicht․ Was die beachten müssen, damit ihre Software auch zwischen den Jahren gut verkauft wird
Xtext 2․20 stellt die Weichen für die Zukunft des Java-Dialekts Xtend
#Xtext

Große Neuerungen bietet Xtext 2․20 zwar nicht, allerdings nehmen die Entwickler das Release zum Anlass, um über die Zukunft von Xtend zu sprechen
․NET Core 3․1 erscheint mit Long-term Support
#NETCore #Net #Microsoft

Sowohl ․NET Core 3․1 als auch das Entity Framework 3․1 bringen vor allem Bugfixes und erscheinen als LTS-Releases
AWS: IBM, Oracle und Microsoft gehören in den Entrümplungsverkauf
#5G #Amazon #AmazonWebServices #Cassandra #CloudComputing #Datenbanken #IBM #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #Oracle #Outposts #Softwareentwicklung #Wavelength #reinvent

Auf seiner re:Invent stichelte Amazon gegen die Cloud-Konkurrenz․ Abseits der harten Worte gab es vor allem neue Dienste für Entwickler zu sehen