HPE GreenLake Central: Performance-Dashboard als Beta gestartet
#CloudComputing #Greenlake #HPE #Softwareentwicklung
Mit der GreenLake Central erweitert HPE seine As-a-Service-Plattform um ein Performance-Dashboard․ Sie richtet sich an alle Kunden, vom Entwickler bis zum CIO․
#CloudComputing #Greenlake #HPE #Softwareentwicklung
Mit der GreenLake Central erweitert HPE seine As-a-Service-Plattform um ein Performance-Dashboard․ Sie richtet sich an alle Kunden, vom Entwickler bis zum CIO․
Fraunhofer-Gesellschaft eröffnet Institut zum Absichern von KI
#Bayern #Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz
Das Fraunhofer IKS in München ist der Nachfolger des Fraunhofer ESK․ Den Start unterstützt der Freistaat Bayern mit 20 Millionen Euro․
#Bayern #Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz
Das Fraunhofer IKS in München ist der Nachfolger des Fraunhofer ESK․ Den Start unterstützt der Freistaat Bayern mit 20 Millionen Euro․
Cloud-native: CloudBees packt Jenkins X als SaaS in die Cloud
#CloudBees #DevOps #Jenkins #JenkinsX #Kubernetes
In Kooperation mit Google Cloud macht CloudBees Entwicklern die etablierten CI/CD-Pipelines von Jenkins als Cloud-nativen Service zugänglich․
#CloudBees #DevOps #Jenkins #JenkinsX #Kubernetes
In Kooperation mit Google Cloud macht CloudBees Entwicklern die etablierten CI/CD-Pipelines von Jenkins als Cloud-nativen Service zugänglich․
Erneut Schadcode im Python-Paketmanager aufgetaucht
#Python #Typosquatting #paketmanager
Zwei PyPI-Pakete setzen auf Namensähnlichkeit, um Schadcode in andere Projekte einzuschleusen․
#Python #Typosquatting #paketmanager
Zwei PyPI-Pakete setzen auf Namensähnlichkeit, um Schadcode in andere Projekte einzuschleusen․
Netflix stellt das Data-Science-Framework Metaflow als Open Source zur Verfügung
#DataScience #Netflix
Mit Metaflow stellt der Streaming-Gigant Netflix ein Framework für Data Scientists vor, das intern bereits seit geraumer Zeit eingesetzt wird․
#DataScience #Netflix
Mit Metaflow stellt der Streaming-Gigant Netflix ein Framework für Data Scientists vor, das intern bereits seit geraumer Zeit eingesetzt wird․
Cross-Plattform-Entwicklung mit Ionic 4, Stencil und Capacitor, Teil 2
#Ionic #JavaScript
Capacitor und Stencil sind zwei Tools, die Entwicklern in der neuen Ionic-Version das Leben einfacher machen sollen und auch eigenständig einsetzbar sind․
#Ionic #JavaScript
Capacitor und Stencil sind zwei Tools, die Entwicklern in der neuen Ionic-Version das Leben einfacher machen sollen und auch eigenständig einsetzbar sind․
Web-Anwendungen: WebAssembly ist nun ein fertiger W3C-Standard
#W3C #WebAssembly
Nach HTML, CSS und JavaScript ist WebAssembly nun offiziell die vierte Sprache für das Web, die es ermöglicht, Code im Browser auszuführen․
#W3C #WebAssembly
Nach HTML, CSS und JavaScript ist WebAssembly nun offiziell die vierte Sprache für das Web, die es ermöglicht, Code im Browser auszuführen․
Space: JetBrains hilft Entwicklerteams bei Kollaborationen
#Collaboration #Entwickler #JetBrains #Teams
Die neue Software aus dem Hause JetBains soll die Werkzeugkisten von Teams in einer Plattform zusammenbringen und dadurch die Zusammenarbeit verbessern․
#Collaboration #Entwickler #JetBrains #Teams
Die neue Software aus dem Hause JetBains soll die Werkzeugkisten von Teams in einer Plattform zusammenbringen und dadurch die Zusammenarbeit verbessern․
Die Zukunft von Kotlin: Neuer Compiler, neues Frontend, neues Library-Format
#JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Auf der KotlinConf hat JetBrains die weiteren Pläne für die Programmiersprache Kotlin vorgestellt – sowohl für die kommende Version 1․4 als auch darüber hinaus․
#JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen
Auf der KotlinConf hat JetBrains die weiteren Pläne für die Programmiersprache Kotlin vorgestellt – sowohl für die kommende Version 1․4 als auch darüber hinaus․
Oreps: Dashboard für leichteren Zugang zu Open-Source-Projekten
#Git #GitClear #Github #OpenSource #Oreps #Programmierung #Softwareentwicklung
Mit Oreps erscheint ein neuer Dienst, der sich an Einsteiger in Open-Source-Projekten richtet und mit den GitHub- und GitLab-eigenen Werkzeugen konkurriert․
#Git #GitClear #Github #OpenSource #Oreps #Programmierung #Softwareentwicklung
Mit Oreps erscheint ein neuer Dienst, der sich an Einsteiger in Open-Source-Projekten richtet und mit den GitHub- und GitLab-eigenen Werkzeugen konkurriert․
C++20: Concepts – die Placeholder Syntax
Heute gebe ich eine einfache Antwort auf eine herausfordernde Frage: Wann lassen sich Concepts einsetzen? Sie lassen sich an den Stellen einsetzen, an den auto verwendet werden kann․
Heute gebe ich eine einfache Antwort auf eine herausfordernde Frage: Wann lassen sich Concepts einsetzen? Sie lassen sich an den Stellen einsetzen, an den auto verwendet werden kann․
colspan=14: Das Problem mit Checklisten in der Webentwicklung
#Checkliste #Webentwicklung
Checklisten klingen nach einem guten Weg, sicherzustellen, dass in einem Projekt nichts vergessen wird․ Sie sind jedoch problematisch, wenn sie Punkte behandeln, die nicht wichtig sind – der unnötige Ballast verursacht oft unnötige Arbeit und in der Webentwicklung gerne unnötigen Code․
#Checkliste #Webentwicklung
Checklisten klingen nach einem guten Weg, sicherzustellen, dass in einem Projekt nichts vergessen wird․ Sie sind jedoch problematisch, wenn sie Punkte behandeln, die nicht wichtig sind – der unnötige Ballast verursacht oft unnötige Arbeit und in der Webentwicklung gerne unnötigen Code․
recheck-web – ein etwas anderer Ansatz zur Testautomatisierung
#Test #recheckweb
Das Testwerkzeug recheck-web setzt auf einen Golden-Master-basierten Ansatz․ Dadurch können Entwickler es in diversen Testszenarien einsetzen․
#Test #recheckweb
Das Testwerkzeug recheck-web setzt auf einen Golden-Master-basierten Ansatz․ Dadurch können Entwickler es in diversen Testszenarien einsetzen․
Qualifizierung für KI: "Coden ist genauso cool wie Daddeln"
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmierung
Microsoft und die Arbeitgeberverbände wollen mehr dafür tun, dass der "Funken der Begeisterung" für Digitaltechnik an Schulen überspringt․
#Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Programmierung
Microsoft und die Arbeitgeberverbände wollen mehr dafür tun, dass der "Funken der Begeisterung" für Digitaltechnik an Schulen überspringt․
Google läutet sechzehnten Summer of Code ein
#Google #SummerofCode #Wettbewerb
Im kommenden Jahr bringt Google erneut Open-Source-Organisationen und Entwickler zusammen․
#Google #SummerofCode #Wettbewerb
Im kommenden Jahr bringt Google erneut Open-Source-Organisationen und Entwickler zusammen․
heise-Angebot: iX-Workshop: Docker-Container in der Praxis
#Containerisierung #Docker
An vier Tagen lernen Sie an praktischen Beispielen die Grundlagen der Containertechnik und ihren produktiven Einsatz․
#Containerisierung #Docker
An vier Tagen lernen Sie an praktischen Beispielen die Grundlagen der Containertechnik und ihren produktiven Einsatz․
Spiele-Engine Unreal 4․24 sagt "Tschüß!" zu Unreal Studio
#Spieleentwicklung #UnrealEngine
Wer die Funktionen von Unreal Studio künftig nutzen möchte, kann nun alle Features davon direkt in der Unreal Engine vorfinden․
#Spieleentwicklung #UnrealEngine
Wer die Funktionen von Unreal Studio künftig nutzen möchte, kann nun alle Features davon direkt in der Unreal Engine vorfinden․
Spring Cloud Data Flow 2․3 erweitert das Monitoring
#Datenpipeline #Microservices #Spring #StreamingData
Das Toolkit zum Verwalten von Datenpipelines vereinheitlicht das Monitoring für den lokalen Einsatz sowie Daten in Kubernetes und Cloud Foundry․
#Datenpipeline #Microservices #Spring #StreamingData
Das Toolkit zum Verwalten von Datenpipelines vereinheitlicht das Monitoring für den lokalen Einsatz sowie Daten in Kubernetes und Cloud Foundry․
DevOps World: CloudBees baut die Cloud-native Zukunft
#CloudBees #DevOps #Jenkins #JenkinsX #Kubernetes
Auf der plattformübergreifenden Basis von Kubernetes sollen der Cloud-native CI/CD-Server Jenkins X und Software Delivery Management Kunden glücklicher machen․
#CloudBees #DevOps #Jenkins #JenkinsX #Kubernetes
Auf der plattformübergreifenden Basis von Kubernetes sollen der Cloud-native CI/CD-Server Jenkins X und Software Delivery Management Kunden glücklicher machen․
Container-Orchestrierung: Kubernetes 1․17 setzt auf Stabilität
#CloudNative #Containerisierung #Kubernetes
Das vierte und letzte Kubernetes-Release des Jahres bietet insgesamt 22 Erweiterungen, von denen 14 nun als stabil gelten․
#CloudNative #Containerisierung #Kubernetes
Das vierte und letzte Kubernetes-Release des Jahres bietet insgesamt 22 Erweiterungen, von denen 14 nun als stabil gelten․