Citizen Science: Das begehrte Wissen der Hobby-Forscher
#Astronomie #CitizenScience
Sie zählen Vögel im Garten, messen Feinstaub und suchen nach Sternen am Himmel: Im Dienste der Forschung engagieren sich viele Laien als sogenannte Bürgerwissenschaftler. Manche von ihnen sind so gut, dass sie gefragte Experten auf ihrem Gebiet sind.
Teilen 👉
#Astronomie #CitizenScience
Sie zählen Vögel im Garten, messen Feinstaub und suchen nach Sternen am Himmel: Im Dienste der Forschung engagieren sich viele Laien als sogenannte Bürgerwissenschaftler. Manche von ihnen sind so gut, dass sie gefragte Experten auf ihrem Gebiet sind.
Teilen 👉
t.me/heise_de/5453
Sternenexplosion: Amateur-Astronom beobachtet erstmals Beginn einer Supernova
#Astronomie #CitizenScience #Supernova
Der Argentinier Victor Buso widmet sich in seiner Freizeit der Astronomie: Nun ist es ihm offenbar als erstem Menschen überhaupt gelungen, die Anfänge einer Supernova abzulichten. Forscher erhoffen sich wichtige neue Erkenntnisse.
Teilen 👉
#Astronomie #CitizenScience #Supernova
Der Argentinier Victor Buso widmet sich in seiner Freizeit der Astronomie: Nun ist es ihm offenbar als erstem Menschen überhaupt gelungen, die Anfänge einer Supernova abzulichten. Forscher erhoffen sich wichtige neue Erkenntnisse.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6062
KIC 8462852: Rätselhafte Stern-Verdunkelungen haben wohl Ursprung in habitabler Zone
#Astronomie #CitizenScience #KIC8462852
Ein Hobbyastronom hat eine mögliche Periodizität der mysteriösen Verdunkelungen von KIC 8462852 beschrieben. Das Rätsel wird dadurch nicht kleiner.
Teilen 👉
#Astronomie #CitizenScience #KIC8462852
Ein Hobbyastronom hat eine mögliche Periodizität der mysteriösen Verdunkelungen von KIC 8462852 beschrieben. Das Rätsel wird dadurch nicht kleiner.
Teilen 👉
t.me/heise_de/9272
Pi trifft LoRa und Retro-Hardware – neue Crowdfunding-Projekte für Maker
#CitizenScience #Crowdfunding #LoRaWAN #Mikrocontroller
Eine Platine wertet analoge Sensoren aus, der Retro-uC belebt Retro-Hardware neu und Pi Supply will den LoRaWAN-Einstieg vereinfachen.
Teilen 👉
#CitizenScience #Crowdfunding #LoRaWAN #Mikrocontroller
Eine Platine wertet analoge Sensoren aus, der Retro-uC belebt Retro-Hardware neu und Pi Supply will den LoRaWAN-Einstieg vereinfachen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/13086
Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene
#CitizenScience #ESkateboard #FabLab #Makerspace #ScienceHackDay #ScienceHackDayBerlin #Werkstattberichte
Wo entstehen neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist los in den Fablabs? Die Werkstattberichte mit Minisatelliten, Reparatur und Science Hacks.
Teilen 👉
#CitizenScience #ESkateboard #FabLab #Makerspace #ScienceHackDay #ScienceHackDayBerlin #Werkstattberichte
Wo entstehen neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist los in den Fablabs? Die Werkstattberichte mit Minisatelliten, Reparatur und Science Hacks.
Teilen 👉
t.me/heise_de/14706
Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene
#CitizenScience #ESkateboard #FabLab #Makerspace #ScienceHackDay #ScienceHackDayBerlin #Werkstattberichte
Wo entstehen neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist los in den Fablabs? Die Werkstattberichte mit Minisatelliten, Reparatur und Science Hacks.
Teilen 👉
#CitizenScience #ESkateboard #FabLab #Makerspace #ScienceHackDay #ScienceHackDayBerlin #Werkstattberichte
Wo entstehen neue Makerspaces, welche Termine stehen an und was ist los in den Fablabs? Die Werkstattberichte mit Minisatelliten, Reparatur und Science Hacks.
Teilen 👉
t.me/heise_de/14769
Weltraumteleskop James Webb: Faszinierende Infrarotaufnahmen des Jupiter
#Astronomie #CitizenScience #Infrarot #Jupiter #Planeten #Sternenbilder
Zwei neue Aufnahmen zeigen den größten Planeten des Sonnensystems so, wie unsere Augen ihn nie sehen könnten․ Verarbeitet hat die Bilder eine Citizen Scientist․
#Astronomie #CitizenScience #Infrarot #Jupiter #Planeten #Sternenbilder
Zwei neue Aufnahmen zeigen den größten Planeten des Sonnensystems so, wie unsere Augen ihn nie sehen könnten․ Verarbeitet hat die Bilder eine Citizen Scientist․
❤7👍1
Lichtverschmmutzung verschlimmert sich deutlich schneller als angenommen
#Astronomie #Biologie #CitizenScience #Kultur #Lichtverschmutzung #Milchstraße #Mond #Mythen #Skyglow #Sonne #Sternbeobachtung #Sternenfreunde #Sternenhimmel #Sterngucker #Ökosysteme
Etwa alle acht Jahre verdoppelt sich die Helligkeit des Nachthimmels in aller Welt․ Damit ist die Lichtverschmutzung noch gravierender als bislang gedacht․
#Astronomie #Biologie #CitizenScience #Kultur #Lichtverschmutzung #Milchstraße #Mond #Mythen #Skyglow #Sonne #Sternbeobachtung #Sternenfreunde #Sternenhimmel #Sterngucker #Ökosysteme
Etwa alle acht Jahre verdoppelt sich die Helligkeit des Nachthimmels in aller Welt․ Damit ist die Lichtverschmutzung noch gravierender als bislang gedacht․
😢12🥱2👏1