heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
FOSDEM: Gebt uns die Kontrolle über unsere Gesundheitsdaten!
#DSGVO #Datensouveränität #FOSDEM #FOSDEM2021 #Gesundheitsdaten #Patientendaten

Warum gehören Patientendaten automatisch dem Gesundheitssystem? Warum können sie nicht unter der Kontrolle des Patienten bleiben?
FOSDEM: Warum nicht einfach eine neue Computerarchitektur entwickeln?
#Computersystem #FOSDEM #FOSDEM2021 #LinuxundOpenSource #PCMarkt

Auf der FOSDEM gibt es reines Nerd-Futter, etwa die Idee eines Computers ohne Dateisystem oder Festplatte, der alles in nicht-volatilem RAM speichert․
Angriff aufs Kapitol: Facebook wohl beliebtestes Netz des Mobs – nicht Parler
#DonaldTrump #Facebook #HateSpeech #Parler #SherylSandberg #SturmaufsKapitol #Terrorbekämpfung

Nach der Attacke auf das US-Kapitol galt Parler als soziales Netz der Wahl der Angreifer․ Dokumente der Anklage gegen Teilnehmer zeichnen nun ein anderes Bild․
Firefox und Tor Browser: Update schließt kritische Lücke und blockiert NTFS-Bug
#Firefox #Microsoft #NTFS #Sicherheitslücken #Tor #Windows

Versionsupdates für Firefox, Firefox ESR und Tor Browser beseitigen eine Windows-spezifische Sicherheitslücke und bringen zudem einige Bugfixes mit․
Apple Pay: Weiter warten auf LBB und Volksbank bei bestimmten Karten
#Amazon #ApplePay #AppleWatch #Bezahldienste #ElectronicCash #Kreditkarten #LBB #NFC #Volksbank #iPhone

Weder die populäre Amazon-Kreditkarte noch Volksbank-Business-Karten arbeiten mit dem Bezahldienst zusammen, obwohl die jeweilige Bank die Technik unterstützt․
Vor 10 Jahren: Stephen Elop springt von Nokias "brennender Plattform"
#Android #Apple #Betriebssystem #BlackBerry #Microsoft #Nokia #Smartphones #StephenElop #SteveBallmer #WindowsPhone #iOS #iPhone

Per Memo kündigt der CEO einschneidende Veränderungen an․ Am Ende sind Nokia, Windows Phone und zwei CEOs weg vom Fenster – und tausende Nokianer ihren Job los․
Aufgrund von Corona: Apple baut Lieferketten um und nutzt mehr Privatflüge
#Apple #CO2 #Coronavirus #Flugzeugindustrie #Klimaschutz #Klimawandel #Lieferketten #Logistik #klimaerhitzung

Der Konzern setzt in der Krise verstärkt auf "kreative Lösungen", damit Produkte zum Kunden kommen․ Dazu gehörten letztes Jahr auch über 200 Privatflüge․
Spieleentwickler CD Projekt wurde Opfer von Ransomware-Attacke
#CDProjekt #Cyberpunk2077 #Ransomware #Sicherheit #Spiele

Unbekannte Cyberkriminelle haben Server von CD Projekt gehackt ․ Laut dem Spieleentwickler wurden dabei wohl keine Nutzerdaten erbeutet․
Ärger um Fake-Anwendungen im App Store
#AppStore #AppleWatch #Apps #Fake #FlickType #InAppEinkäufe #Kriminalität #Verbraucherschutz #WatchOS

Der Entwickler der populären Apple-Watch-Zusatztastatur FlickType hat diverse Apps entdeckt, die seine nachahmen – gegen viel Geld․
"Terraria": Stadia-Version nach Bann von Google-Account vor dem Aus
#Google #GoogleStadia #ReLogic #Spiele #Terraria

Die Entwickler des Spiels "Terraria" erheben schwere Vorwürfe gegen Google: Ihr Google-Account sei ohne Begründung gesperrt worden․ Nun gibt es Konsequenzen․
Raspberry Pi OS: Zoff um Microsoft-Paketverzeichnisse nach Update
#APT #LinuxundOpenSource #Microsoft #RaspberryPi #RaspberryPiOS

Die Linux-Distribution Raspberry Pi OS aktiviert neuerdings ungefragt ein Paketverzeichnis, über das sich diverse Microsoft-Pakete nachinstallieren lassen․
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich höhere Rechte
#Microsoft #MicrosoftAzure #Patchday #PatchdayFebruar2021 #Sicherheitslücken #Updates #Windows

Microsoft hat mehrere öffentlich bekannte Sicherheitslücken in Windows geschlossen․ Eine Lücke nutzen Angreifer derzeit aktiv aus․
Personalberater: "Nur fachliches Wissen hilft nicht bei der IT-Karriere"
#Arbeitsmarkt #Gehalt #Informatik #Karriere #ProMotion

Drei Dinge braucht der Informatiker in Zukunft, wenn er Karriere machen will: einen Dr․-Titel, Machthunger und Rücksichtslosigkeit, sagt Dr․ Reinhard Scharff․
Nicht mehr vorher im Kino: "Wonder Woman 1984" startet direkt bei Sky
#Coronavirus #Heimkinopremiere #Kino #Sky #Streaming #Videostreaming #Warner #WonderWoman1984

Sky hat bekanntgegebn, den Warner-Blockbuster mit Gal Gadot ab Donnerstag kommender Woche zum Abruf bereitzustellen – ohne zusätzlichen Aufpreis․
Wichtiges Bugfix-Update für macOS 11․2
#Akkus #Apple #Batterie #BigSur #Bug #Laden #MacBookPro #Root #Sicherheitslücken #Update #macOS #macOS1121 #sudo

Apple behebt mit Big Sur 11․2․1 Ladeprobleme mit bestimmten MacBook-Pro-Maschinen sowie eine schwerwiegende sudo-Lücke, die Root-Rechte gab․
EU-Parlament will Recht auf Reparatur und digitalen Produktpass
#Abfall #EU #Elektroschrott #Europa #GeplanteObsoleszenz #GreenDeal #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #RechtaufReparatur #Recycling #Umweltschutz #Verbraucherschutz #ÖkodesignRichtlinie

Um die Ziele des Green Deal zu erreichen, fordern die Abgeordneten einen nachhaltigen Binnenmarkt und den Übergang von einer Wegwerf- zur Kreislaufwirtschaft․
Ethos Capital steigt zum weltweit größten TLD-Anbieter auf
#Afilias #Ethos #ICANN #Lemarit #Registry #TopLevelDomain

Dafür schluckt die Investmentfirma mal eben den bis dahin größten Top-Level-Domain-Anbieter – nachdem 2020 der Kauf der ․org-Registry noch gescheitert war․
Gericht untersagt Kooperation von Gesundheitsministerium mit Google
#Gesundheitsministerium #Google #JensSpahn #KnowledgeGraph #Verlage

Die Kooperation zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und Google ist kartellrechtswidrig – das entschied das Münchener Landgericht․
Sicherheitsforscher bricht über Open-Source-Repositories bei PayPal & Co․ ein
#DependencyConfusion #Node #Repository #RubyGems

Ein Sicherheitsforscher demonstriert, wie er mit vergleichsweise wenig Aufwand seinen Fuß in Systeme von beispielsweise Apple, Netflix und Tesla setzen konnte․
SIM-Swapping: 10 Festnahmen nach Erbeutung von über 100 Millionen Kryptogeld
#Cybercrime #Europol #IdentityManagement #Kryptowährung #SIMKarte #Sicherheit

Europol koordiniert Ermittlungen in Europa und Nordamerika gegen SIM-Karten-Betrüger․ Ziele der SIM-Übernahme waren Prominente und deren Kryptowährungsbörsen․