heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
SAP und Arvato versprechen "souveräne" Microsoft-Cloud für Behörden
#ArvatoSystems #Bundesregierung #CloudComputing #Microsoft #SAP

Die beiden deutschen Konzerne wollen Clouddienste von Microsoft für den öffentlichen Sektor bereitstellen․ So sollen Behörden die Dienste sicher nutzen können․
Russland reagiert auf Verbot von RT DE mit Sanktionen gegen Deutsche Welle
#DeutscheWelle #RTDE #Russland

Die Deutsche Welle, der Auslandssender der Bundesrepublik Deutschland, darf in Russland nicht mehr senden․ Außerdem verhängt Russland weitere Sanktionen․
Aspirin per App: Lieferdienste nehmen Apothekenmarkt ins Visier
#Apotheke #Lieferdienst #Medikamente #OnlineApotheke #Startups #Versandhandel #elektronischesRezept

Was bei Pizza gut funktioniert, ist bei Medikamenten deutlich komplizierter․ Doch die geplante Einführung des E-Rezepts lockt
Start-ups auf den Apothekenmarkt․
Geplanter Wegfall der EEG-Umlage muss nicht zu Entlastungen führen
#Börsenstrompreise #ChristianLindner #EEG #EEGUmlage #Energiesteuer #Energiewende #Entlastung #Klimaschutz #Mehrwertsteuer #RobertHabeck #Steuern #Strombörse #Stromversorgung #Wegfall

Stromkunden sollen durch den geplanten Wegfall der EEG-Umlage finanziell entlastet werden․ Ob das tatsächlich so sein wird, ist jedoch umstritten․
Telegram: Messengerdienst will mit Bundesinnenministerium kooperieren
#Bundesinnenministerium #Bundeskriminalamt #HateSpeech #Messenger #Politik #Telegram

Das Innenministerium hat im Kampf gegen Beleidigungen und Morddrohungen in dem Messenger einen direkten Kontakt zu der Leitung des Dienstes herstellen können․
Urteil: Bank muss Schaden nach Phishing-Angriff nicht voll ersetzen
#Bank #Kriminalität #OnlineBanking #Phishing #Schadensersatz #Urteil

Eine Bank muss nach einem Phishing-Fall nicht 20․000 Euro ersetzen․ Die Klägerin habe fahrlässig gehandelt, meint das Gericht, das sich dabei in Neuland wähnte․
Preistreiberei in der Blockchain sichtbar: Accounts verkauften sich eigene NFTs
#Blockchain #Kryptowährung #NFT

Hunderte Accounts haben im vergangenen Jahr versucht, den Preis für NFTs durch "Wash Trades" in die Höhe zu treiben․ Gelohnt hat sich das aber nicht immer․
Vertragsstreit: 1622 Schlichtungsfälle für die Bundesnetzagentur
#Bandbreite #Bundesnetzagentur #Internet #Kündigung #Mobilfunk #Schlichtung #Schlichtungsstelle #TKG #Telekommunikation #Umzug #Verträge

​Die Schlichtungsstelle Telekommunikation der Behörde hatte 2021 etwas weniger zu tun als noch 2020, rechnet aber dank des neuen TKG künftig mit mehr Arbeit․
Qualcomm über High-End-Prozessoren: "Wir werden direkt mit Apple konkurrieren"
#ARM #Apple #AppleM1 #CoreDesign #Laptop #Notebooks #Prozessoren #Qualcomm #Snapdragon #applesilicon

Selbstentwickelte CPU-Kerne statt ARM-Stangenware: Qualcomms Prozessoren sollen ab 2023 deutlich leistungsstärker werden․
c't 3003: Wie gut man das erste iPhone von 2007 heute noch benutzen kann
#Apple #Apps #GSM #SIM #Smartphones #iOS #iPhone #iPhone1 #iTunes

Das erste iPhone wird 15 Jahre alt․ Kann man mit der ollen Gurke heute noch was anfangen? c't 3003 macht den Alltagstest – und das iPhone weiß zu überraschen․
Grand Theft Auto: Rockstar Games entwickelt Nachfolger von GTA V
#GTAOnline #GTAV #GTAVI #Playstation5 #RockstarGames #Spiele #Take2 #XboxSeriesS #XboxSeriesX

Die Cash-Cow von Rockstar-Mutter Take 2 wirft zwar immer noch ordentlich was ab, ist aber in die Jahre gekommen․ Jetzt arbeitet das Studio an einem Nachfolger․
Unfrage zum Homeoffice: Die meisten machen gute Erfahrungen mit der Heimarbeit
#Arbeit #Coronavirus #Ergonomie #Gesundheit #HomeOffice #KKH

Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist der größte Pluspunkt․ Auf der anderen Seite stehen Muskel- und Gelenks- sowie auch seelische Probleme․
Malware-Schutz: Google Cloud erhält Crypto-Miner-Erkennung
#CloudComputing #ComputeEngine #Cryptominer #Cybercrime #GoogleCloud #GoogleComputeEngine #Malware #Schutz #VMThreatDetection #VMTD

Nach Einbrüchen in Cloud-Dienste schürfen die Cyberkriminellen dort oftmals Kryptowährungen․ Google ergänzt in seiner Cloud nun Crypto-Miner-Erkennung․
Um Trump zu unterstützen: Peter Thiel verlässt Meta-Verwaltungsrat
#DonaldTrump #Facebook #Palantir #PeterThiel

Einer der ersten Geldgeber von Facebook verlässt den Konzern․ Peter Thiel scheidet aus dem Verwaltungsrat aus, um Donald Trumps Agenda voranzutreiben․
Bestätigt: Nvidia bläst ARM-Übernahme mit Milliardenverlust ab
#ARM #Nvidia #Softbank

Der Behördendruck wurde offensichtlich zu stark: ARM wird nicht Teil von Nvidia und geht stattdessen bis Anfang 2023 an die Börse․
Starlink für Tongas Internet? Zu wenig, zu spät
#Coronavirus #ElonMusk #Fidschi #Internet #Internetzugang #Netze #Niue #Satellit #Starlink #Tonga #Unterseekabel #Vulkanausbruch

Nachdem ein Vulkanausbruch Tongas Unterseekabel zerstört hat, soll Starlink mit Satelliten-Internet helfen․ Der Beitrag droht, bescheiden auszufallen․
European Chips Act: Die EU will den Halbleitermarkt umkrempeln
#ChipGesetz #Chipkrise #Chipmangel #EuropeanChipsAct #Halbleiterindustrie

Viel höhere Investitionen mit weniger Bürokratie, neue Halbleiterwerke und ein Krisenmanagement auf EU-Ebene: Die EU-Kommission stellt das Chip-Gesetz vor․
Starlink: SpaceX verliert in Sonnensturm Dutzende Satelliten
#Satelliten #Sonnenstürme #SpaceX #Starlink #Weltraum

Bevor die Starlink-Satelliten in ihre Umlaufbahn geschickt werden, werden sie deutlich niedriger abgenommen․ Etwa 40 hat dort nun ein Sonnensturm erwischt․
Twitter testet schnelle Videowiedergabe für Android und im Web
#Geschwindigkeit #Test #Twitter #Videos #Videowiedergabe

Videos mit 0,25- bis zu 2-facher Geschwindigkeit sollen Nutzer auf Twitter anschauen können – zunächst ist das aber einem eingeschränkten Kreis vorbehalten․
Katastrophenschutz: Auf die "schwarzen Schwäne" vorbereiten
#WarnAppNINA #Ahrtal #Bundeswehr #CellBroadcast #Feuerwehr #Föderalismus #Hochwasserschutz #Katastrophenschutz #Notruf #Polizei #Sirenen

Corona, Starkregen, Stromausfälle, Waldbrände, Cyber – General Breuer fordert eine stärkere Kooperation zwischen Militär und Zivil wegen der "unknown unknowns"․