heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundestag: Freifunk wird jetzt doch als gemeinnützig anerkannt
#Bundestag #Mobilfunk #OffenesWLAN #Spenden #Steuer #StädteundGemeindebund #WLAN

Der Finanzausschuss hat den Weg dafür freigemacht, dass Freifunk-Projekte für offenes WLAN künftig speziell gefördert werden können․
Bundestag beschließt neue Bestandsdatenauskunft trotz rechtlicher Einwände
#Bestandsdatenauskunft #Bundestag #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz

Das Parlament hat das "Reparaturgesetz" verabschiedet, mit dem neben dem BKA auch die Bundespolizei und der Zoll Passwörter abfragen dürfen․
Vernetzte Register: Bundestag macht die Steuer-ID zur Bürgernummer
#BigBrotherAward #Bundestag #Datenschutz #Datensouveränität #Steuererklärung #digitaleVerwaltung

Das Parlament hat die Steuer-ID als übergreifendes "Ordnungsmerkmal" und Personenkennziffer etwa für Melde- und Fahrzeugregister gesetzlich festgeschrieben․
TKG-Novelle: Bundesrat für "ambitioniertes" Recht auf schnelles Internet
#Breitbandausbau #Bundesrat #Bundesregierung #Bundestag #FTTH #Gesetzgebung #ITSicherheitsgesetz20 #Kabelanschluss #Nebenkostenprivileg #TKG

Bei der TKG-Reform und dem IT-Sicherheitsgesetz 2․0 macht sich der Bundesrat für viele Korrekturen stark․ Das Nebenkostenprivileg soll nicht ganz wegfallen․
Elektroschrott: EU-Kommission drängt auf austauschbare Akkus
#Akkus #Batterieverordnung #Bundesregierung #Bundestag #EU #Müll #Recycling #Smartphones #Tablets #Umweltschutz #festverbauteAkkus #ÖkodesignRichtlinie

Batterien in Geräten wie Smartphones und Tablets müssen ersetzt werden können, geht aus einem Verordnungsentwurf hervor․ Die Bundesregierung lenkt ein․
Taxi, Uber, Moia: Bundestag beschließt Reform des Personenbeförderungsgesetzes
#Apps #Berlikönig #Bundestag #DriveNow #Klimaschutz #Klimawandel #MietwagenmitFahrer #Mobilität #Moia #PBefG #Ridepooling #Ridesharing #Rückkehrpflicht #Taxi #Uber #Verkehrswende #ländlicherRaum #ÖPNV

Der Bundestag beschließt neue Regeln für Uber und Drive Now sowie ein rechtliches Fundament für Shuttles wie Moia․ Die Taxibranche will weiter kämpfen․
Telekommunikations-Datenschutz: Keine Zeit für den großen Wurf
#Bundestag #Cookies #Datenschutz #TTDSG #Tracking

Kann der Bundestag die Flut von Cookies und Cookie-Bannern eindämmen? Eine Anhörung macht klar: Die Fragen sind komplex, aber die Zeit ist knapp․
IT-Sicherheitsgesetz 2․0: Bundestag baut BSI zur Hackerbehörde aus​
#5G #BMI #BSI #Behörden #Bundestag #Gesetzgebung #Huawei #ITSicherheitsgesetz20 #Infrastrukuturen #KRITIS #Politik #Sicherheit

Der Bundestag hat den Entwurf zur Reform des IT-Sicherheitsgesetzes verabschiedet․ Das BSI darf künftig Portscans durchführen und Honeypots einsetzen․
NetzDG-Reform: Bundestag will Strukturen von Hetzern ermitteln​
#Bundesregierung #Bundestag #Facebook #Gesetzgebung #HateSpeech #SocialMedia #Twitter

Sozialer Netzwerke müssen künftig überprüfen, ob rechtswidrige Inhalte "bestimmte Nutzerkreise" besonders betreffen․ Beschwerden von Nutzern werden einfacher․
Staatstrojaner für Geheimdienste: "Sehenden Auges in die Verfassungswidrigkeit"​
#BND #Bundesregierung #Bundestag #Datenschutz #G10 #Geheimdienste #Gesetzgebung #MAD #Trojaner #Verfassungsschutz

Experten warnen den Bundestag nachdrücklich davor, den Geheimdiensten die Befugnis zur "Quellen-TKÜ plus" zu geben․ Das Vorhaben sei völlig unverhältnismäßig․​
Koalition bei Urheberrechtsreform einig: Zitate bleiben vergütungsfrei​
#Bundesregierung #Bundestag #CDU #CSU #EUUrheberrechtsreform #FairUse #Gesetzgebung #Politik #SPD #Urheberrecht #Zitatfreiheit

Die umstrittene Novelle des Urheberrechts soll schon am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden․ Kurze Schnipsel sollen frei bleiben – außer bei Live-Sport․
Bundestag beschließt Gesetz zum autonomen Fahren unter Aufsicht
#Bundestag #GesetzzumautonomenFahren #Verabschiedung #autonomesFahren

Es sei an der Zeit, den Regelbetrieb für Robo-Autos einzuleiten, findet der Bundestag․ Zunächst sollen sie in fixen Betriebsbereichen unterwegs sein können․
Bundestag: Heftiger Schlagabtausch über Klimaschutz, CO2- und Spritpreise
#Bundestag #Bündnis90DieGrünen #CO2 #CO2Einsparungen #CO2Emissionen #Klimaschutzgesetz #Politik #Reform

Die Grünen warfen der Großen Koalition bei einer Debatte zur Klimaschutzgesetz-Reform ein "unverantwortliches Handeln" und das Schüren von Ressentiments vor․
StPO: Bundestag erlaubt nächtliche Durchsuchungen und Kennzeichen-Überwachung
#Briefpost #Bundestag #EMails #KFZKennzeichenScanning #Paketpost #Zugriff #nchtlicheDurchsuchungen

Mit StPO-Verschärfungen setzt der Bundestag auf mehr Durchsuchungen nachts, Staatstrojaner, Kfz-Kennzeichen-Scanning sowie heimliche E-Mail-Beschlagnahme․
Bundestag stimmt für Recht auf Updates und "faire Verbraucherverträge"
#Bundestag #OpenData #Updates

Mit einem Verbraucherschutzpaket führen die Abgeordneten eine Aktualisierungspflicht für Smartphones & Co․ und einen Kündigungsbutton bei Online-Verträgen ein․
Bundestag: Abgeordnete wollen kooperative Medienplattformen voranbringen
#Bundestag #Digitalisierung #Europa #Facebook #Google #Medienplattform #Medienregulierung #Plattformen #Privatsender #Verlage

Die Parlamentarier wollen der zunehmenden Meinungsmacht von Facebook & Co․ genauso etwas entgegensetzen wie der Gefahr staatlich kontrollierter Medien․
Impfpflicht: Kassen warnen vor automatischer Aktivierung der E-Patientenakte
#Bundestag #DigitalHealth #Druckerei #EPatientenakte #Impfpflicht #Krankenkassen #Papier

Mit dem Gesetzentwurf für eine allgemeine Impfpflicht sollen die Versicherten auch flächendeckend mit der ePA ausgestattet werden․ Der GKV-Verband ist dagegen․
BSI soll unabhängig, die Verwaltung mit Open Source souveräner werden
#BSI #Bundestag #Bündnis90DieGrünen #Cyberwar #DigitaleSouveränität #Geheimdienste #Hacking #OpenSource #Russland #öffentlicheVerwaltung

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat zwei Anträge beschlossen, die etwa das Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung stärken․