heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
re:publica: Sascha Lobo plädiert für offensiven Sozial-Liberalismus
#Gesellschaft #SaschaLobo #SozialLiberalismus #re:publica #re:publica2018

Internet-Vordenker Sascha Lobo will dem Vormarsch autoritärer Bewegungen eine positive Zukunftsvision entgegensetzen. Gleichzeitig warnt er davor, unbequeme Probleme zu übersehen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8272
rbb-Intendantin: "Die Öffentlich-Rechtlichen haben noch das Monopol auf Nachrichten"
#ARD #Nachrichten #News #Privatsender #Tagesschau #ZDF #re:publica #re:publica2018

Die Tagesschau und andere Nachrichtenformate von ARD und ZDF würden immer wichtiger angesichts eines "gefährlichen" und "antidemokratischen" Internets, meint die rbb-Intendantin Patricia Schlesinger.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8291
re:publica: Künstliche Intelligenz soll Kriegsverbrechen in Videos aufspüren
#KI #Kriegsverbrechen #KünstlicheIntelligenz #Menschenrechtsverstöße #re:publica

Die Software "VFrame" soll mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz dabei helfen, Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverstöße in Videos vom Syrienkrieg zu entdecken. Doch die automatische Löschung von Videos durch YouTube erschwert das Vorhaben.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8306
re:publica: Justizministerin Barley fühlt sich von Facebook verschaukelt
#Facebook #GerhartBaum #Google #KatarinaBarley #re:publica2018

Vertreter von Facebook hätten ihr in persönlichen Gesprächen mehrfach versichert, dass der Netzwerkbetreiber die EU-Datenschutzverordnung weltweit als Basis nehmen wollten, beklagte Justizministerin Katarina Barley. Nun sei alles anders gekommen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8333
re:publica "Netzfest": Digitalisierung geht alle an
#MarkusBeckedahl #digitalesVolksfest #re:publica2018

Zum Abschluss starteten die re:publica-Macher das erste digitale Volksfest. Das Familienfest sollte die Themen der Konferenz mit Live-Musik, tanzenden Robotern, 3D-Druck, Vorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen einer breiteren Masse zugänglich machen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8340
re:publica: Ruf nach Schutz von Hirndaten vor kommerzieller Auswertung
#Brainscan #Datenschutz #Ethik #KünstlicheIntelligenz #re:publica2018

Mit "Brainscannern" wird es immer leichter, Gehirnwellen zu messen. Forscher befürchten, dass sich die Geräte bald verbreiten wie Smartphones und dass Hirndaten im großen Maßstab von Facebook, Google & Co. in die Cloud geladen und analysiert werden.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8347
WWWW - Von Blasen und anderen Leiden beim Gang in der Ebene
#Bayern #Bundeswehr #HalFaber #Polizei #WWWW #re:publica2018

Die Re:publica 2018 blies keinen Blues, sondern große Blasen auf, was Hal Fabers Neugier auf das Ploppen weckt. Derweil probt Bayern die Verpolizeistaatung bis der Heimatschutzminister kommt.

Teilen 👉 t.me/heise_de/8349
Amazons Ziel: Alle Bereiche der Profi-IT dominiert künftig AWS
#AWS #Cloud #CloudComputing #HPC #IoT #MachineLearning #re:invent

Über 20 Ankündigungen lies Amazon Web Services auf der re:Invent vom Stapel: Unter anderem für Machine Learning, IoT und High Performance Computing.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14332
AWS re:Invent: Einmal Lambda für alle, bitte!
#AWS #AWSLambda #Serverless #re:invent

Zwei neue Funktionen für den Serverless-Dienst AWS Lambda: Layers für die Codeverwaltung, und die Runtime API ermöglicht das Verwenden jeder Programmiersprache.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14373
Re:claimID: Fraunhofer bietet Login-Dienst auf Open-Source-Basis an
#AISEC #FraunhoferInstitutfürAngewandteundIntegrierteSicherheit #IdentityManagement #Identitätsdiebstahl #Re:claimID

Neben Login-Allianzen wie NetID und Verimi will auch das Fraunhofer-Institut AISEC Facebook und Google beim Identitätsmanagement datensparsam Paroli bieten.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15735