heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Microsoft holt SQL- und Open-Source-Anwendungen in die Azure-Cloud
#Datenbank #LinuxundOpenSource #Microsoft #MicrosoftAzure #SQLServer

Mit SQL Database Managed Instance können beliebige SQL-Datenbankanwendungen auf die Azure-Plattform verlagert werden. Das Tool liegt nun als Public Preview vor. Die Pendants für MySQL und PostgreSQL will Microsoft in Kürze nachreichen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/6618
Migration und Sicherheit: EU-Grundrechteagentur entdeckt Schlamperei in Biometrie-Datenbanken
#Biometrie #Datenbank #EURODAC #SchengenerInformationssystem #VisaInformationssystem

Laut einer Studie der Grundrechtsschützer der EU berichten rund 50 Prozent der befragten Grenz- und Visumsangestellten von größeren Problemen bei der Dateneingabe in IT-Systeme wie das Eurodac-System für Asylbewerber.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7239
Apples FoundationDB wird Open Source
#Apple #CloudComputing #Datenbank #FoundationDB #iCloud

Durch die Freigabe des Quelltextes soll FoundationDB die Grundlage für die “nächste Generation verteilter Datenbanken” werden, teilte das von Apple übernommene Projekt mit. Der iPhone-Konzern setzt die Technik für iCloud ein.

Teilen 👉 t.me/heise_de/7886
Offene Firebase-Datenbanken: Tausende Apps leaken Passwörter, Nutzerdaten etc.
#Android #Apps #Datenbank #Firebase #Leak #iOS

Dritte könnten mit vergleichsweise wenig Aufwand private Daten von Millionen App-Nutzern einsehen, warnen Sicherheitsforscher.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9770
heise-Angebot: iX 7/2018: Blockchain – IT-Zukunft oder Hype?
#Bitcoin #Blockchain #DSGVO #Datenbank #Datenschutz #iX

Jeder spricht über die Blockchain, aber wie sollen Unternehmen nun wirklich mit der Technik umgehen? Die neue iX 7/2018 beleuchtet den Stand der Dinge.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9865
heise-Angebot: MySQL 8.0: Überholt Oracle MariaDB und PostgreSQL?
#Datenbank #MariaDB #MySQL #OpenSource #Oracle #PostgreSQL

Mit MySQL 8.0 will Oracle wieder zu MariaDB und PostgreSQL aufschließen. In der aktuellen iX 7/2018 muss das RDBMS zeigen, was es in der Praxis kann.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9876
MongoDB 4.0 bietet erweiterte ACID-Unterstützung
#Datenbank #MongoDB #NoSQL

Die NoSQL-Datenbank beherrscht in der freigegebenen Version 4.0 auch dokumenten- und kollektionenübergreifende ACID-Transaktionen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/9930
heise-Angebot: Hinter der Maske: Daten DSGVO-konform anonymisieren
#Anonymisierung #ApacheHadoop #BigData #DSGVO #Datenbank #Datenschutz #iX

Mit der DSGVO müssen Unternehmen die Daten ihrer Kunden anonymisieren. Dafür bieten sich eine statische oder dynamische Maskierung an.

Teilen 👉 t.me/heise_de/10480
Couch DB 2.2 kann unterschiedliche Backends zum Speichern verwenden
#CouchDB #Datenbank #NoSQL

Das neue Pluggable-Storage-Engine-Framework von CouchDB ermöglicht den Austausch des Backends für die Datenbank.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11070
Kritische Lücken in Oracle Database – Hersteller rät zu sofortigem Update
#Datenbank #Oracle #OracleDatabase #Sicherheitslücken

Einige Versionen von Oracle Database weisen eine Sicherheitslücke auf, die die Systemübernahme aus der Ferne ermöglicht. Ein Notfall-Patch steht bereit.

Teilen 👉 t.me/heise_de/11225
Graphdatenbank: Neo4j 3.5 mit erweiterten Algorithmen für KI-Anwendungen
#Datenbank #Graphen #neo4j

Das nächste Release der Graphdatenbank bietet neue Unsupervised-Learning-Methoden für ML und einen offiziellen Go-Treiber.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12333
Microsoft SQL Server 2019 integriert Hadoop und Spark
#ApacheHadoop #ApacheSpark #BigData #Datenbank #Microsoft #SQLServer

Die relationale Datenbank enthält in ihrer nächsten Ausgabe eine tiefergehende Unterstützung für die Verarbeitung sehr großer Datenmengen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12423
Datenbank PostgreSQL 11 erweitert parallele Queries und Stored Procedures
#Datenbank #PostgreSQL #SQL

Die Open-Source-Datenbank führt Transaktions-Management in Stored Procedures ein und kompiliert einige Ausdrücke in Queries.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13167
NoSQL-Datenbank Couchbase Server 6.0 erscheint mit Couchbase Analytics
#CouchbaseServer #Datenbank #NoSQL

Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit ist der Couchbase-Analytics-Dienst zur Datenanalyse jetzt Teil der NoSQL-Datenbank.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13525
Datenbank: MongoDB erweitert das Mobile- und Backend-Angebot
#Datenbank #MongoDB #NoSQL

Neben der allgemeinen Verfügbarkeit von MongoDB Mobile verkündet das Unternehmen den Ausbau von MongoDB Stitch.

Teilen 👉 t.me/heise_de/13941
Windows-Updates vom Januar 2019 verursachen Access-Datenbankfehler
#Access97 #Datenbank #Microsoft #MicrosoftAccess #Windows

Windows-Sicherheitsupdates haben dazu geführt, dass Anwendungen nicht mehr auf Access-97-Datenbanken zugreifen können.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15615
Apple gibt auch den FoundationDB Record Layer als Open Source frei
#Apple #CloudComputing #Datenbank #FoundationDB #iCloud

Neben dem Key Value Store der verteilten Datenbank steht Entwicklern ab sofort auch der Record Layer quelloffen zur Verfügung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15721
EU-Gremien einigen sich auf Biometrie-Superdatenbank
#Biometrie #Datenbank #EUDatenbanken #Identitätsdaten

Das europäische Gesetzespaket, mit dem die großen EU-Informationssysteme zur inneren Sicherheit verknüpft und Biometriedaten abgeglichen werden sollen, steht.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16331