c't
286 subscribers
5.72K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
AVM verhindert Verkauf gebrauchter Fritzboxen
#AVM #BGH #Fritzbox #Hardware #NetzwerkHardware #Recht #Router #Urteil

Der Hersteller AVM hat einem ­Händler den Verkauf einer Charge von Fritzbox-Kabelroutern gerichtlich untersagen lassen
Fritzbox 7520: Unechte Einschränkungen
#BGH #Fritzbox #Hardware #NetzwerkHardware #Recht #Router #Urteil

Laut Datenblatt der Fritzbox 7520 erhält man nur zwei Gigabit-Ports und nur USB 2․0․ Mit ein paar Anpassungen verpasst man der 7520 das 7530-Upgrade
Fritz-Repeater 3000AX: Günstigere Alternative mit modernem WLAN
#AVM #LinuxundOpenSource #NetzwerkHardware #Repeater #Router

AVMs Fritz-Repeater 3000AX verlängert als günstigere Variante des 6000ers das Wi-Fi-6-WLAN aktueller Router
D-Link: LTE-Router mit Wifi 6
#LTERouter #NetzwerkHardware #Netzwerke #Router #WiFi #WiFi6

Netzwerkhersteller D-Link hat sein Sortiment um einen stationären LTE-Router mit Wi-Fi 6 ergänzt․ Allerdings ist das Gerät schon bei der Einführung veraltet
Notfallkommunikation 2․0: Alarm per Meshtastic
#Fritzbox #Fritzbox4060 #Katastrophenschutz #Mesh #Meshtastic #Mobilfunk #NetzwerkHardware #Router #VPNTools #Wireguard

Die netzunabhängige Messenger-Firmware Meshtastic feiert das Release 2․0․ Sie macht Smartphones und weitere Hardware fit für die Katastrophenkommunikation
Neues FritzOS: Mehr VPN-Tempo für alte Fritzboxen
#AVM #FritzOS #Fritzbox #NAS #NetzwerkHardware #QNAP #Router

AVMs einstiges Topmodell Fritzbox 7490 ist zwar schon fast zehn Jahre alt, aber wegen seiner weiten Verbreitung bekommt es dennoch das jüngste FritzOS
VPN-Schub für Glasfaser-Fritzboxen
#AVM #FritzOS #Fritzbox #NAS #NetzwerkHardware #QNAP #Router #VPN

FritzOS 7․50 für die Glasfaser-Fritzboxen der 55er-Reihe bringt viel schnelleres VPN․ Im c’t-Labor knackte die 5590 sogar die Gigabit-Grenze
Bundesnetzagentur fängt gefährliche und nutzlose Elektronik ein
#Bundesnetzagentur #Elektronikmüll #Energie #Kriminalität #Ladegeräte #NetzwerkHardware #Schnittstellen #WLAN #Hardware

Die Bundesnetzagentur hat 2022 mehr als 15 Millionen Geräte aus dem Verkehr gezogen, darunter Pfusch-Stromsparstecker, unsichere WLAN-Steckdosen und Akkulader