E-Lkw sollen sich im Logistik-Test bewährt haben
#Elektroauto #MAN
Drei Jahre lang waren acht batterieelektrisch betriebene Lkw in Österreich im Praxistest unterwegs․ Er soll gezeigt haben, der Umstieg vom Diesel sei möglich․
#Elektroauto #MAN
Drei Jahre lang waren acht batterieelektrisch betriebene Lkw in Österreich im Praxistest unterwegs․ Er soll gezeigt haben, der Umstieg vom Diesel sei möglich․
MAN-Chef sieht H2-Lkw erst Mitte der 30er-Jahre: "Grüner Wasserstoff ist knapp"
#Brennstoffzelle #Elektroauto #Elektromobilität #Lkw #MAN #Wasserstoff
Bei Erzeugung und Nutzung Grünen Wasserstoffs gehen etwa zwei Drittel der gesamten Energie verloren․ Daher sieht der MAN-Chef H2-Lkw erst Mitte der 30er-Jahre․
#Brennstoffzelle #Elektroauto #Elektromobilität #Lkw #MAN #Wasserstoff
Bei Erzeugung und Nutzung Grünen Wasserstoffs gehen etwa zwei Drittel der gesamten Energie verloren․ Daher sieht der MAN-Chef H2-Lkw erst Mitte der 30er-Jahre․
Elektromobilität: Drei Megawatt Ladeleistung für schwere Elektro-Lkw
#ELkw #Elektroantrieb #Elektroauto #Elektromobilität #MAN #Schnellladen #TUM #bidirektionalesLaden
Nur noch 15 Minuten Ladezeit für einen schweren Lkw strebt ein Projekt unter Leitung der Technischen Universität München an․ Dazu nötig wären drei Megawatt․
#ELkw #Elektroantrieb #Elektroauto #Elektromobilität #MAN #Schnellladen #TUM #bidirektionalesLaden
Nur noch 15 Minuten Ladezeit für einen schweren Lkw strebt ein Projekt unter Leitung der Technischen Universität München an․ Dazu nötig wären drei Megawatt․
Lkw-Kartell: OLG München stellt Ablehnung der Schadenersatzklage in Frage
#Daimler #Iveco #Kartellrecht #MAN #Wirtschaftskriminalität
Kunden fordern wegen eines Kartells der führenden Lkw-Hersteller eine halbe Milliarde Euro zurück․ Das Berufungsgericht macht ihnen neue Hoffnung․
#Daimler #Iveco #Kartellrecht #MAN #Wirtschaftskriminalität
Kunden fordern wegen eines Kartells der führenden Lkw-Hersteller eine halbe Milliarde Euro zurück․ Das Berufungsgericht macht ihnen neue Hoffnung․