heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
E-Mail-Client Thunderbird jubelt über Spendenwelle
#Android #DesktopUmgebung #EMail #Finanzen #Geld #K9Mail #Mozilla #MozillaThunderbird #OpenSourceSoftware #Spenden #iOS

6,4 Millionen US-Dollar hat Thunderbird im Vorjahr aus Spenden eingenommen․ Das ist mehr als das Doppelte des Jahres 2021․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: KI-Beschleunigern aufs Bit geschaut
#AMDOpteron #BitRauschen #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Rechenbeschleuniger

Was leistet spezielle KI-Hardware und wie ist sie aufgebaut? Ein Gespräch über KI-Chips im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/10․
Fahndung in Fäkalien: Bakterien im Kot verraten, was Sie zum Essen hatten
#Bakterien #Darmflora #Ernährung #Leben #Lebensmittel #Medizin #Metabolismus #Mikroben #Stoffwechsel #Stuhlanalyse

Verbesserte Stuhlanalysen könnten damit auch helfen, individuell mikrobiombasierte Ernährungsempfehlungen zu geben․​
Mittwoch: Haftstrafen für Krypto-Insider, Google I/O heute mit KI und Pixeln
#Android #Coinbase #EMail #FlashSpeicher #GoogleIO #GooglePixel #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Mozilla #MozillaThunderbird #NFT #Podcast #SSD

Urteile bei Coinbase & Opensea + KI, Pixel & Android bei Google I/O + Thunderbird mit Spendenrekord + SSD-Preise im Keller + Bit-Rauschen-Podcast über KI-Chips
Von Fox News entlassen: Tucker Carlson kündigt Twitter-Show an
#ElonMusk #FoxNews #Medien #Rassismus #Rechtsextremismus #SocialMedia #TuckerCarlson #Twitter #USA

Der US-Moderator Tucker Carlson will seine Show auf Twitter fortsetzen․ Er war nach einer rassistischen E-Mail vor wenigen Tagen von Fox News entlassen worden․
heise+ | Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was Unternehmen verbessern können
#Google #Nachhaltigkeit #OnlineShopping #Suchmaschine #eCommerce

Nachhaltigkeit wird als gesamtgesellschaftliches Thema immer wichtiger․ Gerade der Onlinehandel steht hier immer wieder in der Kritik․ Zu Recht?
Weekly: KI-Pionier Geoffrey Hinton, PFAS in Wildschweinen
#Infotech #KünstlicheIntelligenz #MITTechnologyReview #PFAS #Podcast #TRWeekly #Umweltschutz

Was hinter den Argumenten von KI-Pionier Geoffrey Hinton steckt und was Wildschweinlebern mit PFAS zu tun haben, bespricht die MIT Technology Review-Redaktion․
Bundesweite Vorreiterrolle: Wie Schleswig-Holstein ChatGPT nutzen will
#ChatGPT #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Landesverwaltung #SchleswigHolstein

Der Digitalisierungsminister kündigt den Einsatz von ChatGPT an․ Die Landesdatenschutzbeauftragte will mit ihm nun Datenschutz- und IT-Sicherheitsfragen klären․
Patchday: Adobe schließt Schadcode-Lücke in Substance 3D Painter
#Adobe #PatchdayMai2023 #Patches #Security #Sicherheitslücken #Substance3DPainter #Updates

Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Adobe Substance 3D Painter․ Wer damit 3D-Modelle bearbeitet, sollte die Anwendung aktualisieren․
MIT: SoftZoo-Plattform hilft bei der Entwicklung von Softrobotern
#Bewegungssteuerung #Entwicklung #MIT #Roboter #SoftZoo

Mit der Open-Source-Plattform SoftZoo sollen Softroboter schneller entwickelt werden․ Körper und Steuerung können zugleich erstellt und simuliert werden․
heise+ | Wissenschaftliches Arbeiten: Mit Zotero Literatur und Notizen verwalten
#LaTeX #Literaturverwaltung #Markdown #Obsidian #PDF #Zotero

Studenten lesen Forschungspapiere․ Zotero versieht sie mit einer Menge Metadaten․ Das erleichtert das Einordnen, Zitieren und Schreiben von Notizen․
Microsoft Patchday: Angreifer verschaffen sich System-Rechte unter Windows
#Microsoft #PatchdayMai2023 #Patches #SecureBoot #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows

Microsoft schließt unter anderem in Windows mehrere kritische Schadcode-Lücken․ Attacken laufen bereits, weitere könnten bevorstehen․
heise-Angebot: MIT Technology Review 4/23: Wie können wir die neuen KI-Modelle bändigen?
#AIAct #Archäologie #Ausgabe #ChatGPT #Desinformation #EU #Fake #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Lobby #MITTechnologyReview #Tierversuche #Wirtschaft

Mit ChatGPT und Co․ ist eine mächtige KI-Welt etabliert, die viel verändern wird․ Wie das reguliert werden kann, beleuchtet das neue Heft MIT Technology Review․
Patchday: SAP dichtet 18 teils kritische Sicherheitslecks ab
#Patchday #SAP #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Am Mai-Patchday dichtet SAP zum Teil kritische Sicherheitslücken in der Software des Unternehmens ab․ IT-Verantwortliche sollten die Updates zügig anwenden․
BBEdit wird 30 und gibt Rabatt
#Apple #BBEdit #BareBonesSoftware #Mac #Software #Textverarbeitung #macOS

Vor drei Jahrzehnten erschien erstmals eine kommerzielle Version des populären Texteditors․ Eigentlich ist die populäre Mac-App sogar noch älter․
Autoriese GM holt sich Apple-iMessage-Manager
#Apple #AppleCarPlay #Elektroauto #GeneralMotors #Management #Personalien #iCloud #iMessage

General Motors will in seinen E-Fahrzeugen künftig kein CarPlay mehr verbauen․ Nun gelang es dem Unternehmen auch noch, einen Apple-Manager anzuwerben․
KI und Pixel-Smartphones: Die Google I/O in Livestream und Liveticker
#Android #Google #GoogleBard #GooglePixel #IO #IO2023 #KünstlicheIntelligenz #Palm2 #Smartphone

Ab 19 Uhr zeigt Google KI-Entwicklungen und neue Pixel-Handys․ Das Event können Sie wahlweise im Google-Livestream oder im heise-Liveticker verfolgen․
276 Tage im All: Mysteriöses wiederverwendbares Raumschiff aus China gelandet
#CASC #China #Raumfahrt #Raumgleiter #Raumschiff

Seit August kreiste ein streng geheimes Raumschiff aus China um die Erde․ Jetzt ist es gelandet, der Hersteller spricht von einem Erfolg․
Weiterbildungs-Anbieter GoodHabitz will Chat-GPT integrieren
#Bildung #ChatGPT #Fortbildung #GoStudent #GoodHabitz #KünstlicheIntelligenz #Nachhilfe #Simpleclub #Weiterbildung #digitaleBildungsanbieter

Der digitale Weiterbildungs-Anbieter GoodHabitz will sukzessive Chat-GPT-gestützte Trainings in sein Angebot integrieren․ Drei benennt er bereits․
heise meets … So manipuliert Social Engineering Verhaltensweisen Angestellter
#Arbeitswelt #Business #CEOFraud #Phishing #Security #Sicherheitslücken #SocialEngineering #heisemeets

Dr․ Christian Schunck vom Fraunhofer-Institut IAO verrät, was hinter Social Engineering steckt und auf welche Tricks Kriminelle setzen․