heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
40 Jahre GNU: Grundsatzfragen zu KI, Red Hat und Co․
#GNU #GNUGPL #OpenSource

Nach 40 Jahren fragt sich die GNU-Bewegung für freie Software unter anderem, wie radikal man sein kann, ohne die Zukunft zu verlieren․ Ein Bericht aus Biel․
Twitter: X Premium-Nutzer können DMs von anderen Premium-Kunden zulassen
#Banken #Direktnachricht #ElonMusk #Finanzierung #Funktionen #LindaYaccarino #Nachrichtenanfrage #Nutzerzahlen #Twitter #Werbung #X

Auf X (vormals Twitter) können Premium-Nutzer Direktnachrichten von Abonnenten aktivieren․ Außerdem wurden 20 Millionen Dollar an Tweet-Ersteller ausgezahlt․
heise-Angebot: Online-Konferenz zu PHP: betterCode() PHP bietet Online-Workshops an
#Automatisierung #ContinuousIntegration #Git #GitLabCICD #OnlineWorkshop #PHP

Die Online-Konferenz zu PHP findet am 27․ November 2023 statt․ Das Programm setzt sich aus sechs Vorträgen und zwei Workshops zusammen․ Jetzt Tickets sichern!
Kritische Lücke im Mailserver Exim
#EMail #EMailServer #Exim #Mailserver #RCE #RemoteCodeExecution #Security #Sicherheitslücken

Der SMTP-Dienst des freien Mailservers Exim enthält eine kritische Schwachstelle, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können․ Ein Update gibt es nicht․
Vor 40 Jahren: Atari vergräbt die ganze Videospiele-Industrie in einer Müllhalde
#Atari2600 #Coleco #Commodore64 #Gaming #Intellivision #Mattel #NolanBushnell #Playstation #Spiele #Warner #Xbox

Nach einem beispiellosen Höhenflug brechen 1983 die Umsätze von Videospielen ein․ Atari entsorgt hunderttausende Spiele․ Die Ära der Konsolen scheint vorüber․
TechStage | Top 8: Die besten Balkonkraftwerke im Test: günstig, bifazial oder mit Speicher
#balkonkraftwerk #Solar #Photovoltaik #Strom #Energiekosten

Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten․ Wir zeigen, welche Mini-PV-Anlagen im Test am besten abgeschnitten haben․
Cybercrime: Erpressergang greift Hotelkette MotelOne an
#Cybersecurity #Datenklau #Erpressung #Leak #Ransomware #Security

Terabytes interne Daten der Hotelkette MotelOne stehen offen im Darknet․ Darunter befinden sich auch Buchungs- und Zahlungsinformationen und interne Zugänge․
Chatkontrolle: Europol will ungefilterten Zugriff auf Daten von WhatsApp & Co․
#Chatkontrolle #Datenschutz #EU #Europol #Gesetze #Kriminalität #Lobbyismus #Signal #Threema #Verschlüsselung #WhatsApp #iMessage

Selbst ein harmloses Bild könnte für die Strafverfolgung potenziell nützliche Informationen enthalten, meint Europol․ Chat-Daten seien zum KI-Training nötig․
TechStage | Billig-Speicher: Warum 1 TByte für 38 € besser ist als die 16-TByte-SSD für 20 €
#SSD #FlashSpeicher #speichererweiterung #M2 #NVMe

Im Internet gibt es 16 TByte SSD-Speicher für 18 Euro․ Kann so ein Deal echt sein und mit Markenprodukten mithalten oder ist das Fake? Wir machen den Vergleich․
heise+ | Erinnerungen zum Anfassen: Edle Fotobücher im Test
#Cinebook #FotoDienste #FotobuchDienste #Fotobuchde #Fotografie #Fotokasten #MyFijifilm #NetzwerkDienste #Pixum #Test #Webdienste #Whitewall #ifolor #myposter

Wer seine Fotos besonders edel präsentieren möchte, der greift zu Echtfotobüchern mit Layflat-Bindung․ Wir haben acht Anbieter getestet․
Missing Link: Wem gehört die Wahrheit? Vom Ars Electronica Festival 2023․ Teil 2
#ArsElectronica #Gesellschaft #Kunst #MissingLink #Technologie

Das Ars Electronica-Motto lautet "Wem gehört die Wahrheit?"․ Der künstlerische Leiter sieht nach der Wissensrevolution die Wahrheitsrevolution kommen․ Teil 2․
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Oktober 2023
#AmazonPrimeVideo #Disney #Filme #Netflix #Serien #Streaming

Disney+ zeigt im Oktober die 2․ Staffel von "Loki"․ Bei Netflix läuft "Pain Hustlers" und bei Amazon Prime Video gibt es "The Burial" zu sehen․
Berufungsinstanz bestätigt: Grindr muss 5,8 Millionen-DSGVO-Bußgeld zahlen
#DSGVO #Datenschutz #Grindr #Norwegen #Strafe #Weitergabe #Werbung #sensibledaten

Der Betreiber der Dating-App Grindr ist mit seinem Einspruch gegen eine Sanktion der norwegischen Datenschutzbehörde wegen Informationstransfers gescheitert․
heise+ | Wie Sie dem Windows-Setup ein nicht erkanntes Ziellaufwerk bekannt machen
#Betriebssystem #InstallationsTools #KonfigurationsTools #SystemTools #Treiber #Windows

Sie wollen Windows frisch installieren, doch das Setup-Programm findet das Ziellaufwerk nicht? Wir haben da einige Tipps für Sie․
Osiris-Rex: Umfangreiche Gesteinsproben vom Asteroiden – Behälter "quillt über"
#Astronomie #Bennu #Forschung #NASA #OsirisRex #Raumfahrt

Die Sonde Osiris-Rex brachte eine Kapsel mit Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zurück․ Die Analyse hat begonnen – und es gibt mehr Material als erwartet․
iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Hitzeproblem – Lösung kommt per Software-Update
#Apple #Hitzeprobleme #Software #Updates #iOS17 #iPhone #iPhone15

Die Hitzeprobleme des neuen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max hat Apple anerkannt․ Das Problem stecke in iOS 17 – aber auch in Apps von Drittanbietern․
Bundestagsstudie: Es bleibt schwierig mit E-Voting wegen hoher Voraussetzungen
#Deutschland #Digitalisierung #Europa #Security #Technikfolgenabschätzung #Wahlfälschung #Wahlrecht #eVoting

Gegen den Einsatz von Online-Wahlen auf Bundes- und Länderebene sprechen Forschern zufolge etwa die gestiegene Bedrohung durch Cyberattacken und Manipulation․
TechStage | Amazfit Cheetah Round im Test – Top-Smartwatch für Läufer?
#Amazfit #Uhr #Laufen #Sport #Fitness

Mit der Cheetah (Round) hat Amazfit eine neue Sportuhr im Programm, die sich explizit an Profi-Läufer richtet․ Wir haben die Werbeversprechen im Test überprüft․
Vor Nobelpreisvergabe: Vorhersage möglicher Favoriten
#Nobelpreis

Wer bekommt den Nobelpreis in diesem Jahr? Ein Analysemodell nennt mögliche und wahrscheinliche Kandidaten, deren Arbeiten oft zitiert wurden․
Teure Mobilfunkfrequenz-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
#5G #Auktionen #Bundesnetzagentur #Mobilfunk #Mobilunk

Etwa 51 Milliarden Euro bezahlten die Netzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000․ Doch solches Geld könnte künftig in den Netzausbau fließen․