heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Updates erschwert: Deutsche Autobauer kappen Datenverbindung nach Russland
#Audi #BMW #Daimler #KfZ #Russland #Sanktionen #Telematik #UkraineKrieg #Updates #VW

Audi, BMW und Mercedes-Benz haben Händler in Russland von ihren Online-Softwaresystemen abgekoppelt․ Wartung und Reparaturen macht das deutlich komplizierter․​
Foxconn verkauft zwei leere "Innovation Centers" in Wisconsin
#Auslandsinvestitionen #Bildschirme #DonaldTrump #Fabrik #Foxconn #Förderungen #Immobilien #Investitionen #Politik #Subventionen #Versagen #Wirtschaft #Wisconsin

Die Liste gebrochener Versprechen ist lang: Weder gibt es 2 LCD-Fabriken in Wisconsin, noch 5 Innovation Centers․ Auch die Uni wartet noch auf ihre Spende․
Dienstag: Hausdurchsuchungen waren rechtswidrig, Radiosignal hält 20 Züge an
#Abgasnorm #Auto #Cyberangriff #DDoSecrets #Durchsuchung #Eisenbahn #Elektroauto #Hacking #Kohleausstieg #Kohlestrom #Polen #Pressefreiheit #RadioDreyeckland #Schienennetz #Stalkerware #UkraineKrieg #Zulassungsstatistik

Journalisten gewinnen vor Gericht + Angriff auf Polens Eisenbahnnetz + Neuerungen für Autofahrer + Stalkerware-Anbieter gehackt + Neue Phase für Kohleausstieg
Technische Probleme: Weiterhin "signifikante Störungen" an britischen Flughäfen
#Flugüberwachung #Großbritannien #Luftfahrt #Luftraum #NATS #Reisen

Wegen eines technischen Problems musste die britische Luftraumüberwachung am Montag auf Handarbeit wechseln․ Bis wieder Normalbetrieb herrscht, dauert es noch․
Statistik der Woche: Wie verbreitet Balkonkraftwerke sind
#Balkonkraftwerk #Bundesnetzagentur #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Solarenergie #Statista #StatistikderWoche

Der Markt für Balkonkraftwerke boomt in Deutschland․ Unsere Infografik zeigt die Verteilung der Anlagen․
heise+ | Windows absichern mit AppLocker
#Applocker #Whitelisting #Windows #Windowsabsichern #WindowsSicherheit

Ein PC bleibt sicher, wenn auf ihm nur eine Auswahl von Programmen läuft․ Mit ein paar Tricks und c’t-Skripten schützt AppLocker Ihren heimischen Rechner․
Bundesinnenministerium: Komplexes Netzwerk verbreitet russische Desinformation
#Bundesinnenministerium #Cyberwar #Desinformation #Falschinformationen #Russland #UkraineKrieg #VulkanFiles

Mehr als anderthalb Jahre nach Russlands Angriff auf die Ukraine sieht das Bundesinnenministerium weiterhin keinen Rückgang russischer Desinformation․
heise-Angebot: Von C/C++ zu Rust: Online-Konferenz zur Migration und Integration
#CC #Programmiersprachen #Rust #Softwareentwicklung #WebAssembly

Am 24․ Oktober wendet sich die betterCode() Rust vor allem an diejenigen, die Rust nutzen möchten, um ihre C/C++-Codebasis zu migrieren oder zu ergänzen․
Strompreisreform: Woidke erwartet mehr Gerechtigkeit für Windkraftländer
#Bayern #Brandenburg #Bundesnetzagentur #DietmarWoidke #Energie #Energiewende #KlausMüller #MarkusSöder #Netzentgelt #Niedersachsen #OffshoreWindkraft #Onshore #SchleswigHolstein #Strompreise

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt die angestrebte Strompreisreform der Bundesnetzagentur und weist Kritik aus Bayern dazu ab․
Google TPU: KI-Chip berechnet seinen eigenen Nachfolger

Google verwendet den hauseigenen KI-Beschleuniger TPU unter anderem dafür, nachfolgende TPU-Generationen zu entwerfen․
Elektroautos: BDEW sieht Überangebot an Ladesäulen
#BDEW #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hält die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für mehr als ausreichend․
Toyotas Auto-Produktion in Japan durch technisches Problem unterbrochen
#Auto #Lieferkette #Toyota #Wirtschaft

Die japanischen Werke des Autoherstellers Toyota stehen still․ Ursache soll ein nicht näher benanntes Computerproblem sein․
Jetzt updaten! Hochriskante Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen Codeschmuggel
#7Zip #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Das Archiv-Werkzeug 7-Zip schließt mit neuer Version hochriskante Sicherheitslücken․ Einen integrierten Update-Mechanismus gibt es nicht․ Handarbeit ist nötig․
heise+ | Programmieren mit Python: Doppelwürfel-Verschlüsselung verstehen und umsetzen
#Dechiffrierung #Doppelwürfel #Interviews #KlausSchmeh #Python #Security #Skriptsprachen #Verschlüsselung

Vor dem Computer-Zeitalter schützten Spione Geheimnisse mit Chiffren wie Doppelwürfel․ Wir erklären, wie das funktioniert und programmieren in Python nach․
"Starfield"-Leaker kommt vor Gericht
#Bethesda #Gaming #Microsoft #Spiele #Starfield

Weil er 67 Kopien von "Starfield" gestohlen haben soll, muss sich ein US-Amerikaner vor Gericht verantworten․ Zuvor hatte er Gameplay-Szenen ins Netz gestellt․
Jetzt patchen! Exploitcode legt Attacken auf Juniper-Firewalls nahe
#Firewall #Juniper #Patches #Security #Sicherheitslücken #Switch #Updates

Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in Juniper Firewalls und Switches dokumentiert․ Das können Angreifer nun missbrauchen․
37 Jahre nach dem GAU von Tschernobyl: Bundesamt warnt vor belasteten Pilzen
#Atomkraft #Energie #Ernährung #Radioaktivität #Tschernobyl

Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gibt es in Deutschland radioaktiv belastete Wildpilze, besonders in zwei Regionen․
Kritik an Ampel für Digitalpolitik: "Schöne Worte gab es genug"
#Ampel #Digitalisierung #Digitalpolitik #LinuxundOpenSource #Onlinezugangsgesetz #digitaleVerwaltung #OZG

Zur Digitalpolitik der Bundesregierung kommt vernichtende Kritik aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft․ Die Ampel solle handeln und nicht nur versprechen․
Vor Dropbox: Microsoft-Angebot mit unbegrenzten OneDrive-Speicher verschwunden
#Cloudspeicher #Dropbox #Microsoft #OneDrive #Speicher #Speicherplatz #Unternehmen

Wie Dropbox hatte auch Microsoft ein Abo mit unbegrenztem Cloudspeicher für Firmen im Angebot․ Das wurde vor wenigen Wochen still und heimlich entfernt․
Zoom-Objektiv für den Nikon Z-Mount von Tamron
#Fotografie #Nikon #NikonZ #Tamron

Tamron bringt mit dem 35-150 mm f/2․0-2․8 eine Alternative zu Nikons klassischem 70-200-Millimeter für spiegellose Z-Kameras auf den Markt․