heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise meets … Der Gründer der Lünendonk-Listen hat seine Nachfolge geregelt
#Deutschland #Nachfolge #Unternehmen #Wirtschaft #heisemeets

Viele tausend kleine und mittlere Unternehmen müssen aufgeben, weil ihre Inhaber keinen Nachfolger finden․ Thomas Lünendonk hat seine Nachfolge geregelt․
Apple-Preise in Europa: Auch HomePod mini und iMac M1 werden teurer
#Apple #AppleHomepod #Europa #HomePodmini #Preise #iMac

Apple hat weitere Preiserhöhungen bei bestehenden Modellreihen vorgenommen․ Im Handel sind HomePod mini und iMac teils noch günstiger zu finden․
Dropbox für macOS: Umstieg auf Apple-API bringt Probleme
#Apple #CloudComputing #CloudDienste #Dropbox #macOS #macOS13

Bis Ende Mai will Dropbox alle Mac-Nutzer auf die neue, von Apple vorgeschriebene Schnittstelle umziehen․ Aktuell kann das AirDrop lahmlegen․
Windenergie: Ausbau 2022 erneut "ernüchternd", 2023 aber rekordverdächtig
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Onshore #Windkraft

Der Bruttozubau bei Windrädern an Land lag 2022 zwar 25 Prozent höher als im Vorjahr․ Er blieb aber zu niedrig, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen․
Forschung: ChatGPT bereits als Co-Autor mehrerer Fachartikel genannt
#ChatGPT #Chatbots #Forschung #KITextgenerator #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Textgeneratoren

ChatGPT ist erst seit Wochen frei verfügbar, aber die Forschung beschäftigt sich intensiv mit der KI․ Debattiert wird, ob die KI Fachartikel mitverfassen kann․
Pandoc 3․0: freier Markup-Dokument-Konvertierer erhält umfassendes Update
#Dateiformate #Dokumente #LinuxundOpenSource #Lua #Text #Textverarbeitung #Tools #pandoc

Im Hauptrelease 3․0 bekommt das Open-Source-Werkzeug Pandoc eine lange Liste von Änderungen․ Im Fokus stehen unter anderem grafische Darstellungen․
Erste Benchmarks: So schneidet der Mac mini M2 Pro im Vergleich zum M1 Max ab
#Apple #AppleM2 #MacStudio #Macmini

Bei GeekBench sind erste Messungen der CPU-Leistung des Mac mini mit M2 Pro aufgetaucht․ Die Ergebnisse lassen erste Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit zu․
Bundesregierung geht mit Instagram-Profil online
#Bundesregierung #Facebook #Instagram #Pressearbeit #SocialMedia

Seit Donnerstag informiert die Bundesregierung nun auch auf einem eigenen Account auf Instagram․ Der richtet sich vor allem an junge Nutzer und Nutzerinnen․
"Stinkefinger": WhatsApp kommt bei Einwilligungstrick mit kleiner Strafe davon
#DSGVO #Datenschutz #Facebook #Instagram #Noyb #Strafe #WhatsApp

WhatsApp soll laut der irischen Datenschutzbehörde 5,5 Millionen Euro für seine Praxis zur "Zwangseinwilligung" zahlen․ Max Schrems beklagt Arbeitsverweigerung․
Cloud-Fotos für KI-Trainingszwecke: Adobe wehrt sich gegen Vorwürfe
#Adobe #AdobeCloud #AdobeCreativeCloud #DALLE #Datenschutz #Fotografie #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #ctFotografie

Mit Bildern und Videos aus seiner Cloud will Adobe künftig keine KIs trainieren․ Dies sei auch bisher nicht der Fall gewesen, sagt das Unternehmen․
Gigantischer Himmelsatlas enthält 3,3 Milliarden Objekte in der Milchstraße
#Astronomie #DECaPS2 #DarkEnergyCam #Himmelsatlas #Himmelsdurchmusterung #Noirlab

Eine Forschungsgruppe hat einen immensen Katalog zu einem Ausschnitt der Milchstraße veröffentlicht․ Er umfasst über drei Milliarden Objekte․
TechStage | Gadgets für Skifahrer: Beheizte Kleidung, smarte Helme, Wearables, Apps & Co․
#Sport #Gadgets #Skifahren #Outdoor

Ein Helm mit Kopfhörern und SOS, Smartwatches und Apps oder beheizte Jacken für kalte Tage auf dem Gipfel: TechStage zeigt Gadgets zum Skifahren․
Lebensgefährliche Videos: EU droht Tiktok mit Verbot
#Bytedance #Datenschutz #Datensicherheit #DigitalServicesAct #EU #Gesellschaft #Jugendschutz #Lebensgefahr #Politik #Recht #ThierryBreton #TikTok #USA #Unterhaltung #Verbot #Videos #Überwachung #Überwachungskapitalismus

Tiktok unternehme zu wenig für den Schutz der (oft minderjährigen) User, kritisiert EU-Kommissar Breton․ Er droht mit einem EU-weiten Verbot․
Netflix überrascht beim Umsatz, schafft kleinen Nettogewinn
#Abonnement #Dollar #EMEA #Euro #Finanzen #Netflix #Streaming #StreamingDienste #Unterhaltung #Video #Wechselkurs #Werbung #werbefinanziert

Für das vierte Quartal meldet Netflix kaum Umsatzzuwachs und eine geringere Marge, aber immerhin keinen Verlust․ 2023 sieht das Management rosig․
Erneut Cyber-Angriff auf T-Mobile US - rund 37 Millionen Kunden betroffen
#Cybercrime #Cybersecurity #Datenklau #Datenschutz #DeutscheTelekom #Hacking #Mobilfunk #Provider #Security #TMobile

Die US-Tochter der deutschen Telekom ist Opfer einer weiteren Hacker-Attacke geworden․ Es seien aber keine hochsensiblen Kundendaten erbeutet worden․
Chinesischer Autohersteller Li Auto: Luxus zum Spartarif
#Auto #BMW #Benzin #China #Daimler #Elektroauto #Elektromobilität #Preise #RangeExtender #SUV #TeslaMotors #Verbrenner

Li Auto setzt auf SUV mit Range Extender – und natürlich auf Abo-Systeme, Apps und Künstliche Intelligenz․ Die Ziele sind ambitioniert, die Preise eher nicht․
Die schwierige Suche nach Quantencomputer-sicherer Kryptografie
#Algorithmen #DNS #DNSoverHTTPs #DNSSEC #GitHub #Internetprotokolle #Quantencomputer #Security #Verschlüsselung #DoH

Quantencomputer der nächsten Generation würden asymmetrische kryptografische Schlüssel schnell knacken․ Das gefährdet auch das weltweite Domain Name System․
Freitag: Cyber-Attacke auf T-Mobile USA, Netflix mit überraschendem Ergebnis
#Amazon #AmazonMusicUnlimited #Cybercrime #DNS #EU #Jugendschutz #Mobilfunk #Netflix #Quantencomputer #Security #Streaming #StreamingDienste #TMobile #TikTok #Verschlüsselung #Werbung

Millionen Handy-Kunden betroffen + Netflix mit Umsatzplus und Gewinn + TikTok droht EU-Verbot + Suche nach Quanten-sicherer Kryptografie + Amazons teurere Musik
Warnstreiks bei der Post: Pakete und Briefe können sich verspäten
#Briefe #DeutschePost #Inflation #Pakete #Verdi #Warnstreiks

Verdi fordert für Post-Mitarbeiter eine Lohnerhöhung zum Inflationsausgleich․ Damit mache es sich Verdi zu einfach, argumentiert die Deutsche Post․
Smart-Home-FAQ für Einsteiger: Was bringt, erfordert und kostet es?

Vor allem die Möglichkeiten zum Energie sparen machen das Smart Home gerade beliebt․ Wie Haushalte richtig einsteigen und was sie davon haben, klärt diese FAQ․