heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Deutlich mehr Angriffe über E-Mail – aber weniger Ransomware-Erkennungen
#BEC #BusinessEMailCompromise #EMailBedrohungen #Malware #Phishing #Ransomware #Sicherheit #TrendMicro

2021 verzeichnete Trend Micro einen Anstieg von über 100 Prozent bei den E-Mail-Bedrohungen․ Nach wie vor sind E-Mails das Haupteinfallstor für Angriffe․
heise+ | Kurz erklärt: Ambient Artificial Intelligence
#Automationssysteme #Heimautomatisierung #KünstlicheIntelligenz #SmartHome #Sprachverarbeitung

Die künstlichen Assistenten der Zukunft sollen im Smart Home auf alle vernetzten Geräte wie Kameras zugreifen, um Nutzern Wünsche von den Lippen abzulesen․
Firefox 102: Mehrere Sicherheitslücken geschlossen
#Browser #Firefox #Mozilla #Update

Mozilla hat Version 102 von Firefox veröffentlicht․ Diese Major-Version des Browsers ist die neue Basis für Firefox ESR und behebt einige Sicherheitsprobleme․
Abgasbetrug beim Diesel: Hyundai, Kia und BordWarner unter Verdacht
#AbgasSkandal #Diesel #Hyundai #Kia

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt, ob Hyundai, Kia und BorgWarner Abgaswerte in Dieselmotoren manipuliert haben․ Es gibt einen Anfangsverdacht․
LNG-Terminals: Netzagentur will neue Abhängigkeiten beim Gas-Import vermeiden
#Bundesnetzagentur #Flüssiggas

Der Import von Flüssiggas (LNG) soll Deutschland weniger abhängig von russischem Erdgas machen․ Die Regulierungsbehörde setzt dafür die Rahmenbedingungen․
heise+ | Wie Sie die PowerShell im c’t-Notfall-Windows nutzen
#NotfallTools #SystemTools #Windows #WindowsPowerShell #ctNotfallWindows2022 #ctNotfallWindows

Viele Windows-Anwender und -Administratoren schwören für ihre Arbeit auf die PowerShell․ Hier verraten wir die Tipps, die Ihnen dazu noch gefehlt haben․
Zero Trust: Bund will bei IT-Sicherheit niemandem mehr vertrauen
#BSI #Cybersecurity #Cyberwar #Hacking #Russland

Das Innenministerium plädiert im Kampf gegen Schläfersoftware für einen Paradigmenwechsel․ Laut Außenressort hat Russland die Hunde von der Kette gelassen․
Analyst: Apples eigene 5G-Modems noch nicht im iPhone 15
#5G #Apple #Chips #Halbleiterindustrie #Intel #Mobilfunk #Modem #Qualcomm #iPhone

Das dürfte Qualcomm freuen: Apple muss offenbar weiterhin 5G-Modems von dem Hersteller beziehen․ Ein eigener Chip soll wohl nicht rechtzeitig fertig werden․
Hyundai Ioniq 6: Erste Bilder zeigen eigenwilliges Heck
#Elektroauto #Hyundai

Hyundai baut die Flotte seiner Elektroautos nach oben aus․ Der Ioniq 6 nutzt den Baukasten des kleineren Ioniq 5, setzt aber auf eine andere Formensprache․
Cyberattacke auf Essenslieferanten von Schulen und Kliniken im Rheinland
#Coronavirus #Cyberangriff #Cybercrime #Essenslieferdienste #Lieferdienste #Lösegeld #NordrheinWestfalen #Ransomware #ZACNRW

Apetito produziert gekühlte Menüs und versorgt viele Einrichtungen sowie Essen auf Rädern․ Nach einem Cyberangriff sind derzeit aber keine Bestellungen möglich․
Nikon kündigt Vlogging-Kamera Z 30 an
#APSC #Kamera #Nikon #Vlogging

Die Z 30 von Nikon soll mit APS-C-Sensor und Wechselobjektiven eine hohe Bildqualität bei Videoaufnahmen bieten․ Sie richtet sich primär an junge Käufer․
Verbrenner-Verbot: EU-Ministerrat lässt Hintertür für Verbrennungsmotoren
#EFuels #EUMinisterrat #FDP #Fitfor55 #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #SteffiLemke #VerbrennerAus #VerbrennerVerbot #Verbrennungsmotor #VolkerWissing

Die Umwelt- und Klimaminister der EU haben anders als EU-Kommission und -Parlament nicht explizit für ein Verbot von Verbrennungsmotoren für Neuwagen gestimmt․
Mittwoch: Cyberangriff auf Essenslieferant, Hyundais Elektroauto in neuer Form
#BSI #Cybercrime #Cybersecurity #Cyberwar #Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Erdgas #Gaming #Hacking #Hyundai #MonkeyIsland #Ransomware #Spiele #UkraineKrieg

Essensdienst lahmgelegt + Stromlinienförmiger Ioniq + Zero Trust beim Bund + Versorgungslücke unwahrscheinlicher + Nikons neue Kamera + Monkey Island im Video
Jobs in Deutschland: Wenig Anzeichen für technologische Arbeitslosigkeit
#Arbeitslosigkeit #Automatisierung #Boomer #Deutschland #Digitalisierung #Gehalt #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Steuern #TikTok #YouTube

Zumindest in Deutschland haben Digitalisierung und Robotisierung laut Forschern bislang insgesamt fast keine Jobs vernichtet․ Die Rolle von KI ist noch unklar․
heise+ | Vier E-Bikes zum Zusammenklappen im Vergleichstest
#EBikeKlappräder #Elektrofahrrad #Elektromobilität #Test #EBike

Falträder mit E-Antrieb wollen den Spagat zwischen Fahrspaß und Portabilität schaffen․ Vier Spezialisten für unterschiedliche Aufgaben im Test․
"Klimaticket" für den ÖPNV: Bundesregierung hält sich bedeckt
#9EuroTicket #Bundesregierung #ChristianLindner #Klimaschutz #Klimaticket #RobertHabeck #Verkehrspolitik #VolkerWissing #ÖPNV

Zwei Ministerien mochten nicht bestätigen, dass sie einen Nachfolger fürs 9-Euro-Ticket planen․ Das Verkehrsministerium zeigt sich dabei rigider․
NRW-Datenschutzbericht: Rüffel für Sicherheitsbehörden und Privatpersonen
#Datenbanken #Datenschutz #Gotham #Influencer #Kinderschutz #Meinungsfreiheit #NRW #Padlet #Palantir #Polizei #Pädophilie #Schule #Staatsanwaltschaft #USA #Verleumdung

In ihrem neuen Jahresbericht legt sich die Chef-Datenschützerin des Landes NRW mit Polizei und Staatsanwaltschaft an, aber auch mit einer Influencerin․
heise-Angebot: Der richtige Start als Product Owner – Webinar von den Produktwerkern und Heise
#ProductOwner #Produktentwicklung #Scrum #heiseAcademy

Wer neu in der Rolle als Product Owner arbeitet oder den Einstieg in den Beruf plant, erfährt in einem kostenlosen Webinar am 11․ Juli, worauf es dabei ankommt․
Grüne Gentechnik: CRISPR-Tomaten produzieren Vitamin D
#CRISPR #Geneditierung #Leben #Mangel #Provitamin #Tomaten #VitaminD

Forscher haben das Erbgut des Nachtschattengewächses so verändert, dass es das Provitamin anreichert, um eine neue Quelle gegen Vitamin-Mangel zu schaffen․
Luftraum über Deutschland teils gesperrt: Offenbar Probleme bei Flugsicherung
#DFS #Deutschland #Düsseldorf #Flughafen #Flugverkehr #Flugzeugindustrie #Frankfurt #Köln #Luftraum #Sperrung

Der Luftraum über Deutschland ist offenbar in Teilen gesperrt․ Bei der Flugsicherung soll es Software-Probleme im Kontrollcenter geben․