heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue Wärmequelle für Wärmepumpen: die Fassade
#Bionik #Energiewende #Fassaden #FraunhoferIEE #FraunhoferISE #Heizen #Heizung #Klima #Wärmepumpen #Wärmewende

Neue Fassaden-Elemente sollen Erdsonden und Luft-Wärmetauscher für Wärmepumpen überflüssig machen․
Verbände warnen vor Einbau wasserstofffähiger Gasheizungen – "Scheinlösung"
#BUND #Bundesrat #Bundestag #Energiewende #Erdgas #H2ready #Heizung #Schornsteinfeger #Wasserstoff #Wärmepumpen #Wärmewende

Ein offener Brief an Bundestagsabgeordnete, der am Dienstag verschickt werden soll, fordert Streichungen in der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes․
Wärmenetze: Stadtwerke-Verband bringt Anschlusspflicht ins Spiel
#Anschlusspflicht #Energie #Fernwärme #Gebäudeenergiegesetz #Heizung #Stadtwerke #VKU #Wärmenetze #Wärmepumpen #Wärmewende

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bringt eine Anschlusspflicht für Wärmenetze ins Spiel․ Da, wo Wärmenetze entstehen können, sollten diese Vorrang haben․
heise+ | Rechenzentren als nachhaltige Wärmequelle: Wie es gelingen kann
#Abwärmenutzung #Energie #Energiewende #FairIT #Heizen #Heizung #RZAbwärmenutzung #Rechenzentrum #Wärme #Wärmewende

Rechenzentren erzeugen viel Wärme․ Die Betreiber würden sie gerne abgeben – auch kostenlos․ Doch es gibt Hindernisse․ Gefragt sind clevere Kooperationen․
Windenergie besser genutzt: Wind-zu-Wärme-Anlage bei Hamburg in Betrieb genommen
#ErneuerbareEnergie #Fernwärme #Hamburg #Windkraft #Wärmewende

Eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands bringt Tausenden Hamburger Haushalten Fernwärme․ Die Windräder würden bei überlasteten Netze abgeschaltet․
Fernwärmegipfel: Die Hoffnung auf den verbindlichen Ausbau
#Elektrifizierung #Energie #Energiewende #Fernwärme #Gebäudenergiegesetz #Heizen #Heizung #Holzverbrennung #Klimaneutralität #Kommunen #RobertHabeck #Stadtwerke #VKU #Wasserstoff #Wärmepumpen #Wärmewende

Ein Fernwärmeanschluss könnte das Kopfzerbrechen über den Heizungstausch verhindern․ Die Fernwärmebranche wünscht sich aber mehr Erleichterungen und Sicherheit․
heise+ | Warmwasser durch Sonnenkraft: Wie sich Solarthermie lohnen kann
#ErneuerbareEnergie #Solarthermie #Wärmewende

Die Solarthermie war zeitweise beliebt zur Wärmeerzeugung․ Mittlerweile ist es aber meist sinnvoller, PV-Panels zu legen․ Oder? Ein genauerer Blick​․
heise+ | Wärme auf Rädern: Wie Abwärme mit dem Lkw zu Schule und Schwimmbad kommt
#Abwärme #CO2 #Energie #Energiewende #Heizen #Klimaneutralität #Lkw #Wärme #Wärmewende

Ohne Rohre, mit Rädern: Wärme dahin zu bringen, wo sie gebraucht wird, erfordert auch kreative Ideen․ Es stellt sich nur die Frage nach der Wirtschaftlichkeit․
heise+ | Wärmepumpen: So weit sind andere Länder im Vergleich zu Deutschland
#China #Energiewende #Europa #Förderung #Gaspreis #Strompreis #Wärmepumpen #Wärmepumpenmarkt #Wärmewende

In Deutschland gibt es momentan viel Aufregung um Wärmepumpen․ Dabei steckt die Technik hier noch in einer winzigen Nische․ In anderen Ländern ist man weiter․
heise+ | Geothermie: So soll Erdwärme zur Energiewende beitragen
#Eavor #Energie #Energiewende #Erdwärme #Geothermie #Hamburg #München #TiefeGeothermie #Tiefengeothermie #Wärmewende

Unabhängige Wärmequelle: Tiefe Geothermie steht in Deutschland noch in den Startlöchern․ Projekte gibt es vor allem im Süden, doch auch im Norden tut sich was․