heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neuer Straftatbestand: Härteres Vorgehen gegen kriminelle Handelsplattformen
#Darknet #DarknetMarktplätze #Drogenhandel #Gesetzentwurf #eCommerce

Wer eine Handelsplattform betreibt, die die Begehung bestimmter Straftaten ermöglicht, soll künftig härter bestraft werden können․
Urheberrecht: Bundesrat freundet sich mit Upload-Filtern an
#Artikel13 #Artikel17 #Gesetzentwurf #Internetfilter #Rechteverwerter #Urheberrecht

Die Länder haben keine Einwände gegen die von der Bundesregierung vorgesehenen "Zensurmaschinen", über die der Bundestag noch streitet․
Urheberrechtsreform: Wenn der Nutzer im Kampf gegen Filter als Täter haftet
#Bundestag #Flagging #Gesetzentwurf #Gesetzgebung #Internetfilter #Overblocking #RoterKnopf #Urheber #Urheberrecht #Urherberrechtsreform

Die geplante Klausel für freie Inhalte-Schnipsel auf Online-Plattformen und der Pre-Flagging-Ansatz enthalten Fallstricke, zeigte eine Bundestagsanhörung․
Was Whistleblower dürfen – und was nicht
#Gesetz #Gesetzentwurf #Gesetzgebung #Kündigung #Recht #Whistleblower #Whistleblowing

Whistleblower decken immer wieder Skandale auf, haben es vor deutschen Gerichten aber schwer․ Ein Gesetz soll das ändern, doch der Entwurf ist noch löchrig․
Bundestag geht schärfer gegen Cyberstalking und Rachepornos vor
#Bundestag #CyberMobbing #Gesetzentwurf #Nachstellen #Racheporno

Der Straftatbestand des Nachstellens wird deutlich ausgeweitet und digitales Stalking etwa über Apps inklusive gefälschter Profile miterfasst․
Bundestag: Mit dem Staatstrojaner gegen kriminelle Handelsplattformen
#Bundestag #Darknet #Gesetzentwurf #Handelsplattformen #Handelsplätze

Wer kriminelle Marktplätze etwa übers Darknet betreibt, kann künftig mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden․
IT-Sicherheitskennzeichen: BSI muss keine "Tiefenprüfung" durchführen
#BSI #Bundesregierung #Gesetzentwurf #ITSicherheitsgesetz20 #ITSicherheitskennzeichen #Produktsicherheit #Verbraucherschutz

Das Innenministerium will mit einer Verordnung die Basis schaffen, dass das BSI noch dieses Jahr das umstrittene Logo-Programm für IT-Sicherheit starten kann․
EU-Kommission will Cyberstalking und Online-Mobbing EU-weit kriminalisieren
#CyberMobbing #Cybergewalt #DigitalServicesAct #EU #Frauen #Gesetzentwurf #Gewalt

Per Gesetz will die EU-Kommission in allen Mitgliedsstaaten den Kampf gegen bestimmte Formen geschlechterspezifischer, vor allem digitaler Gewalt verbessern․
Bundesrat: 1-Stunden-Löschfrist für Terrorpropaganda wird scharf sanktioniert
#Bundeskriminalamt #Bundesnetzagentur #Bundesrat #EUVerordnung #Gesetzentwurf #Löschfrist #Sanktionen #Terrorbekämpfung

Bei Verstößen gegen die EU-Pflicht, terroristische Inhalte unverzüglich zu entfernen, drohen selbst kleineren Providern Strafen bis zu 5 Millionen Euro․
Hinweisgeber: Wirtschaft gegen Bußgelder bei mangelndem Whistleblower-Schutz
#Anhörung #Bundestag #Gesetzentwurf #Hinweisgeber #Schutz #Whistleblower

Der Regierungsentwurf für Mitarbeiter, die Missstände melden, war bei einer Anhörung umstritten․ Der Mittelstand befürchtet einen Aufwand wie bei der DSGVO․