heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gigabitstrategie: Bundesrat fordert ausfallsicherere und nachhaltige Netze
#BMDV #Breitbandausbau #Bundesrat #Bundesregierung #FTTH #GigabitStrategie #Glasfaser #KRITIS #Resilienz

Die Länder messen der Ausfallsicherheit digitaler Infrastrukturen angesichts Krieg, Pandemie, Klimakatastrophen und Sabotage "eine sehr hohe Bedeutung zu"․
Hinweisgeber: Bundesrat lässt Gesetz zum Whistleblower-Schutz durchfallen
#Bundesrat #Hinweisgeber #Missstände #Vermittlungsausschuss #Whistleblower #Whistleblowing

Misserfolg für die Ampel-Koalition: Ihr vom Bundestag beschlossener Gesetzentwurf zur Absicherung von Hinweisgebern ist in der Länderkammer gescheitert․
Erneuerbare Energie und Stromnetze: Verkürzte Genehmigungsverfahren nun möglich
#Bundesrat #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Verwaltung #Windkraft

Der Bundesrat hat Gesetzesvorhaben beschlossen, die Projekte beschleunigen sollen, in denen es um Erneuerbare Energien und den Ausbau des Stromnetzes geht․
Bundesrat stimmt für Online-Autozulassung
#Auto #AutoKennzeichen #Bundesrat #Kennzeichen #KfzKennzeichen #KfzZulassungsstelle #Zulassungsstatistik #Zulassungsstelle

Der Gang zur Zulassungsstelle soll von September an überflüssig sein, Kfz-Halter können alles Notwendige online beantragen․ Nötig ist eine E-Identifizierung․
Whistleblower-Gesetz aufgeweicht: Anonyme Meldungen dürfen doch ignoriert werden
#Anonymität #Arbeitswelt #Bundesrat #CDU #CSU #Deutschland #Diskriminierung #Europarecht #Hinweisgeber #Karriere #Korruption #Recht #Schadenersatz #Whistleblower

Auf einen Kompromiss beim Gesetz zur Absicherung von Hinweisgebern einigen sich Bundestag und Bundesrat․ Kritiker halten den Plan für europarechtswidrig․
Verbände warnen vor Einbau wasserstofffähiger Gasheizungen – "Scheinlösung"
#BUND #Bundesrat #Bundestag #Energiewende #Erdgas #H2ready #Heizung #Schornsteinfeger #Wasserstoff #Wärmepumpen #Wärmewende

Ein offener Brief an Bundestagsabgeordnete, der am Dienstag verschickt werden soll, fordert Streichungen in der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes․
Fachkräftemangel: Bundesrat winkt Fachkräfte-Einwanderungsgesetz durch
#Bundesrat #Fachkräftemangel #Karriere

Ausländische Fachkräfte sollen unbürokratischer und schneller nach Deutschland kommen können․ Ein Gesetz dafür hat am Freitag den Bundesrat passiert․
Bundesrat bremst bei Einsatz von KI in der Verwaltung
#Bundesländer #Bundesrat #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #OZG

Der Bundesrat stellt sich vorerst dagegen, dem Einsatz von KI in der Verwaltung mit dem Onlinezugangsgesetz den Boden zu bereiten․​
Softwareproblem: Tausende Alltagskriminelle sitzen länger im Knast​
#Bayern #Bundesrat #Bundestag #Bürokratie #Ersatzfreiheitsstrafen #Gefängnis #Haft #Politik #Recht #Strafvollzug #Verwaltung

Eigentlich sollten Ersatzfreiheitsstrafen ab Oktober halbiert werden․ Versteckt verschiebt das Parlament den Termin, weil das Softwareupdate aus Bayern fehlt․
Heizungsgesetz kann in Kraft treten
#Bundesrat #Energie #Gebäudeenergiegesetz #Heizung #Heizungen #Wärmepumpen

Ab 1․ Januar 2024 kann das novellierte Gebäudeenergiegesetz in Kraft treten․ Der Bundesrat hat dazu einige Anregungen․