heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fahrgastlenkung, Anonymisierung: Deutsche Bahn investiert in Brighter AI
#Anonymität #Bildanalyse #BrighterAI #DeepLearning #DeutscheBahn #Forschung #KünstlicheIntelligenz

Das Berliner Start-up, das Software für Anonymisierung in Bildern und Videos entwickelt, bekommt Unterstützung von der Deutschen Bahn․
ChatGPT: iPhone-Moment für KI-Systeme? | c’t uplink 47․0
#ChatGPT #DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Uplink #ctuplink

Mit ChatGPT kann erstmals jeder eine leistungsfähige KI verwenden․ In c’t uplink sprechen wir darüber, was die KI kann und wie sie unser Leben verändern wird․
KI designt neue Proteine, die in Labortests Bakterien töten​
#Aminosäuren #DeepLearning #Eiweiß #Enzyme #KünstlicheIntelligenz #Leben #Medikamente #Medizin #Proteine #Sequenz #Sprachmodelle #antibakteriell

Das Deep-Learning-Sprachmodell ProGen kann Aminosäure-Sequenzen für Eiweiße mit gewünschter Funktion entwerfen․ Dafür muss es keine Proteinfaltregeln kennen․​
Machine Learning: PyTorch 2․0 beschleunigt mit Python-basierter Kompilierung
#DeepLearning #MachineLearning #PyTorch #Python

Der in Python geschriebene Kompiliermodus torch․compile ist zur Haupt-API des Frameworks geworden․ Dennoch bleibt das Major Release abwärtskompatibel․
Machine Learning: Charmed Kubeflow 1․7 integriert Knative für Serverless ML
#Canonical #DeepLearning #Knative #Kubeflow #Kubernetes #MLOps #MachineLearning #Ubuntu

Das neue Release von Charmed Kubeflow verspricht einfacheres Training und Optimieren sowie effizienteres Bereitstellen von ML-Modellen in Kubernetes․
heise+ | Generative KI: Die Geschichte hinter ChatGPT
#ChatGPT #DeepLearning #Geschichte #Google #ITGeschichte #Infotech #KITools #KünstlicheIntelligenz #LamDA #MachineLearning #OpenAI #Spracherkennung #Technikgeschichte #Textgeneratoren

Der Durchbruch von OpenAI kam gefühlt über Nacht – aber dahinter steht jahrzehntelange Forschung․
heise+ | Anleitung: KI-Bildgenerator Stable Diffusion lokal installieren und betreiben
#DeepLearning #KIBildgeneratoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #StableDiffusion

Mit Stable Diffusion kann die ganze Familie spielerisch den Umgang mit einer Bilder-KI erlernen․ Dafür genügt ein ausrangierter Spiele-PC oder Gaming-Notebook․
Bessere Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz?
#DeepLearning #Huawei #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Wetter #Wetterdaten #Wetterprognosen #Wettervorhersagen

Bisherige Wettervorhersage-Techniken sind rechenintensiv․ Zwei neue Studien scheinen mit KI, schnellere und ebenso genaue Prognosen hinzubekommen․
Gesundheitsdaten: Lauterbach will "Crawler" beim Forschungsdatenzentrum
#DeepLearning #DigitalHealth #Gesundheitsdatenraum #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel

Lauterbach will "Crawler" und vertrauenswürdige Umgebungen im Forschungsdatenzentrum einsetzen, um Gesundheitsdaten zu sammeln und mit KI auszuwerten․
Münchner KI-Startup verhindert Kükenschreddern
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MRT #Orbem

Das Münchner KI-Startup "Orbem" will bildgebende Verfahren effizienter nutzen und Eier schneller scannen können, um das Geschlecht von Küken zu ermitteln․
heise+ | KI-Dokumentanalyse: Arbeiten mit der Python-Bibliothek Deepdoctection
#DeepLearning #Deepdoctection #DocumentAI #Dokumentanalyse #KünstlicheIntelligenz #PythonBibliothek #Tools

Wer Deep Learning zur automatisierten Dokumentenanayse einsetzt, braucht Zugriff auf verschiedene Techniken und KI-Modelle․ Deepdoctection vereinheitlicht das․
heise-Angebot: Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Webinaren erklärt
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Python #heiseAcademy

Ab dem 11․01․ lernen Sie in fünf Webinaren, die Welt der künstlichen Intelligenz kennen․ Von Machine Learning über neuronale Netze bis zu Deep Learning․
Mozillas llamafile macht KI-Modelle plattformunabhängig
#DeepLearning #LLaMA #MachineLearning #Mozilla #OpenSource #Sprachmodelle #libc #LLMs

Mozilla stellt mit llamafile einen neuen Ansatz für die Verteilung und Ausführung von großen Sprachmodellen quelloffen zur Verfügung․