heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klee und Nervenzellen: Deutsche Studenten-Experimente fliegen zur ISS
#DLR #Demenz #Falcon9Rakete #Forschung #ISS #Krankheit #Marsmission #Medikamente #Pflanzen #Raumfahrt #SpaceX #Studium #Technologie #Weltall #Weltraum #Überflieger2

Für künftige Missionen etwa zum Mars ist noch viel Forschung notwendig․ Teams junger Wissenschaftler aus Deutschland bekommen jetzt eine besondere Chance․
Long Covid: Es fehlt an passenden Medikamenten und Therapien
#Coronavirus #Forschung #LongCovid #Medikamente #Therapien

An Long Covid erkrankte Menschen leiden․ Doch die Forschung stagniert․ Zu viele Hindernisse blockieren das Weiterkommen․
heise+ | Laborarbeit reduzieren: Wie KI Medikamente im Schnelldurchlauf untersucht
#ChemischeIndustrie #ForschungUndEntwicklung #GenerativeModel #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medikamente #Medizin #Pharmaindustrie #Pharmakologie

Um Medizin mit KI zu entwickeln, investieren Unternehmen viel Geld․ Erste Erfolge können sie schon vermelden․ KI hilft schon, Therapien schneller zu optimieren․
heise+ | Medikamententests ohne Tierversuche: Freiheit für die Labormaus?
#ForschungUndEntwicklung #Gesundheit #Leben #Medikamente #Medizin #Pharmaindustrie #Pharmakologie #Tierschutz #USFDA

Neue Medikamente müssen aufwändig auf ihre Sicherheit geprüft werden․ In den USA verlangt die Zulassungsbehörde FDA dafür keine Tierversuche mehr․
KI findet vielversprechendes Antibiotikum gegen multiresistenten Keim
#Acinetobacterbaumannii #Antibiotika #AntibiotikaResistenzen #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medikamente #Multiresistenz

Acinetobacter baumannii gilt als einer der gefährlichsten multiresistenten Keime․ Nun wurde mit maschinellem Leben ein vielversprechendes Gegenmittel entdeckt․
MIT-Drohnenunternehmen Aviant startet Lieferservice Kyte in Norwegen
#Aviant #Drohnen #Kyte #Lieferservice #MIT #Medikamente #Norwegen #Schweden

Entlegene Gebiete sind in Norwegen nur schwer mit Medikamenten zu versorgen․ Dem Kyte-Drohnenlieferservice gelingt das sogar über längere Strecken․
Gehirn-Doping mit Ritalin macht gar nicht so smart
#Doping #Drogen #Hirnforschung #Leben #Medikamente #Medizin #Ritalin #kognitiveLeistung

Verschreibungspflichtige Amphetamine können die Motivation steigern․ Doch die Leistungsfähigkeit sinkt, berichten Forschende in einer aktuellen Studie․
eHealth: Arvato veröffentlicht "Mediverse" für den Vertrieb von Medikamente​n
#DigitalHealth #Medikamente #elektronischesRezept

Arvato veröffentlicht "Mediverse" für den Direktvertrieb von Medikamenten und Medizinprodukten․ Das System soll Bestell- und Serviceprozesse automatisieren․
Schallgesteuerter nudelförmiger Roboter bewegt sich durch künstliche Blutgefäße
#Forschung #Medikamente #Medizin #Mikroroboter #Roboter #Schall

Medikamente sollen mit Mikrorobotern gezielt in den Körper eingebracht werden․ Die Steuerung des Roboters kann per Schall erfolgen․
RSV ist auf dem Vormarsch, aber neue Medikamente sind Mangelware
#Antikörper #Kinder #Leben #Medikamente #Medizin #RSV

Eine neuer Wirkstoff namens Nirsevimab soll Kinder vor den schlimmsten Auswirkungen des RS-Virus schützen․ Wenn er denn zu bekommen ist․
Wie Open-Source-Arzneimittelforschung die nächste Pandemie bekämpfen soll
#Leben #Medikamente #Medizin #Medizinforschung #OpenSource #OpenSourceEntwicklung #Wissenschaft

Mit einem Aufruf, Mittel gegen das Coronavirus zu entwickeln, begann 2020 der "COVID Moonshot"․ Wo steht das Open-Science-Projekt heute?
Kommentar: Lediglich den Konsum von Cannabis zu legalisieren, ist kurzsichtig
#Bundesregierung #Cannabis #Drogen #Gesellschaft #Gesetze #Kriminalität #Leben #Legalisierung #Medikamente #Medizin #Pharmaindustrie #Politik #Wirtschaft

Zwar nicht zum Jahreswechsel, wohl erst zum Februar 2024 wird Cannabis-Konsum legalisiert․ Doch was ist mit dessen Handel, fragt TR-Redakteur Wolfgang Stieler․