heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Astronomie: Erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs und des dort entstehenden Jets
#Astronomie #Astrophysik #ESO #Jet #Radioastronomie #schwarzesLoch

Supermassive Schwarze Löcher in Galaxien stoßen häufig mächtige Jets aus․ Nun ist erstmals eine Aufnahme des Entstehungsorts gelungen․
Astronomie: Größte bekannte kosmische Explosion dauert seit drei Jahren an
#Astronomie #Astrophysik #Explosion #Himmelsdurchmusterung #Supernova #schwarzesLoch

Die energiereichste Explosion, die im Universum bislang entdeckt wurde, läuft schon drei Jahre: Acht Milliarden Lichtjahre entfernt wird eine Gaswolke zerfetzt․
Astronomie: Erstes mittelschweres Schwarzes Loch in der kosmischen Nachbarschaft
#Astronomie #GAIA #Hubble #Kosmologie #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Der Kugelsternhaufen M 4 ist derjenige, der uns am nächsten ist und eigentlich gut erforscht․ Trotzdem wurde dort ein mittelschweres Schwarzes Loch entdeckt․
Astronomie: Erstmals Kollision zweier Sterne bei Schwarzem Loch beobachtet
#Astronomie #GRB #Gammaastronomie #Gammastrahlenblitz #Sternenexplosion #schwarzesLoch

Erstmals wurde beobachtet, wie zwei Sterne oder Überreste von Sternen bei einem Schwarzen Loch zusammengestoßen sind․ Es folgte eine gigantische Explosion․
Weltraumteleskop James Webb findet am weitesten entferntes Schwarzes Loch
#Astronomie #Galaxien #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Universum #Urknall #schwarzesLoch

Das Weltraumteleskop James Webb hat ein supermassereiches Schwarzes Loch abgebildet, das 570 Millionen Jahre nach dem Urknall existierte․ Das wirft Fragen auf․
Simulation: Schwarze Löcher können 10 Prozent der Lichtgeschwindigkeit erreichen
#Astronomie #Astrophysik #Lichtgeschwindigkeit #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Ein Schwarzes Loch, das aus einer Kollision zweier Vorgänger entsteht, kann extrem schnell werden․ Nun wurde mit Simulationen ermittelt, wie schnell genau․
heise+ | Astrofotografie: So echt sind die Farben in den Fotos des Weltraums
#Astronomie #Farbe #Fotografie #Gas #Gasnebel #HubbleSpaceTelescope #JamesWebbSpaceTelescope #Sehen #schwarzesLoch

Spektakulär bunt: Astrofotos zeigen die herrlichsten Farben․ Aber schillern die Objekte des Himmels wirklich so farbenfroh? Jein․ Ein Erklärungsversuch․
Erstmals Rotation eines Schwarzen Lochs direkt nachgewiesen
#Astronomie #Astrophysik #M87 #MessierM87 #schwarzesLoch

Über Schwarze Löcher können wir ganz prinzipiell nur wenig erfahren, aber nun hat eines zum ersten Mal preisgegeben, dass es sich um sich selbst dreht․
Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße: Masse und Größe unabhängig bestätigt
#Astronomie #Relativitätstheorie #SagittariusA #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Im Zentrum der Milchstraße befindet sich ein extrem massereiches und ultrakompaktes Objekt․ Das wurde jetzt mit einer neuen Methode bestätigt․
Bisher nie gesehen: Schwarzes Loch ist so massereich wie der Rest seiner Galaxie
#Astronomie #Chandra #JWST #Kosmologie #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Zwei Weltraumteleskope haben zusammen ein extrem weit entferntes und supermassereiches Schwarzes Loch entdeckt․ Gängige Theorien können es nur schwer erklären․
Erstmals beobachtet: Supernova hinterlässt Neutronenstern oder Schwarzes Loch
#Astronomie #Astrophysik #ESO #Neutronenstern #SchwarzeLöcher #Supernova #schwarzesLoch

Wie Neutronensterne oder Schwarze Löcher entstehen, beschreiben Modelle sehr präzise․ Nun wurde solch ein Vorgang aber erstmals "in Echtzeit" mitverfolgt․