heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Weltraumteleskop James Webb: Früheste Galaxien doch einzelne "dunkle Sterne"?
#Astronomie #Astrophysik #DunkleMaterie #DunkleSterne #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie

Das Weltraumteleskop James Webb findet im frühen Universum viel zu viele Galaxien․ Nun meinen Forscher, dass es sich bei einigen um "dunkle Sterne" handelt․
"Earendel": Weltraumteleskop James Webb lichtet am weitesten entfernten Stern ab
#Astronomie #Earendel #Gravitationslinsen #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Sternenforschung #stern

Die Entdeckung von "Earendel" war eine wissenschaftliche Sensation․ Nun hat das Weltraumteleskop James Webb den enorm weit entfernten Stern ins Visier genommen․
Weltraumteleskop James Webb: Besonders frühe Galaxie bestätigt, der Rekord nicht
#Astronomie #Galaxie #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Rotverschiebung

Das Alter einer der frühesten uns bekannten Galaxien wurde jetzt bestätigt․ Ein möglicher absoluter Rekordwert hat sich gleichzeitig aber nicht bewahrheitet․
Astronomie: Riesige Blase Hoʻoleilana hat eine Milliarde Lichtjahre Durchmesser
#Astronomie #HubbleKonstante #Kosmologie #Urknall

Unmittelbar nach dem Urknall wurden die Grundlagen für gigantische Strukturen im All gelegt․ Nun wurde eine solche gigantische Blase aus Galaxien identifiziert․
Hubble-Konstante: Weltraumteleskop James Webb bestätigt mysteriöse Diskrepanz
#Astronomie #HubbleKonstante #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie

Seit Jahren werden auf unterschiedlichen Wegen abweichende Werte für eine kosmologische Grundkonstante ermittelt․ "Banale" Erklärungen fallen langsam weg․
Im Widerspruch zu Einstein: Große Strukturen im Universum wachsen zu langsam
#AlbertEinstein #Astronomie #Astrophysik #Kosmologie #Relativitätstheorie

Eigentlich liefern unsere Theorien genaue Werte dafür, wie schnell etwa Galaxienhaufen wachsen müssten․ Irgendwas leistet da aber offenbar Widerstand․
"Stellt alles auf den Kopf": Galaxien wie die Milchstraße dominierten Kosmos
#Astronomie #DunkleMaterie #Galaxie #JWST #Kosmologie #Milchstraße #Spiralgalaxie #außerirdischesLeben

Bisher war man davon ausgegangen, dass Galaxien wie unsere Milchstraße eher jung sind․ Das Weltraumteleskop James Webb zeigt nun, dass das gar nicht stimmt․
Nur 200 Millionen Sonnenmassen: Milchstraße womöglich viel leichter als gedacht
#Asteroidengürtel #Astronomie #DunkleMaterie #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sterne

Gaia vermisst die Milchstraße mit bislang unerreichter Präzision․ Nun legen die Daten nahe, dass sich die Sterne hier anders verhalten als in anderen Galaxien․
Mysteriöse Radioblitze: Am weitesten entfernter Fast Radio Burst entdeckt
#Astronomie #FRB #FastRadioBurst #Kosmologie #Radioastronomie #VeryLargeTelescope

Noch immer ist unklar, was genau die mysteriösen Fast Radio Bursts auslöst, trotzdem helfen sie der Forschung․ Nun wurde ein neuer Distanzrekord aufgestellt․
Bisher nie gesehen: Schwarzes Loch ist so massereich wie der Rest seiner Galaxie
#Astronomie #Chandra #JWST #Kosmologie #SchwarzeLöcher #schwarzesLoch

Zwei Weltraumteleskope haben zusammen ein extrem weit entferntes und supermassereiches Schwarzes Loch entdeckt․ Gängige Theorien können es nur schwer erklären․
Weltraumteleskop Euclid: "Rasiermesserscharfe" Fotos von Galaxien und Sternen
#Astronomie #DunkleEnergie #DunkleMaterie #Euclid #Kosmologie

Die ersten hochaufgelösten Farbbilder des Weltraumteleskops Euclid begeistern nicht nur die Verantwortlichen der ESA․ Die Detailschärfe ist beeindruckend․
Zehnmal so lang wie die Milchstraße: Sternenstrom zwischen den Galaxien entdeckt
#Astronomie #Kosmologie #Sterne #intergalaktischerRaum

Ein Forschungsteam hat einen gigantischen Strom aus Sternen im intergalaktischen Raum entdeckt․ Der Fund deute darauf hin, dass es mehr solche Strukturen gibt․