heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Akku-Recycling: Neue Lösungen für die Flut an Autobatterien
#Akku #Batterie #Batterien #Elektronikmüll #Energie #GreenTechIndustrie #LithiumIonenAkkus #Recycling #Schadstoffe #Umwelt #Umweltschutz

Aus alten Batterien neue zu machen, ist anspruchsvoll․ Händeringend werden effiziente Verfahren für das Recycling von großen Lithium-Ionen-Speichern gesucht․
Chemieausbildung bei VW – "perspektivisch Zehntausende" für Batterien gesucht
#Batterien #BatteriezellenFabrik #Beruf #Chemie #Elektroauto #Elektromobilität #VW

Ingenieure, Techniker, Physiker– in der Autobranche sind zunehmend auch Chemieberufe gefragt․ VW sucht für seine Batteriesparte Beschäftigte mit neuen Profilen․
Brandenburg geht von Tesla-Batteriefabrik aus, trotz gegenteiligem Bericht
#Batterien #Brandenburg #Elektroauto #Elektromobilität #ElonMusk #Grünheide #TeslaMotors

Elon Musk hat das Ziel ausgerufen, die Fabrik in Grünheide zur weltgrößten Batteriefabrik zu machen․ Ein neues US-Gesetz könnte diese Pläne ausbremsen․
Hybrid-Flugzeuge: Renault hilft Airbus, Batterien zu entwickeln
#Arbus #Batterien #Elektromobilität #Feststoffakku #HybridFlugzeug #Luftfahrt #Renault

Langstreckenflugzeuge, die wenigstens zum Teil elektrisch angetrieben werden, sind noch Zukunftmusik․ Damit sie real werden, kooperiert Airbus mit Renault․
Tesla verliert Millionen durch Bitcoin, spart beim Umweltbundesamt
#Akku #Batterien #Bitcoin #Busse #Deutschland #Elektroauto #Entsorgung #Finanzen #Kryptowährung #Rücknahmepflicht #Spekulation #Strafe #TeslaMotors #Umwelt #Umweltbundesamt #Verlust #batteriegesetz

Über 100 Dollar pro verkauftem Auto․ So hoch sind Teslas Spekulationsverluste mit Bitcoin 2022․ Mit dem Umweltbundesamt konnte Tesla lukrativer verhandeln․
heise+ | Wie Schreddern das Batterierecycling revolutionieren könnte
#Akku #Batterien #Energie #Recycling #Umweltschutz

Für den Massenmarkt müssen Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Akkus noch effizienter werden․ Ein niedersächsisches Unternehmen hat dafür einen Ansatz․
Lithium-Ionen-Batterien: Ursache für Selbstentladung von Akkus entdeckt
#Akku #Batterie #Batterien #Chemie #DalhousieUniversität #Energie #Folien #Halifax #Kanada #Neuschottland #Umwelt

Ein Zersetzungsprodukt von PET-Folien wirkt als Redox-Shuttle und sorgt für langsame, aber stete Selbstentladung von Lithium-Ionen-Batterien
Längeres Leben für ausgediente Batterien
#Akku #Akkupack #BatterieRecycling #Batterien #Batteriezellen #EU #Elektroantrieb #Elektroauto #Elektromobilität #Elektroschrott #Impedanz #Kreislaufwirtschaft #Messungen #Recycling #Refurbished #Umwelt #UniversitätBayreuth #Zellen

Viele alte Batterien lassen sich retten, indem man einzelne Zellen austauscht․ Mit einem neuen Verfahren lässt sich schneller abschätzen, ob sich das lohnt․
Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab
#Batterie #Batterien #Bergbau #Energie #Energiewende #Kobalt #Mangan #Nickel #Ozean #RohstoffSerie #Rohstoffe #Tiefsee #Tiefseebergbau #Umwelt #Umweltschutz

Sie sind eigentlich eine CO2-Senke, doch mit zunehmender Erderwärmung setzen tropische Feuchtgebiete immer mehr Methan frei, wie Studien belegen․
Elektromobilität: Studie plädiert für Kleinwagen statt großer E-SUV
#Batterie #Batterien #ESUV #Elektroauto #Elektromobilität #Kobalt #Lithium #Mangan #Mobilität #NatriumIonenBatterie #Nickel #Ressourcen #Ressourcenverbrauch #RohstoffSerie #Rohstoffe #Transport

Der Bedarf an kritischen Rohstoffen kann laut einer Studie durch Fahrzeuge mit leichteren Batterien deutlich gesenkt werden․
Fahrzeugbatterien & Co: Keine Fortschritte im Handelsstreit zwischen EU und USA
#Auto #Batterien #EU #Fahrzeugbatterien #Handel #Handelskonflikt #Mobilität #VDA

Der jüngste EU-USA-Gipfel hat ein ernüchterndes Ergebnis für die europäische Wirtschaft, insbesondere die Autoindustrie gebracht․ Droht die erneute Eskalation?