heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klimawandel: US-Präsident lässt Risiken von Geoengineering erforschen
#Forschung #Geoengineering #Klimawandel #USRegierung #USA

Je schlimmer die Folgen des Klimawandels werden, desto lauter dürften Rufe nach Geoengineering werden․ Das Weiße Haus veranlasst jetzt Forschung dazu․
Geoengineering: Start-up hat angeblich mit Freisetzung von Partikeln begonnen
#Geoengineering #Klimakatastrophe #Klimawandel #MakeSunsets #Schwefeldioxid

Schwefeldioxid in oberen Atmosphärenschichten könnte genug Sonne reflektieren, um die Klimaerwärmung zu unterbrechen․ Ein Start-up hat nun angeblich losgelegt․
Erderwärmung: Wie Wüstenstaub und Industrieabgase bislang das Klima abkühlten
#Abgase #Aerosole #Atmosphäre #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimamodell #Klimawandel #Staub #Trockenheit #Verschmutzung #Wüste

Die Effekte von Aerosolen in der Atmosphäre tragen nicht unerheblich zur Verlangsamung der Erderwärmung bei, sagt Klimaforscher Jasper Kok im TR-Interview․
Geogineering: Mondstaub soll Sonnenlicht reflektieren
#Erde #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #LagrangePunkt #Mond #Sonne

Eine Wolke aus Mondstaub könnte am Lagrange-Punkt L1 schweben und so die Erdtemperatur senken․ Ein US-Forscherteam hat die Idee modelliert․
heise-Angebot: MIT Technology Review 3/23: Dürren und Fluten – Extreme des Wassers
#3DDrucker #Ausgabe #Bewässerung #Dürren #Geoengineering #Klima #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #MITTechnologyReview #Organe #Schifffahrt #Wasser #Wassermanagement #Überschwemmungen

Das neue Heft von MIT Technology Review wirft ein Schlaglicht auf das Thema Wasser․ Wie können wir mit zu viel und zugleich zu wenig Wasser umgehen?
Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt
#DeepDive #Geoengineering #Klima #Klimawandel #MITTechnologyReview #Podcast

Mit Partikeln die Sonnenstrahlung dämpfen, hält Klima-Ökonom Gernot Wagner eigentlich für "Wahnsinn"․ Im Podcast erklärt er, warum er trotzdem daran forscht․
heise+ | Vulkanausbrüche als Vorbild für solares Geoengineering
#Geoengineering #GreenTechIndustrie #Industrie #Klima #Klimaschutz #Klimatologie #Klimawandel #Startups

Ein US-Start-up setzt Partikel in die Atmosphäre frei, um das Klima abzukühlen und damit Geld zu verdienen․ Diese Art von Geoengineering war bisher ein Tabu․
Erderwärmung: EU-Kommission warnt vor "inakzeptablem" Risiko von Geoengineering
#EU #Geoengineering #Klimawandel

Angesichts der Klimaerwärmung steige das Interesse an Geoengineering, meint die EU․ Die Risiken seien aber "inakzeptabel" und ein globales Vorgehen nötig․
Geoengineering: Japan will Starkregen und Taifune kontrollieren
#Geoengineering #Japan #Klima #Klimawandel #PostausJapan #Regen #Starkregen #Sturm #Taifun #Überflutung

Mit dem Klimawandel nehmen Überschwemmungen und Stürme zu․ Japanische Universitäten wollen die Folgen durch die Steuerung von Luftströmungen abmildern․
heise+ | Geoengineering: Start-ups wollen Methan mit Eisensalzen fangen
#Eisen #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimaschutz #Klmawandel #Methan #Partikel

Start-ups wollen mit ihrem Verfahren ein Phänomen imitieren, das die Eiszeiten eventuell verstärkt hat․ Aber noch weiß man nicht, ob und wie es funktioniert․