heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Geogineering: Mondstaub soll Sonnenlicht reflektieren
#Erde #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #LagrangePunkt #Mond #Sonne

Eine Wolke aus Mondstaub könnte am Lagrange-Punkt L1 schweben und so die Erdtemperatur senken․ Ein US-Forscherteam hat die Idee modelliert․
Klimadilemma: Indien steckt zwischen seinem Energie- und Armutsproblem
#Armut #Bevölkerungswachstum #CO2 #Energiewende #Entwicklung #Erderwärmung #ErneuerbareEnergie #Indien #Klima #Klimawandel #Solarenergie #Windkraft

Ohne Indien geht es bei der Energiewende nicht – doch Armut, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum erschweren den Umstieg auf Erneuerbare Energien․
Immer wärmer: Temperatur der Ozeane kann neue Wetterextreme befeuern
#Erderwärmung #Extremwetter #Klimawandel #Ozeane #Umwelt

Ozeane leiden schon unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung․ Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen․ Forscher machen sich Sorgen․
Spezieller Satellit für Methan soll Lecks und große Quellen entdecken
#Emissionen #Erderwärmung #Klima #Klimamodelle #Klimawandel #Methan #Satellit #Satelliten

Umweltorganisation baut Satellit "MethaneSAT" zur Methanmessung, der auch kleinste Lecks aufspürt․ Die Daten sollen öffentlich einsehbar sein․
Klimawandel: 2100 wird es für zwei Milliarden Menschen zu heiß sein
#Erderwärmung #Hitze #Klimaschutz #Klimawandel #Menschheit

Sollte die Erderwärmung die aktuell vorhergesagten Ausmaße erreichen, werden bis zum Ende des Jahrhunderts Milliarden in Gebieten mit gefährlicher Hitze leben․
Wie sich Norddeutschland vor dem Meeresspiegelanstieg schützt
#Deutschland #Erderwärmung #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Küste #Meeresspiegel #Norddeutschland

Wie bereiten sich deutsche Küstengebiete auf den Klimawandel vor? Dazu gab es nun ein Symposium im Hamburg․
Algen als CO2-Speicher: Eine Million Quadratkilometer müssten im Pazifik her
#Algen #Atmosphäre #CO2 #CO2Abscheidung #CO2Senken #Erderwärmung #Klima #Klimawandel #Kohlendioxid #Meere #Ozean

Eine riesige Fläche des Ozeans müssten für die Algenzucht genutzt werden, um die erforderlichen Ziele auch nur annähernd erreichen zu können․
Montag und Dienstag waren global die heißesten Tage seit Beginn der Messungen
#ElNino #Erderwärmung #Klimawandel #Temperaturrekord

Die Erde wird immer wärmer und am Montag und Dienstag wurden nun globale Durchschnittstemperaturen erreicht, die alles bislang gemessene übertreffen․
heise+ | Geoengineering: Start-ups wollen Methan mit Eisensalzen fangen
#Eisen #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimaschutz #Klmawandel #Methan #Partikel

Start-ups wollen mit ihrem Verfahren ein Phänomen imitieren, das die Eiszeiten eventuell verstärkt hat․ Aber noch weiß man nicht, ob und wie es funktioniert․
Warum Wärmepumpen ein Problem mit der Trockenheit bekommen könnten
#Energie #Erderwärmung #Grundwasser #GrundwasserWärmepumpe #Heizen #Klima #Klimawandel #Kühlen #Pegel #Wasser #Wärmepumpen

Als besonders effizient gelten Wärmepumpen, die das Grundwasser nutzen․ Genau die könnten allerdings schlimmstenfalls versagen․
Energiewende: Laut Studie stößt Deutschland weniger Treibhausgase aus
#CO2 #Energiewende #Erderwärmung #Klimaschutz #Klimawandel #Wärmepumpen

Deutschland hat nach Berechnungen einer Studie im ersten Halbjahr weniger Klimagase ausgestoßen – allerdings nicht aufgrund des nötigen strukturellen Umbaus․
Amazonas: Warum die Widerstandskraft des Regenwaldes nachlässt
#Abholzung #Amazonas #Artenvielfalt #Biomasse #Brasilien #CO2Senken #Dürren #Erderwärmung #InácioLuladaSilva #Kipppunkte #Klima #Klimawandel #Regenwald #Südamerika #Wald #Waldbrände

Der Amazonas-Gipfel hatte gute Absichten, doch Entscheidendes fehlt, um den Regenwald besser zu schützen․ TR klärt drei Fragen zum Hintergrund․
Waldschutz: Freiwilliger CO2-Zertifikatehandel verspricht mehr als er hält
#CO2 #Entwaldung #Erderwärmung #Holz #Holzverbrennung #Klima #Klimawandel #Rodung #Tropenwälder #Wald #Waldbrand #Waldnutzung

Mit der Aufforstung von Wäldern will man dem Klima Gutes tun․ Waldschutz wird gleichzeitig über CO2-Zertifikate vermarktet․ Doch bringen diese wirklich etwas?
Wie Hurrikane und Klimawandel zusammenhängen könnten
#Erderwärmung #Hurrikan #Klima #Klimawandel #Meteorologie #Sturm #Temperaturen #Wetter #Wirbelstürme #Überschwemmungen

Mehr Niederschläge und stärkere Stürme stehen mit steigenden Temperaturen in Verbindung․ Doch ist die Erderwärmung auch für Extremereignisse verantwortlich?
"Wir stellen die Klimawissenschaft quasi vom Kopf auf die Füße"
#Attributionsforschung #Erderwärmung #FriederikeOtto #Gericht #Hitzewelle #Justiz #Klima #Klimawandel #Klimawissenschaften #Weltklimagipfel #Weltklimakonferenz #Wetter

Die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto erhält den Deutschen Umweltpreis․ Sie ist eines der Gesichter der Attributionsforschung․
Amazon investiert in Kohlenstoffabscheider zur Erreichung der Klimaziele
#Amazon #CO2 #Erderwärmung #Investition #Klimaschutz #Klimawandel #Kohlendioxidabscheider #Umweltschutz #Wirtschaft

Die von Amazon unterstützte Firma saugt CO₂ aus der Atmosphäre, um die globale Erwärmung zu begrenzen․ Das Unternehmen ist Tochter eines Öl- und Gaskonzerns․
Jetzt ist es klar: Der Golfstrom schwächelt wirklich
#Erderwärmung #Golfstrom #Klima #Klimawandel

In Szenarien sagen Klimamodelle seit Langem voraus, dass der Golfstrom langsamer wird․ Nun konnte das für die vergangenen 40 Jahre auch nachgewiesen werden․
Anhaltend globale Temperatur-Höchstwerte : "Rekordjahr quasi sicher"
#Erderwärmung #GlobaleErwärmung #Klimawandel #globaleErhitzung

Es sieht so aus, als würde 2023 erneut ein Rekord für das global wärmste Jahr erzielt․ Die Klimaziele werden gerissen, prognostizieren Wissenschaftler․
Gesteine, die CO₂ emittieren: Studie berechnet die Menge mit einem Trick
#CO2 #Erderwärmung #Gesteinsproben #Klima #Klimaschutz #Klimawandel

Bisher war es schwierig zu messen, wie viel CO₂ aus organischem Kohlenstoff in Felsen frei wird․ Forschende aus Oxford haben nun aber einen Ansatz․