heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | KI: So funktionieren künstliche Sprachsysteme vom Typ "Transformer"
#GPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Magma #Spracherkennung #Sprachmodelle #TransformerArchitektur

Nicht jede KI wird schlauer, wenn man sie aufbläst․ Der Textgenerator GPT-3 hingegen schon․ Wir zeigen, wie die Transformer-Technik funktioniert․
heise+ | Sprachmodelle: Was ist ein Terrorist, GPT-3?
#Datenethik #Datenschutz #Ethik #GPT #GPT3 #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #MelissaHeikkilä #Spracherkennung #Sprachmodelle #Wissenschaftsethik

Die großen Sprachmodelle hinter Chatbots werden mit Unmengen persönlicher Daten aus dem Internet trainiert․ Das kann aus Politikern Terroristen machen․
KI-System als Verhandlungsstratege: Metas Cicero gewinnt Diplomacy-Partien
#BERT #Brettspiel #Facebook #GPT #GoogleAlphaGo #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NLP #Transformer #Watson

Cicero schlägt sich überdurchschnittlich gut in dem Brettspiel Diplomacy, das geschickte Verhandlungen mit den Mitspielern erfordert․
c't 3003: Warum ChatGPT die Welt verändern wird
#ChatGPT #GPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #ct3003

Aufsätze als Hausaufgabe wird es in Zukunft wohl nicht mehr geben, denn ChatGPT schreibt diese in Sekunden․ Der Textgenerator kann noch ganz andere Sachen․
KI, schreib meine Thesis! Welchen Einfluss ChatGPT auf die Bildung haben könnte
#Bildung #ChatGPT #Forschung #GPT #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Lehre #Sprachmodelle #Wissenschaft

Experten fürchten den massenhaften Einsatz von ChatGPT in Schulen und Unis․ Das Sprachmodell bietet aber auch Chancen für die Lehre․
KI ChatGPT: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Chatbot
#AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #Chatbots #GPT #GPT35 #KünstlicheIntelligenz

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT hat mit ihren Antworten einen neuen KI-Hype ausgelöst․ Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Open-AI-Projekt․
KI ChatGPT: Aufmerksam, aber nicht ohne Diskriminierung
#ChatGPT #Chatbots #GPT #KITools #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Sprachmodelle #Text #Textgeneratoren #WebP

Das Sprachmodell ChatGPT des Forschungsunternehmens OpenAIvor hat einen wahren einen Hype ausgelöst․ Das darf aber nicht über die Schwächen hinwegtäuschen․
Wie man KI-generierte Texte erkennen kann
#ChatGPT #GPT #Infotech #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Sprachmodelle #Textgeneratoren

Immer häufiger tauchen im Netz von Textgeneratoren erstellte Inhalte auf․ Neue Werkzeuge müssen her, um sie zu erkennen․
GPTZero: App soll von KI wie ChatGPT geschriebene Texte erkennen können
#Automatisierung #ChatGPT #Erkennung #GPT #GPTZero #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Risiko #Text

Ein US-Informatikstudent hat mit GPTZero eine Anwendung entwickelt, die "schnell und effizient" ausmachen können soll, ob ein Text von KI oder Mensch stammt․
Interview: Wie ChatGPT die Lehre verändert
#ChatGPT #GPT #Interviews #KünstlicheIntelligenz #RobertLepenies #Sprachmodelle #Sprachverarbeitung #Textgeneratoren #Wissenschaft #Wissenschaftsethik

Wenn KI-Systeme wie GPT-3 und ChatGPT ganze Studienarbeiten in Sekunden verfassen, muss die Lehre Begriffe wie "Bildung" und "Leistung" neu definieren․