heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Von ChatGPT generierter Aktienfonds hängt etablierte Konkurrenz deutlich ab
#Aktienkurs #Aktienmarkt #ChatGPT #Finanzberatung #Fonds #KünstlicheIntelligenz #Textgeneratoren

Wer ChatGPT eine Frage stellt, bekommt fast immer eine Antwort․ Ein so zusammengestellter Aktienfonds hat jetzt über zwei Monate die Konkurrenz weit abgehängt․
Macherqualitäten: ChatGPT & Co․ steuern autonome Agenten
#AutoGPT #ChatGPT #Forschung #KITools #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Roboter #Spracherkennung #Textgeneratoren #mobileautonomeRobotert

Forscher haben Sprachmodellen beigebracht, selbständig Aufgaben zu bearbeiten․ Die Modelle steuern sich ein Stück weit selbst und interagieren mit ihrer Umwelt․
heise+ | Pair-Programming mit ChatGPT: Wie KI beim Programmieren hilft
#ChatGPT #KITools #KünstlicheIntelligenz #PairProgramming #Softwareentwicklung #Textgeneratoren

Sprach-KI kann coden․ Aber programmiert sie gut genug für Software, die mehr ist als "Hallo Welt"? ChatGPT hilft bei einem Patch – mit überraschendem Ergebnis․
heise+ | Arbeit, Bildung, Kunst: Wie große KI-Modelle unsere Gesellschaft verändern
#Bing #ChatGPT #Gesellschaft #Google #Infotech #KISuchmaschinen #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Suchmaschine #Textgeneratoren

Von ihren Schöpfern wird generative KI als technischer Durchbruch gefeiert, der "alles" verändert․ Aber was heißt das genau?
ChatGPT: Bertelsmann-Chef ist "enthusiastischer" Nutzer
#Bertelsmann #ChatGPT #KITextgenerator #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Medien #Textgeneratoren #Verlagswesen

Bertelsmann ist einer der größten Medienkonzerne der Welt․ KI sieht der Chef größtenteils positiv, Sorgen macht sich Thomas Rabe vor allem ums Urheberrecht․
DSGVO: So grillen Datenschützer OpenAI
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #OpenAI #Textgeneratoren

OpenAI muss einen umfangreichen Fragenkatalog deutscher Landesdatenschutzbehörden beantworten․ Dazu wurde nun das Anhörungsschreiben veröffentlicht․
heise+ | Schlaue Helfer: Spannende KI-Dienste und -Tools für iPhone, iPad und Mac
#AI #Apple #Browser #ChatGPT #KIBildgeneratoren #KIChatbots #KIMusikgeneratoren #KISuchmaschinen #KITools #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Spracherkennung #Textgeneratoren #iOS #iPhone #macOS

Bilder generieren, Videos zusammenfassen, Audio transkribieren, Texte erstellen: Wir haben nützliche Apps und Dienste für iOS und macOS zusammengestellt․
heise-Angebot: Neues Webinar: KI am Arbeitsplatz
#Bildgenerator #ChatGPT #DeepL #KünstlicheIntelligenz #Textgeneratoren #Webinar

Wie lässt sich KI am Arbeitsplatz ideal nutzen? Unser Webinar zeigt, wie man mit ChatGPT, DeepL & Co․ am besten professionell arbeitet․
heise+ | KI-Sprachgeneratoren: Wie man sie von Menschen unterscheiden kann
#ChatGPT #KITools #KünstlicheIntelligenz #Logik #Mathematik #Physik #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #LLMs

Sprachmodelle wie ChatGPT schreiben Aufsätze oder Liebesbriefe und führen auch ganz überzeugend Smalltalk․ Mit etwas Einfallsreichtum kann man sie demaskieren․
ChatGPT: Warum KI-Erkennungswerkzeuge so leicht zu betrügen sind
#ChatGPT #Fakes #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LLM #OCR #Spracherkennung #Textgeneratoren #generativeKI

Verschiedene Programme nutzen KI, um von anderen KIs generierte Texte zu erkennen․ Leider schneiden sie in der Praxis schlecht ab․
heise+ | Sicherheit: KI-Richtlinien für Unternehmen formulieren und einführen
#ChatGPT #Datenschutz #Datenschutzrecht #KIBildgeneratoren #KIMusikgeneratoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Unternehmen #Urheberrecht #LLMs

Beim Einsatz von KI stellen sich Unternehmen viele Fragen rund um das Urheber- und Datenschutzrecht․ Hier hilft es, Richtlinien zum Umgang mit KI zu erarbeiten․
heise+ | Test: SoftMaker Office 2024 und NX mit KI-Anbindung
#ChatGPT #DeepL #KünstlicheIntelligenz #OfficeSuite #OfficeSuites #SoftMakerOffice #SoftmakerOffice2024 #Textgeneratoren #ÜbersetzungsTools

Wer eine Alternative zu Microsoft Office sucht, wird möglicherweise beim deutschstämmigen SoftMaker fündig․ In ihr sind zwei prominente KI-Dienste eingebunden․
WTF: MSN: Wohl KI-generierter Text empfiehlt Essensausgabe als Sehenswürdigkeit
#ChatGPT #Chatbots #KITextgenerator #KünstlicheIntelligenz #MSN #Microsoft #Reisen #Textgeneratoren #WTF

Was bei uns die Tafeln sind, sind in Nordamerika "Food Banks"․ In einer List von Sehenswürdigkeiten wurde auf MSN solch eine empfohlen․ Der Grund scheint klar․
heise+ | Im Test: KI-Schreibassistenten für englische Texte
#DeepLWrite #Ginger #Grammarly #KISchreibassistenten #KünstlicheIntelligenz #LanguageTool #MachineLearning #ProWritingAid #Quillbot #Test #Textgeneratoren #Textverarbeitung #Webdienste #WordviceAI

Selbstverfasste englische Texte klingen mitunter irgendwie verkehrt, ohne dass man genau sagen könnte, woran das liegt․ KI-gestützte Assistenten bieten sich an․
heise+ | Kurztests: Podcast-Tool, Linux-Distribution und Linux-Spieleverwaltung
#Cherrypai #KITools #Kurztest #KünstlicheIntelligenz #Linux #LinuxDistribution #LinuxGaming #Lutris #Podcast #RhinoLinux20231 #Spielelauncher #Test #Textgeneratoren #Tools

Wir haben das Podcast-Tool Cherryp․ai getestet, sowie die Linux-Distribution Rhino-Linux und die passende Linux-Spieleverwaltung Lutris․
KI-Training: Meta erlaubt Widerspruch zu Datenverwendung – mit Einschränkungen
#Datennutzung #Datenschutz #Drittanbieter #Facebook #Instagram #KITraining #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Textgeneratoren

Wer nicht möchte, dass eigene Daten zum Training von KI-Systemen bei Meta verwendet werden, hat nun eine Anlaufstelle․ Es gibt aber erhebliche Einschränkungen․
Hey Gen Labs: KI-Übersetzer geht viral, lässt sich aber nicht testen
#Audio #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Textgeneratoren

Mit Hey Gen Labs lässt sich der gesprochene Text in Videos übersetzen, samt Lippenbewegungen․ Offensichtlich wollen aber zu viele auf das Tool zugreifen․
"Klara Indernach": Boulevarblatt erfindet Autorin für Texte von KI-Generator
#Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Textgeneratoren #midjourney

Der Kölner Express veröffentlicht nicht als erste Zeitung KI-Texte․ Deren Kennzeichnung mit einem Frauennamen und einem generierten Profilbild ist aber neu․