heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verdacht auf Fakerezensionen: Produkte von Aukey bei Amazon kaum noch verfügbar
#Amazon #Aukey #Bewertungen #Fake #Kriminalität #Mpow #Rezensionen #eCommerce

Zubehörprodukte von Aukey und anderen Anbietern aus China sind gerade kaum über Amazon zu kriegen․ Vermutet wird, dass Amazon wegen Fakerezensionen durchgreift․
KI: Forscher zeigen, wie GPT-3 für Desinformations-Kampagnen nutzbar ist
#Desinformation #Fake #GPT3 #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Sprachmodelle #Texterstellung

US-Forscher haben das Sprachmodell GPT-3, das Texte selbstständig ergänzen kann, erfolgreich zur Beeinflussung politischer Meinungen eingesetzt․
Problem-App im App Store soll Millionen verdient haben
#AppReview #AppStore #Apps #Fake #Kriminalität #Scam #iOS #iPhone

Ein Programm mit einem 10 Euro pro Woche teuren Abo wird dank angeblich gefälschter Reviews viel verwendet․ Das hat ein Entwickler entdeckt․
Twitter-Übernahme: Texas leitet Untersuchung zur Anzahl der Bots ein
#Accounts #Bots #ElonMusk #Fake #Spam #Texas #Twitter

Der Attorney General von Texas greift in den Streit über die Nutzungszahlen auf Twitter ein, den Elon Musk losgetreten hat․ Er müsse seine Bevölkerung schützen․
Twitter-Übernahme: Musk zweifelt weiter an Zahlen, Twitter verteidigt sich
#Bots #Börse #ElonMusk #Fake #Nutzerkonten #Spam #Twitter #TwitterÜbernahme

Elon Musks Verhandlungsgruppe habe Gespräche mit Geldgebern wegen unklarer Datenlage gestoppt․ Twitter legte noch einmal dar, wie Nutzerkonten geprüft werden․
Fakes auf LinkedIn: 1000 chinesische SpaceX-Ingenieure, die es niemals gab
#China #Cybercrime #Fake #Infotech #Kriminalität #Kryptowährung #LinkedIn #Scam #SocialMedia

Bei LinkedIn kommt es mittlerweile zu teilweise bizarren Scams․ Zuletzt gaben sich Menschen als Mitarbeiter bekannter Techkonzerne aus․
iOS 16 erkennt gefälschte AirPods
#AirPodsPro #Airpods #Apple #Audio #Fake #Fälschung #Kopfhörer #Ohrstöpsel #iOS16 #iPhone

Das neue iPhone-Betriebssystem warnt Nutzer, wenn sie Fake-AirPods anbinden wollen․ Gestoppt wird die Verwendung von Apple aber (noch) nicht․
Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern ab
#Bundesnetzagentur #Datenschutz #Fake #Hotline #Kriminalität #Spielzeug #Verbraucherschutz

Die Bundesnetzagentur hat mehrere Fake-Hotlines abgeschaltet, die zu Fluggesellschaften zu gehören schienen․ Betrüger erbeuteten damit Kundendaten und Geld․
Fake-Welle auf dem iPhone: Apple löscht falsche ChatGPT-Programme kaum
#ChatGPT #Fake #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Nepp #OpenAI #iOS

Den beliebten KI-Textgenerator gibt es nicht als offizielle iOS-App․ In die Bresche springen unseriöse Anbieter, die Nutzern Geld aus der Tasche ziehen wollen․
heise-Angebot: MIT Technology Review 4/23: Wie können wir die neuen KI-Modelle bändigen?
#AIAct #Archäologie #Ausgabe #ChatGPT #Desinformation #EU #Fake #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Lobby #MITTechnologyReview #Tierversuche #Wirtschaft

Mit ChatGPT und Co․ ist eine mächtige KI-Welt etabliert, die viel verändern wird․ Wie das reguliert werden kann, beleuchtet das neue Heft MIT Technology Review․
Viral auf Twitter: Fake-Foto von Rauch am pentagon lässt Aktienkurse absacken
#Fake #FakeNews #KIBildgenerator #KIBildgeneratoren #KünstlicheIntelligenz #Twitter #blauerHaken

Mit blauem oder goldenem Account "verifizierte" Accounts auf Twitter haben ein Foto geteilt, das eine Explosion am Pentagon zeigen soll․ Es folgte Aufregung․
Falsche IT-Sicherheitsforscher tarnen Malware als Proof-of-Concept-Exploits
#Fake #ITForscher #Malware #Masche #POC #ProofofConcept #Security #gefälschteKonten

IT-Forscher sind über gefälschte IT-Security-Profile gestolpert․ In deren Github-Repositories lauert anstatt versprochener Proof-of-Concept-Exploits Malware․
Virologe Streeck setzt durch: Facebook muss Fake-Anzeigen löschen und stoppen
#Advertising #Facebook #Fake #Netzpolitik

Das Landgericht Bonn hat per Eilverfahren entschieden, dass der Virologe Streeck durch falsche Reklame mit ihm auf Facebook in seinen Rechten verletzt wird․