heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wie Steinzeit-Menschen ihre Höhlen beleuchteten
#Archäologie #Beleuchtung #Geschichte #Höhle #Leben #Licht #Steinzeit

Fackel, Lampe oder Lagerfeuer – spanische Archälogen haben Lichtausbeute und Effizienz der Lichtquellen unserer Vorfahren erforscht․
Geschichte der Mathematik: Älteste Abbildung angewandter Trigonometrie entdeckt
#Archäologie #Mathematik #Trigonometrie #Wissenschaft

Schon mehr als 1000 Jahre vor Pythagoras wurden in Babylon pythagoreische Tripel in der Landvermessung genutzt․ Das zeigt eine Keilschrifttafel․
Interaktive KI entziffert antike Inschriften
#Antike #Archäologie #DeepLearning #DeepMind #GPT3 #Griechenland #Infotech #Transformer

Ein tiefes, neuronales Netz kann beschädigte und unvollständige antike Inschriften rekonstruieren․
Elementarteilchen sollen archäologisches Rätsel der Cheops-Pyramide lösen
#Archäologie #Elementarteilchenphysik #Infotech #Myon #Pyramiden #Tomografie

Ein Team von US-Wissenschaftlern will die Cheops-Pyramide in Gizeh mit Myonen-Tomographie untersuchen․
Laser-Kartografie: Wie Archäologen verschollene Städte im Amazonas finden
#Amazonas #Archäologie #Bolivien #Fernerkundung #Flugzeugindustrie #Helikopter #Infotech #Kultur #LIDAR #LaserKartografie #RemoteSensing #Strassen #Südamerika #Verkehr

Mit Hilfe verbesserter bildgebender Verfahren, die vom Hubschrauber aus eingesetzt werden können, machen Archäologen ganz neue Entdeckungen․
KI findet bislang unsichtbare Spuren von Nutzung des Feuers vor 800․000 Jahren
#Archäologie #DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Die Zähmung des Feuers ist einer der zentralen Meilensteine der Menschwerdung․ Wann sie erfolgte, ließ sich bisher schwer erforschen․ KI-Technik könnte helfen․
Präziser als Radiokarbonmethode: KI soll archäologische Funde datieren
#Algorithmen #Altersbestimmung #Archäologie #Datierung #KünstlicheIntelligenz

Wieder soll eine KI die Arbeit von Archäologen und Archäologinnen erleichtern․ Bei TPS geht es um eine viel präzisere Datierungsmethode, als die C14-Datierung․
Endlich angeschlossen: KI versorgt versunkene römische Ruinen mit Internet
#Archäologie #Infotech #Internet #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Rom #Römer

Die Überwachung archäologischer Stätten unter Wasser ist eine Herausforderung․ In Italien hat man deshalb ein spezielles "Unterwasser-Internet" entwickelt․
Drei bislang unbekannte römische Militärlager bei Google Earth entdeckt
#Archäologie #GoogleEarth #Luftbildarchäologie #RömischesReich #Satellit

In der Wüste Jordaniens haben britische Archäologen dank Google Earth römische Militärlager entdeckt․ Eventuell muss gar die Geschichte umgeschrieben werden․
heise-Angebot: MIT Technology Review 4/23: Wie können wir die neuen KI-Modelle bändigen?
#AIAct #Archäologie #Ausgabe #ChatGPT #Desinformation #EU #Fake #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Lobby #MITTechnologyReview #Tierversuche #Wirtschaft

Mit ChatGPT und Co․ ist eine mächtige KI-Welt etabliert, die viel verändern wird․ Wie das reguliert werden kann, beleuchtet das neue Heft MIT Technology Review․
heise+ | Archäologie: Mit Magnetometern auf der Suche nach vergangenen Kulturen
#3DMagnetometer #Archäologie #Bildbearbeitung #Elektromagnetismus #ForschungUndEntwicklung #Geschichte #Infotech #Magnetometer #Messtechnik

Archäologisches Erbe kann über elektromagnetische Signale im Boden aufgespürt werden․ Damit eröffnen sich neue Perspektiven für die Archäologie
WTF: Mit Fossilien von Vormenschen an den Rand des Alls: Scharfe Kritik an PR-Aktion
#Archäologie #Menschheit #Pressearbeit #Raumfahrt #VirginGalactic

Ein Weltraumtourist hatte bei seinem Flug zwei unersetzliche Fossilien von Vormenschen mit an Bord․ Die Kritik aus der Archäologie ist scharf und einhellig․
Montag: Alternative bisheriger Elektroauto-Akkus, KI hilft der Archäologie
#Akku #Archäologie #Digitalisierung #Elektromobilität #Geheimdienste #KünstlicheIntelligenz #NatriumIonenBatterie #Quantencomputer #ScienceFiction #Verschlüsselung #VirtualReality #WeltamDraht #eGovernment

Natrium- statt Lithium-Ionen + KI-Assistenz für Entdecker + Rechenfehler bei der Post-Quanten-Kryptografie + E-Perso wenig gefragt + 50 Jahre "Welt am Draht"
Freigegebene Fotos von US-Spionagesatelliten: Hunderte römische Forts entdeckt
#Archäologie #Satellit #Satelliten #Spionagesatellit #Wissenschaft

Seit über einem halben Jahrhundert lichten Spionagesatelliten die Erdoberfläche immer detaillierter ab․ Jetzt helfen die Aufnahmen auch der Archäologie