heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Business Source License: Auch CockroachDB ändert Lizenzmodell
#CockroachDB #OpenSource

Wie Redis, MongoDB und Confluent verabschiedet sich CockroachDB vom klassischen Open-Source-Ansatz. Die neue Lizenz gibt es bereits bei MariaDB.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho3515
Kakerlake in den Wolken: CockroachDB as a Service gestartet
#CloudComputing #CockroachDB #DBaaS #Datenbanken #GoogleSpanner

Das Unternehmen Cockroach Labs bringt ein eigenes Cloud-Angebot der auf horizontale Skalierung optimierten Datenbank
heise+ | Verteilte Datenbanken mit CockroachDB
#BusinessSourceLicense #CockroachDB #Datenbanken #OpenSource #verteilteDatenbanken #BSL

Während sich gängige SQL-Datenbanken wie MySQL mit der Skalierung schwertun, ist CockroachDB darauf ausgelegt, auf vielen Servern synchron zu laufen
Verteilte Datenbank: Cockroach Labs sichert Finanzierung für weiteres Wachstum
#CockroachDB #Datenbanken #SQL

Weitere 160 Millionen US-Dollar Investmentkapital sollen den Geschäftsausbau rund um die NewSQL-Datenbank CockroachDB unterstützen․
Verteilte Datenbank: CockroachDB 22․1 mit schnellerem Start und Prototyping
#CloudComputing #CockroachDB #Datenbanken #verteilteDatenbanken

Alles neu bei der verteilten SQL-Datenbank CockroachDB: Im eigenen Blog kündigt Cockroach Labs unter anderem besseres Prototyping und eine neue Cloud-API an․
CockroachDB: Neues Serverless-Angebot für gemietete Datenbanken
#Cockroach #CockroachDB #CockroachDBServerless #Datenbanken

Die verteilte Datenbank CockroachDB bekommt ein zusätzliches Vermietmodell: Wer sich nicht um die Clusterverwaltung kümmern will, wählt die Serverless-Variante․
heise+ | Fünf Cloud-native SQL-Datenbanken im Überblick
#Citus #CloudNativeComputing #CockroachDB #Datenbanken #SQL #SQLDatenbanken #TiDB #Vitess #YugabyteDB

In modernen Cloud-ready-Anwendungen geht ohne Datenbanken fast nichts․ Hier mischen Cloud-native Datenbanken gerade den Markt auf․
Drei Fragen und Antworten: endlich echte Innovationen bei Cloud-Datenbanken
#AmazonWebServices #CloudComputing #CockroachDB #Datenbanken #GoogleCloud #Kubernetes #LinuxundOpenSource #MicrosoftAzure #SQL #Vitess #YugabyteDB #iX

Mit dem Wechsel in die Cloud stehen erstmals seit langem komplett neu gedachte Datenbanken zur Verfügung․ Wir werfen einen Blick auf Yugabyte & Co․