heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
50 Jahre WorldCat: Der weltgrößte Online-Katalog feiert Jubiläum
#Bibliotheken #Bücher #Digitalisierung #Kataloge

1971 steht erstmals ein Buch in einem Online-Katalog․ Heute verwaltet er drei Milliarden Bestände․ Wie ein Bibliothekskatalog digital wurde – ein Rückblick․
software-architektur․tv: Bücher schreiben – warum und wie?
#Bücher #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Zusammen mit Lisa Maria Moritz spricht er über das Leben als Autorin bzw․ Autor․
heise+ | E-Books, Hörbücher und mehr: Die digitalen Angebote der Stadtbibliotheken
#Bibliotheken #Bücher #Dienste #EPaper #Filme #Hörbücher #Literatur #Onleihe #Stadtbibliothek #Streaming #Test #eBook

Viele öffnentliche Bibliotheken liefern E-Books, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften und sogar Filme und Musik übers Netz nach Hause – beinahe umsonst․
Die Maschine steht still: Das Buch, das Avatare lange vor Computern vorweg nahm
#Avatar #Bücher #Infotech #MetaPlatforms #Metaverse #ScienceFiction

Das Metaversum ist keine neue Erfindung, wie der Klassiker "Die Maschine steht still" von E․ M․ Forster zeigt․
"Every": Die Realität hat diese Dystopie längst überholt
#Bücher #DaveEggers #Dystopie #Infotech #ScienceFiction #SocialMedia #Zukunft

Mit "Every" legt "The Circle"-Autor Dave Eggers den zweiten Band seiner Zukunftsdystopie vor․ Manches scheint dem Leser dabei bekannt vorzukommen․
Dieses Buch nimmt mit auf einen Roadtrip durch die Virenwelt
#Bücher #Coronavirus #Epidemie #Erreger #Leben #Pandemie #Viren #Wissenschaft

Ein Vorwort des Virologen Christian Drosten, ein Auszug aus dem SciFi-Film "Alien": Ein unüblicher Einstieg für ein Buch über Pandemien, das fasziniert․
"Snow Crash": Neil Stephensons Buch-Klassiker von 1992 entwirft das "Metaverse"
#Bücher #Infotech #Klassikerneugelesen #MetaPlatforms #Metaverse #NealStephenson #ScienceFiction #SnowCrash

Neal Stephensons Dystopie "Snow Crash" inspirierte Facebook und andere zum Metaversum․
Digitales Buch: E-Books als Alternative zum Papierbuch - eine Entscheidungshilfe
#AmazonKindle #Bücher #EBookPlattform #Marktübersicht #PocketBook #Tolino #VerlageUndMedien #eBookDienste #eBook

Wer Bücher digital als E-Book lesen will, braucht einen Bücherdienst und ein digitales Lesegerät․ Eine Entscheidungshilfe für Bücherwürmer und Leseratten․
Mehr Online-Ausleihen: Pandemie verstärkt Wandel in Bibliotheken
#Berlin #Bibliotheken #Buch #Bücher #Onleihe #digitalesLesen #lesen

Bibliotheken verlieren in der Pandemie einen Teil der Leser․ Die Berliner Bibliotheken halten mit besonderen Online-Angeboten erfolgreich dagegen․
heise+ | Sicher und selbständig durchs Netz: Medienkompetenz kindgerecht vermitteln
#Bücher #CyberMobbing #Cybercrime #Datenschutz #Erziehung #Internet #Kinder #Kinderschutz #Medien #SocialMedia #Websites

Gratis-Kinderbücher und spezielle Websites sollen Kindern Themen wie Datenschutz und Sicherheit im Internet nahebringen․ Wir haben quergelesen & -gesurft․
heise+ | Zukunftsforscherin Amy Webb: "Die DNA ist ein Sicherheitsrisiko"
#AmyWebb #Bildung #Biologie #Bücher #DNAAnalysen #ForschungUndEntwicklung #Futurologie #Gentechnik #Interviews #Leben #Sachbücher

Forbes hat Amy Webb zu einer der einflussreichsten Frauen in der Tech-Welt gekürt․ Jetzt hat sie ein Buch über Synthetische Biologie geschrieben․ Warum?
Apple Books: Abstürze seit iOS 15․5
#Absturz #AppleBooks #Bug #Bücher #Crash #EPUB #eBook #iOS #iOS15 #iOS155 #iPhone

Apples App zum E-Book-Lesen stört seit dem jüngsten iOS-Update manche Nutzer․ Es kommt zu unvermittelten Abstürzen, die Hilfsmöglichkeiten sind begrenzt․
heise+ | So geht Storytelling: Wie Sie Ihre Texte schöner machen
#Bücher #DataStorytelling #Journalismus #OnlineWorkshop #Ratgeber #Storytellung #Text #Textverarbeitung #VisualStorytelling #Workshop

Das Leben schreibt die besten Geschichten․ Aber wie schreibt man sie auf? Wer Leser mit Worten begeistern will, braucht richtiges Handwerkszeug․
heise+ | Computergeschichte: "Ideen von Frauen hätten unsere Welt radikal verändert"
#Bücher #ClaireEvans #Diskriminierung #Diversität #Frauen #Frauenfeindlichkeit #Frauenquote #GenderBias #ITGeschichte #Infotech #Interviews #Sachbücher #Technik #Technikgeschichte

Claire Evans erzählt in ihrem Buch die Geschichte des Computings aus feministischer Sicht․ Im Interview mit MIT Technology Review spricht sie darüber․
Unsere Tipps für Filme, Serien, Spiele, Bücher | c’t uplink 46․3
#AmazonPrimeVideo #Bücher #Disney #Filme #Netflix #Paramount #ScienceFiction #Serien #Spiele #Uplink #ctmagazin #ctuplink

In der Weihnachtsfolge von c’t uplink sprechen wir über Filme und andere Medien, die uns im Jahr 2022 begeistert haben․
heise+ | Aufgeräumt durchs Studium: Calibre bringt Ordnung in die Literatur
#Bücher #Calibre #Dokumentenmanagement #EBookVerwaltung #PDF #eBook

Calibre ist das Multitool für Studenten: E-Books herunterladen, lesen, konvertieren, formatieren․ Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit Calibre Ordnung schaffen․
Umfrage zur Kreislaufwirtschaft: Mobile Geräte sind oft noch Wegwerfprodukte
#Android #Apple #Auto #Bücher #Computer #Elektroschrott #Fahrrad #Kreislaufprodukte #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Refurbished #Ressourcen #SIMSwapping #Smartphone #Tablets #Upcycling #UrbanMining #Wegwerfgesellschaft #Wegwerfprodukte #iPhone

Autos, Bücher und Fahrräder erhalten in Deutschland die besten Kreislaufwerte, Smartphones und Tablets werden hingegen oft noch als Wegwerfprodukte gesehen․
Wohl von ChatGPT verfasst: US-Autorin findet Werke unter ihrem Namen bei Amazon
#Amazon #Buchmarkt #Bücher #ChatGPT #Goodreads #KünstlicheIntelligenz #Selfpublishing #eBook

Eine bekannte US-Autorin hat auf Amazon und Goodreads Werke unter ihrem Namen entdeckt, die wohl aus einer KI stammen․ Die Plattformen sind unvorbereitet․