heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Weltraumbahnhof in der Nordsee: Raketenstartplatz in zweifelhaftem Licht
#GOSA #Kleinsatelliten #Microlauncher #Nordsee #Raketenstart #Raumfahrt #Satelliten #Schifffahrt #Transport #Weltraum #Weltraumbahnhof

Die Absichtserklärungen zum Bau einer schwimmenden Raketenstartplattform sind unterzeichnet․ Doch der Plan hat Schwächen․
heise+ | Raumfahrt: Ab 2023 sollen Raketen von der Nordsee ins All starten
#LaunchSite #Nordsee #Raketen #Raumfahrt #Satelliten

Vom nördlichsten deutschen Seegebiet aus könnten künftig Raketen starten, die Satelliten auf polare und sonnensynchrone Umlaufbahnen bringen․
heise+ | Windkraft: Warum der Offshore-Aufbau stockt
#Energie #ErneuerbareEnergie #Meer #Nordsee #Offshore #Ostsee #Windkraft

In diesem Jahr werden zum ersten Mal seit über zehn Jahren in Deutschland keine neuen Offshore-Windkraftanlagen in Betrieb genommen․ Woran liegt das?
Weniger Windenergie von der Nordsee, Anteil am Windstrom nimmt aber zu
#Nordsee #Offshore #Ostsee #Tennet #Windkraft

Durch Flauten produzierten Windkraftanlagen an Land und auf der See weniger Energie․ Der Offshore-Anteil nahm insgesamt aber zu․
Grüne offen für mehr Erdöl und Erdgas aus der Nordsee – Tempolimit als Ausgleich
#Bündnis90DieGrünen #ChristianLindner #Energiewende #Erdgas #Erdöl #FDP #Koalitionsvertrag #Nordsee #Spritpreise #Tempo130 #Tempolimit

Die FDP schlägt vor, angesichts hoher Preise mehr Öl und Gas zu fördern․ Die Grünen prüfen das – und fordern im Gegenzug ein Tempolimit auf Autobahnen․
Ferienorte an der Nordsee: Mit Laser-Sensoren gegen Stress und Staus am Strand
#Besucheraufkommen #Besuchermanagement #Fremdenverkehr #LIDAR #Nordsee #Reisen #Sensortechnik

Per Lidar-Sensortechnik werden Bewegungsdaten erfasst․ Eine Ampel zeigt Feriengästen und Einheimischen, wie viel los ist․ Doch das System kann noch mehr․
Windkraftausbau in der Nordsee: Scholz sieht "Zeitpunkt für den Aufbruch"
#Belgien #Dänemark #EU #Energiesicherheit #Energiewende #Europa #Klimaschutz #Niederlande #Nordsee #Offshore #OlafScholz #RobertHabeck #Stromversorgung #UkraineKrieg #UrsulavonderLeyen #Windkraft

Die Nordsee soll zum grünen Kraftwerk Europas werden – so hat es Deutschland nun mit Nachbarstaaten besiegelt․ Der Ukrainekrieg erhöht die Dringlichkeit․
Klage: Deutsche Umwelthilfe will geplante Erdgasförderung in der Nordsee stoppen
#DUH #DeutscheUmwelthilfe #Erdgas #Förderung #Klage #Nordsee

Die Deutsche Umwelthilfe befürchtet Umweltschäden durch mögliche Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum․ Außerdem würde die Abhängigkeit von Gas gefördert․
c't 3003: Ein Tag in einem Offshore-Windpark
#Energie #Nordsee #Stromversorgung #Windkraft #ct3003

Natürlich drehen sich Windräder allein․ Aber um sie am Laufen zu halten, braucht es ein Team aus Technikern․ c’t 3003 ist mit ihnen auf die Nordsee gefahren․
"Es braucht oft lange Vorlaufzeiten und das ist eine gewaltige Herausforderung"
#Atomkraft #Dublin #Dänemark #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Frankreich #Großbritannien #Kohlkraft #Niederlande #Nordsee #OffshoreWindkraft #OffshoreWindpark #StefanWenzel #Windkraft #Windpark

Die Offshore-Windkraft soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden․ Wie das klappen kann, erklärt Staatssekretär Stefan Wenzel aus dem BMWK․
Verdoppelte Preise: Schwimmende LNG-Terminals sind weltweit Mangelware
#Energie #FSRU #Flüssiggas #Gas #Nordsee #Russland #Umwelt

Die rapide Umstellung auf Flüssigerdgas hat die Nachfrage nach schwimmenden Terminals in die Höhe getrieben․ In Wilhelmshaven ist erneut die Umwelt ein Thema․
Der Klimawandel in der Nordsee – Erwärmung, Versauerung, neue Tierarten
#AWI #AlfredWegenerInstitut #BSH #Forschung #Klimaschutz #Klimawandel #Nordsee #Ostsee #Tiere #Wattenmeer #Wissenschaft

In der Nordsee und an der deutschen Küste lässt sich bereits beobachten, wie die Tierwelt auf steigende Meerestemperaturen reagiert․ Neue Arten wandern ein․
Welchen Einfluss hat die Offshore-Windkraft auf Ökoysteme und das Klima?
#AlfredWegenerInstitut #BSH #ErneuerbareEnergie #Forschung #Helgoland #Klimaschutz #Klimawandel #Nordsee #OffshoreWindkraft #Ostsee #Umweltschutz #Windkraft #Ökologie

Für die Windkraft On- und Offshore werden Flächen ausgewiesen․ Zum Teil geschieht das an Orten, die besonders schützenswert erscheinen․ Hier drohen Konflikte․
Offshore-Windkraft: Inseln sollen als Energie-Verteilstationen dienen
#Energie #EnergieInsel #Energieverteilung #ErneuerbareEnergie #Klima #Nordsee #OffshoreWindkraft #Ostsee #Stromversorgung #Windkraft

Mit sogenannten Energie-Inseln in Nord- und Ostsee haben Dänemark und Belgien große Pläne für Strom aus Windkraft․ Doch noch gibt es einige Hürden․