heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linux-Distribution Fedora: Version 33 macht BTRFS zum Standard-Dateisystem
#Fedora #LinuxundOpenSource

Um tiefgreifende Änderungen ist Fedora nie verlegen: Version 33 der Linux-Distribution macht BTRFS zum Standard und überlässt Systemd die Namensauflösung․
Fedora Linux 34 prescht bei Sound-Server, Wayland und Gnome vor
#Fedora #FedoraLinux #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #Wayland

Statt PulseAudio leitet beim neuesten Fedora nun Pipewire die Audio-Signale․ Auch an vielen anderen Stellen agiert die Distribution an vorderster Technikfront․
Amazon vs Google vs Fedora: Container-Linux im Vergleich
#Amazon #AmazonWebServices #Bottlerocket #COSDistribution #Containerisierung #CoreOS #Fedora #Google #LinuxundOpenSource

Sicherer, schneller, einfacher – ein zugeschnittenes Container-Linux lohnt sich․ Aber die Angebote von Amazon, Google und Fedora unterscheiden sich deutlich․
Root-Kernel-Lücke bedroht viele Linux-Distributionen
#Debian #Fedora #LinuxundOpenSource #Patchday #Root #Sequoia #Sicherheitslücke #Ubuntu #Update

Sicherheitsforscher demonstrieren erfolgreiche Attacken auf Debian, Fedora und Ubuntu․ Im Anschluss hatten sie Root-Rechte․ Patches schaffen Abhilfe․
Fedora Linux 35: Frischer Gnome-Desktop und neue KDE-Ausgabe
#Fedora #LinuxundOpenSource

Fedoras grafischer Paketmanager bietet nun Flatpak-Pakete zur Installation an und bringt Gnome 41 mit․ Ebenfalls neu: die modularisierte KDE-Ausgabe "Kinoite"․
Amazon: Cloud-Linux AL2022 veröffentlicht, zweijährliche Releases versprochen
#AmazonWebServices #CloudComputing #Fedora #LinuxundOpenSource

AWS hat zum Preview-Start seiner Cloud-Linux-Distribution Amazon Linux 2022 angekündigt, künftig regelmäßiger Updates zu liefern․
Ausblick auf RHEL 9: CentOS Stream 9 ist allgemein verfügbar
#AlmaLinux #Betriebssystem #Fedora #LinuxundOpenSource #OpenSource #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RockyLinux #centOS

Die neue Major Release von CentOS Stream ist da․ Der Nachfolger des früheren CentOS zeigt, wie das kommende RHEL 9 aussehen wird․
Der c't–Linux-Netzplan: So finden Sie die passende Distribution
#Debian #Distribution #Fedora #LinuxundOpenSource #Opensuse #Ubuntu

Erfahren Sie spielend einfach wichtige Eigenschaften und Besonderheiten diverser Linux-Distributionen auf einer Reise mit unserem Streckenfahrplan․
Fedora Linux 36: Samtiges Gnome 42 mit Ecken und Kanten
#Fedora #Gnome #Update #Updates #Version36

Um experimentelle Neuerungen ist die Linux-Distribution selten verlegen, gibt sich diesmal vergleichsweise brav․ Trotz längerem Bugfixing hakelt es in Teilen․
heise-Angebot: c't Linux-Guide: Distributionen wählen, System einrichten und absichern
#DesktopUmgebung #Fedora #Gnome #KDE #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel #Ubuntu #Verschlüsselung

Das neue c't Sonderheft führt Sie durch die vielfältige Linux-Welt․ Finden Sie das passende Linux für sich und machen Sie sich Ihr System zu eigen․
Fedora will CC0-Lizenz für Software verbieten
#CreativeCommons #Fedora #LinuxundOpenSource #Patente

CC0 stellt Werke von allen urheberrechtichen Ansprüchen frei, schließt jedoch Patentansprüche nicht aus․ Das ist ein Problem für Freie und Open-Source-Software․
Viel Linux auf einem PC: Mit Distrobox nahtlos zwischen Distributionen wechseln
#Containerisierung #Docker #Fedora #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Podman #SteamDeck #SteamOS #Ubuntu

Ubuntu auf dem SteamDeck? Kein Problem mit Distrobox: Mit dem Tool lassen sich die Stärken verschiedener Distributionen bequem aus einem Terminal heraus nutzen․
Gnome 43: Feinschliff für Anwendungen und Oberfläche
#DesktopUmgebung #Fedora #Gnome #Gnome43 #LinuxundOpenSource #LinuxDesktop #Ubuntu

Modellpflege: Der Linux-Desktop Gnome 43 überarbeitet den Dateimanager, portiert das neue Terminal auf GTK4 und verabreicht Schnelleinstellungen in Pillenform․
Linux-Distribution Fedora 37: Viele Varianten, weniger Codecs
#Fedora #Fedora37 #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Update

Einen Monat verspätet ist Fedora Linux 37 eingetrudelt․ Es bringt seine Desktops auf den neuesten Stand, zwickt aber auch Codecs von der Bibliothek Mesa ab․
Gnome: Nutzer verwenden Fedora auf Lenovo-PCs mit Gimp, Firefox und Google-Konto
#Fedora #Gimp #Gnome #Lenovo #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Ubuntu

Das Gnome-Projekt wollte seine User-Basis und deren Systeme besser kennenlernen․ Die Ergebnisse teilte das Team hinter der Desktop-Umgebung nun․
Eine für alles: Linux-Distribution blendOS mixt Arch, Fedora und Ubuntu
#Arch #Fedora #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Ubuntu #blendOS

blendOS vereinigt die Paketmanager beliebter Linux-Distributionen․ Die neue Misch-Distribution will so dem Distro-Hopping ein Ende bereiten․
heise+ | Nobara 37 im Test: Linux-Distribution für Gamer und Content Creator
#Betriebssystem #Fedora #GloriousEggroll #Gnome #Kdenlive #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Lutris #MangoHud #NobaraLinux #OBSStudio #Proton #ProtonUpQt #Wine

Nobara Linux 37 richtet sich an Gamer, Content Creator und Linux-Einsteiger․ Wir haben getestet, ob die Software mit etlichen Annehmlichkeiten überzeugen kann․
Amazon Linux 2023: neuer Name und Unterbau, aber alte Prinzipien
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Fedora #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #Server

Das neue Amazon Linux 2023 ist fertig – und ausschließlich für die Verwendung in AWS vorgesehen․ Neu ist insbesondere der auf Fedora basierende Unterbau․