heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: Aus der iX 10/2021: IT-Gehälter im Vergleich und die Chancen als Freelancer
#Android #Coronavirus #Debian #Freiberufler #Gehalt #Java #Karriere #Selbständigkeit #Server #ServerUndStorage #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #iX

Die neue Oktober-iX ist da und zeigt, dass die IT-Gehälter auch mit Corona steigen․ Dennoch lockt das Freelancer-Dasein – wenn man die Risiken korrekt beachtet․
heise+ | Linux-Distribution: Debian 11 im Update-Check
#Bullseye #Debian #Debian11 #DebianGNULinux11 #LinuxundOpenSource #Update

Debian 11 ist ein verlässliches Release, große Umwälzungen müssen Nutzer nicht befürchten․ Doch sollten Administratoren beim Update mehrere Änderungen beachten․
Nachruf: Open-Source-Welt trauert um Jörg Schilling
#Debian #JörgSchilling #LinuxundOpenSource #Nachruf #OracleSolaris #Unix

Jörg Schilling war Verantwortlicher der cdrtools und engagierter Open-Source-Verfechter․ Am Sonntag verstarb er an den Folgen einer Krebserkrankung․
heise+ | Linux: Debian-Installationen retten nach fehlgeschlagenem Upgrade
#Debian #DebianLinux #Fehler #Installation #LinuxundOpenSource #Updates

Bei Architekturwechseln von Debian Linux kann es passieren, dass der Bildschirm schwarz bleibt․ Wir zeigen Ihnen, was in diesem Fall Abhilfe schafft․
Devuan 4․0: Wie Debian 11, aber ohne systemd
#Debian #Devuan #LinuxundOpenSource #Systemd

Devuan 4․0 ist ein von systemd befreites Linux mit freier Wahl des Init-Systems: SysVinit, runit oder OpenRC․ Die freigegebene Version basiert auf Debian 11․1․
heise+ | Debian 11 auf aktueller Hardware installieren
#Debian #Debian11 #DebianDistribution #Hardware #LinuxundOpenSource

Bewährt, lang erprobt und bloß keine Experimente․ Brandneue Mainboards, GPUs und Notebooks benötigen mitunter die Treiber aus hochaktuellen Kerneln․ So geht es․
Modellpflege: Linux-Distribution Debian liegt in Version 11․2 (Bullseye) vor
#Bullseye #Debian #Updates

Sicherheitskorrekturen und Abhilfe für einige ernstere Probleme versprechen die Debian-Maintainer in Version 11․2․ Im Wesentlichen ist das ein Paket-Refresh․
Der c't–Linux-Netzplan: So finden Sie die passende Distribution
#Debian #Distribution #Fedora #LinuxundOpenSource #Opensuse #Ubuntu

Erfahren Sie spielend einfach wichtige Eigenschaften und Besonderheiten diverser Linux-Distributionen auf einer Reise mit unserem Streckenfahrplan․
Politur: Linux-Distribution Debian veröffentlicht die Versionen 11․3 und 10․12
#Bullseye #Buster #Debian #LinuxundOpenSource #PointRelease #Update

Sowohl für Debian Bullseye als auch Buster hat das Projekt einen neuen Zwischenstand veröffentlicht․ Wer häufig Updates einspielt, braucht nicht aktiv werden․
Kritische Schadcode-Lücke in In-Memory-Datenbank Redis geschlossen
#Caching #Datenbanken #Debian #Patchday #Redis #Sicherheitslücke #Ubuntu #Updates

Das Zusammenspiel von Debian-Systemen und Redis kann zu ernsten Sicherheitsproblemen führen․ Dagegen abgesicherte Versionen schaffen Abhilfe․
Turnkey Linux 17: neuer Unterbau und erste Vorversion für Raspberry Pi 4
#Debian #LinuxundOpenSource #RaspberryPi #TurnkeyLinux #Wordpress

Das als vorkonfigurierte Appliance konzipierte Turnkey Linux wechselt beim Unterbau auf Debian 11․ Aus der Community stammt ein Preview für den Raspberry Pi 4․
DebConf wieder in Präsenz: Debian-Community trifft sich im Kosovo
#DebConf #Debian #Konferenz #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution

Derzeit findet die Debian-Konferenz DebConf 22 statt․ Wer nicht vor Ort sein kann, profitiert zumindest virtuell vom Konferenz-Programm․
RiscV-Board: Erste Schritte mit Starfive Visionfive 2
#Debian #Einplatinencomputer #ErsteSchritte #RISCV #StarFive #Tipps #Updates #VisionFive #Visionfive2

Die Visionfive 2-Einplatinencomputer von Starfive trudeln derzeit bei den Vorbestellern ein․ Eine Handreichung zur Vermeidung holpriger erster Schritte․
c't 3003: Warum Linux schöner ist als Windows und macOS
#ArchLinux #DavinciResolve #Debian #EndeavourOS #LinuxundOpenSource #Steam #SteamDeck #Ubuntu

Wer Linux benutzt, macht das oft aus ideologischen Gründen․ Aber Linux hat auch oberflächlichere Vorteile: Es kann extrem cool aussehen․
Edge Computing und Industrial IoT: Cloud-Stack StarlingX 8 wechselt auf Debian
#Debian #EdgeComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #StarlingX #openstack

Das 8․0-Release von StarlingX schließt die Migration von CentOS auf Debian ab und liefert Verbesserungen für RAN-Anwendungen sowie hinsichtlich Skalierbarkeit․
RISC-V: Aktualisiertes Debian für VisionFive-2-Board
#Debian #Einplatinencomputer #Entwicklung #LinuxundOpenSource #RISCV #SBC #Update #Visionfive2

Die Entwicklung am Debian-System für das populäre RISC-V-Board VisionFive 2 geht voran․ Neben aktualisierten Paketen unterstützt die neue Version mehr Hardware․
Offiziell angekündigt: Debian 12 kommt am 10․ Juni
#Betriebssystem #Bookworm #Bullseye #Debian #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution

Im Zweijahrestakt dürfen Nutzer ein neues Debian erwarten – und entsprechend steht jetzt fest, dass das Release 12 namens Bookworm am 10․ Juni kommen soll․
Debian 12 "Bookworm" mit verbessertem Firmware-Handling
#Debian #LinuxundOpenSource #LinuxDistribution #LinuxKernel

Das neue Debian GNU/Linux läuft auf moderner Hardware, bietet den aktuellen LTS-Kernel und verbesserte Paketsicherheit․ Bei Screenreadern gibt es aber Probleme․