heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Linux-Container: Docker ersetzen mit Podman
#Bauen #Buildah #CRIO #Compose #ContainerTools #Containerisierung #Daemon #Docker #Hintergrunddienst #Images #LinuxundOpenSource #Pod #Podman #Root #Skopeo #Systemd #Test

Auf Linux ist man nicht unbedingt auf Docker für das Container-Management angewiesen․ Mit Podman, Buildah und Skopeo lassen Sie Docker hinter sich
Klimschutz: 80-Meter-Hochhaus ganz ohne Beton
#Architektur #Bauen #Bautechnik #Beton #Holz #Nachhaltigkeit #Umwelt

Im schweizerischen Zug verzichtet verzichtet ein 80-Meter-Hochhaus aus Holz erstmals auf einen stabilisierenden Kern aus Beton․
Wie aus Plastikmüll aus dem Meer Ökodämmstoff wird
#Bauen #Bauindustrie #Dämmstoff #Kunststoff #Mikroplastik #Müll #Umwelt #Wiederverwertung

Südtiroler Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um maritimes Mikroplastik, das sonst nur schwer zu verwerten ist, für die Bauindustrie zu erschließen․
heise+ | Nachhaltiger Beton: Wie der graue Baustoff klimafreundlicher werden kann
#Bauen #Bauingenieurwesen #Baumaterial #Beton #Hausbau #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Umwelt #Wohnungsnot

Beton ist für bis zu zehn Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich․ Ihn zu senken ist kompliziert․ Forscher arbeiten daran – auch an seiner Ästhetik․
Was der Wald zu Zeiten des Klimawandel alles können muss
#Architektur #Bau #Bauen #Holz #Häuser #Klima #Klimawandel #Wald #Waldwirtschaft #Wälder

Mehr Häuser mit Holz zu bauen, muss weder der Biodiversität noch dem Wald als Kohlenstoffspeicher schaden – wenn man es richtig macht․
heise+ | Gewachsene Werkstoffe: Wie Forscher Brückenteile aus Bakterien bauen wollen
#Bakteriologie #Bauen #Baustoffe #Biologie #Biotechnologie #ForschungUndEntwicklung #Leben #Materialwissenschaft #Mikrobiologie

Das Leben für menschliche Zwecke zu optimieren, ist Ziel der Synthetischen Biologie․ Doch gehen Forschende einen Schritt weiter: Sie bauen mit lebenden Zellen․
Wie das größte Holzhochhaus der Welt entstehen soll
#Bau #Bauen #Hochhaus #Holz #Japan #Nachhaltigkeit #PostausJapan #Umwelt

Zwei japanische Firmen haben lange Holzbalken entwickelt, die sich sogar für 350 Meter hohe Hochhäuser einsetzen lassen․ Ein Trick dabei ist ein Sägezahnmuster․
Smartphone-Daten sollen helfen, den Brücken-Zustand zu bewerten
#Autobahnen #Bauen #Brücken #Infrastruktur #MIT #Reparatur #Sanierung #Smartphone #Vibrationen #crowdsourcing

Bei Autofahrten über Brücken erfassen Smartphones Vibrationen․ Diese wollen Forscher nutzen, um frühzeitige Hinweise auf den Brückenzustand zu liefern․
55 Quadratmeter und recyclebar: 3D-Drucker macht Haus aus Holzfasern und Harzen
#3DDrucker #Bauen #Bauwirtschaft #Forschung #Haus #Holz #Immobilien #Material #Recycling #Umwelt #Wohnungsbau

Das BioHome3D lässt sich in kürzester Zeit produzieren und vollständig wiederverwerten․ Ein Prototyp steht in Maine in den USA․
Reetdach und Bauernhaus aus Pappe? Was in Japans Architektur möglich ist
#Architektur #Bauen #Holz #Karton #Papier #Pappe #PostausJapan #Umwelt #Ökologie

Papier und Pappe werden immer mehr zum Baustoff․ Der japanische Architekt Shigeru Ban ist Pionier des Materials und demonstriert stets neue Projekte damit․
Glasfaser-Zwang für Neubauten in England
#Bauen #Bauordnung #Breitbandanschluss #Breitbandausbau #England #FTTH #Glasfaser #ISP #Infrastruktur #Mieten #Netze #Neubauten #Recht #Schottland #Wales #Wohnen

Wohnungsneubauten in England müssen jetzt eine Gigabit-Leitung haben․ Für bestehende Mieter wird es leichter, Glasfaser verlegen zu lassen․
Von den Römern lernen: Selbstheilender Beton für die Zukunft des Bauens
#Antike #Architektur #Bauen #Bautechnik #Beton #Rom #Umwelt #römischerBeton

MIT-Professor Admir Masic hat Selbstheilungsprozesse in antikem Beton untersucht․ Im TR-Interview erzählt er, wie man das für moderne Bauten nutzen könnte․
Statt Sand: Wie Windeln eine Alternative in Beton sein können
#Baubranche #Bauen #Beton #Nachhaltigkeit #Sand #Umwelt #Windel

Forschende wollen Sand in Baustoffen durch alte Windeln ersetzen und so das Bauen in Indonesien billiger machen․ Ist das wirklich nachhaltig?
"The Line": Das absurdeste Bauprojekt aller Zeiten
#Architektur #Bauen #Bauprojekt #Innenarchitektur #Innovation #Leben #SaudiArabien #TheLine

In Saudi-Arabien entsteht eine Stadt von größenwahnsinnigen Ausmaßen․ Ebenso wahnwitzig sind die Visionen, die dahinter stehen․