heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Games und Filme: Bundestag verschärft Jugendmedienschutz
#Bundestag #FSK #Gesetzgebung #Jugendschutz #Lootboxen #SocialMedia #Spiele

Der Bundestag hat die Reform des Jugendschutzgesetzes beschlossen, mit der Alterseinstufungen strenger werden und "Interaktionsrisiken" berücksichtigen müssen․
Staatstrojaner für Bundespolizei: Massive verfassungsrechtliche Einwände​
#Bundespolizei #Datenschutz #Gesetzgebung #Grundrechte #QuellenTKÜ #Trojaner #Verfassung

Der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber und Juristen warnen vor der geplanten maßlosen Reform des Bundespolizeigesetzes, die in Karlsruhe scheitern dürfte․
Kommentar: Der Hauptsatz der legislativen Dynamik
#Coronavirus #EEG #Eigenverbrauch #Einspeisevergütung #ErneuerbareEnergie #Gesetz #Gesetzgebung #Leben #Photovoltaik

Warum sind die Corona-Verordnungen so verworren? Dahinter dürfte die selbe Systematik stehen, die auch das EEG bis zur Unkenntlichkeit entstellt hat․
Neues Jugendschutzgesetz: USK erwartet teils höhere Alterseinstufungen​
#Bundesrat #Bundesregierung #Bundestag #FSK #Gesetzgebung #Jugendschutz #Medien #Regulierung #Spiele #USK

Mit den neuen Vorschriften müssen für die Altersbewertung von Spielen auch Interaktionsrisiken berücksichtigt werden․ Die USK sieht sich gut dafür gerüstet․
Gesetze gegen Hass und zur Passwortherausgabe treten in Kraft
#Bundespräsident #Bundesrat #Bundestag #Gesetz #Gesetzgebung #HateSpeech #Passwörter #hass

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die zurückgehaltenen Gesetze gegen Rechtsextremismus und zur Bestandsdatenauskunft jetzt unterzeichnet․
Urheberrechtsreform: Wenn der Nutzer im Kampf gegen Filter als Täter haftet
#Bundestag #Flagging #Gesetzentwurf #Gesetzgebung #Internetfilter #Overblocking #RoterKnopf #Urheber #Urheberrecht #Urherberrechtsreform

Die geplante Klausel für freie Inhalte-Schnipsel auf Online-Plattformen und der Pre-Flagging-Ansatz enthalten Fallstricke, zeigte eine Bundestagsanhörung․
Netzbetreiber: TKG-Novelle "wichtiger Schub" für FTTH, aber mit "Wermutstropfen"
#ANGA #Breitbandausbau #Breko #Buglas #Bundesregierung #Bundestag #FTTH #Gesetzgebung #Nebenkostenprivileg #TKG #Telekommunikation #VATM #Verbraucherschutz #Verbände

Das neue Telekommunikationsgesetz hat für die Branche Licht und Schatten․ Ob es den Glasfaserausbau wie gewünscht voranbringt, bleibt abzuwarten․
IT-Sicherheitsgesetz 2․0: Bundestag baut BSI zur Hackerbehörde aus​
#5G #BMI #BSI #Behörden #Bundestag #Gesetzgebung #Huawei #ITSicherheitsgesetz20 #Infrastrukuturen #KRITIS #Politik #Sicherheit

Der Bundestag hat den Entwurf zur Reform des IT-Sicherheitsgesetzes verabschiedet․ Das BSI darf künftig Portscans durchführen und Honeypots einsetzen․
Was Whistleblower dürfen – und was nicht
#Gesetz #Gesetzentwurf #Gesetzgebung #Kündigung #Recht #Whistleblower #Whistleblowing

Whistleblower decken immer wieder Skandale auf, haben es vor deutschen Gerichten aber schwer․ Ein Gesetz soll das ändern, doch der Entwurf ist noch löchrig․
Arbeitgeber: Recht auf Homeoffice als "Spaltpilz" für die Belegschaft​
#Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Bundesregierung #Bundestag #Gesetzgebung #Gewerkschaften #HomeOffice #Recht

Bei einer Anhörung im Bundestag lehnen Arbeitgeberverbände einen gesetzlichen Anspruch auf mobiles Arbeiten entschieden ab, Gewerkschaftler trommelten dafür․