heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Über 500 Beamte kümmern sich künftig um Speicherung von Fluggastdaten
#Fluggastdaten

Um Verbrechen zu verhindern oder zu verfolgen, wertet eine Software die gesammelten Fluggastdaten aus. Doch auch viele Beamte sind damit beschäftigt.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2034
Fluggastdaten: Trefferquote für potenzielle Gefährder bei 0,082 Promille
#Bundeskriminalamt #Datenschutz #EU #Fluggastdaten #Inlandsflüge #PNR #Terrorbekämpfung

Die Fluggastdatenzentrale im BKA verarbeitete 2019 insgesamt über 78 Millionen Passagierdatensätze von knapp 24 Millionen Reisenden, doch der Erfolg ist mau․
Corona-Kontaktverfolgung: In Dutzenden Fällen Fluggastdaten weiter gegeben
#Coronavirus #Fluggastdaten #PassengerNameRecord

Deutsche Gesundheitsämter haben in fast 40 Fällen Fluggasdaten aus der PNR-Datenbank erhalten, um Kontakte von Corona-Infizierten nachverfolgen zu können․
Regierung: Fluggastdatenspeicherung hilft im Kampf gegen Verbrechen
#Bundeskriminalamt #Datenschutz #EuGH #Fahndung #Fluggastdaten #PNR #PassengerNameRecord #Polizei #Vorratsdatenspeicherung

Die Bundesregierung bezeichnet das Protokollieren und Auswerten von Fluggastdaten in einem Schreiben an den EuGH als erforderlich und verhältnismäßig․
Crypto Wars: Zurück auf den Stand des analogen Telefons
#Datenschutz #Ermittlungsbehörden #Fluggastdaten #Geheimdienste #PNR #Polizei #Signal #Strafverfolgung #Telegram #Terrorabwehr #Terrorbekämpfung #Threema #Verschlüsselung #WhatsApp #Überwachung

Ermittler müssten verschlüsselte Kommunikation genauso abhören können wie das analoge Telefon, meint die Regierung․ Die EU will mehr Reisebewegungen erfassen․
Trotz Lockdown: Bundeskriminalamt hat 2020 deutlich mehr Fluggastdaten erfasst
#berwachung #Bundeskriminalamt #Datenschutz #Fluggastdaten #Geheimdienste

Die Fluggastdatenzentrale im BKA verarbeitete 2020 rund 105 Millionen Passagierdatensätze, während es im Vorjahr noch etwa 78 Millionen waren․
EuGH: EU-Fluggastdatenspeicherung rechtens, nationale Umsetzung teils nicht
#Datenschutz #EuGH #Europrecht #Fluggastdaten #PNR

Der Europäische Gerichtshof hält die EU-Richtlinie zum Rastern von Flugpassagierdaten aufrecht․ Für nationale Vorschriften gibt es aber hohe Auflagen․
Fluggastdaten: BKA muss Himmels-Rasterfahndung deutlich zurückfahren
#Bundeskriminalamt #EuGH #Fluggastdaten #Speicherfristen #Urteil #Überwachung

Rund 146 Millionen Passagierdatensätze hat das BKA seit 2018 gesammelt․ Der Berg muss nach dem jüngsten EuGH-Urteil gegen diese Vorratsspeicherung schrumpfen․
EuGH-Urteil: So wollen die EU-Staaten bei der Fluggastüberwachung tricksen
#EUMinisterrat #EuGHUrteil #Fluggastdaten #Vorratsdatenspeicherung #anlassloseDatensammlung

Am besten wäre es laut der EU-Ratsspitze, wenn die Länder gerichtsfest eine "reale und aktuelle oder vorhersehbare terroristische Bedrohung" deklarierten․
Montag: Signal gegen Internetsperren im Iran, Windows-Update verlangsamt GeForce
#Datenschutz #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fluggastdaten #Grafikkarten #Internetsperren #Meinungsfreiheit #Microsoft #Nvidia #Signal #Vorratsdatenspeicherung #Windows11 #Zensur

Proxy für Signal gegen Iran-Sperre + 22H2-Update als Windows-Bremse + Fluggastüberwachung der EU + Streit um Windstrom + Ministerin gegen Strom- & Gassperren
Fluggastdaten: Verwaltungsgericht untersagt BKA Himmels-Rasterfahndung
#Bundeskriminalamt #Fluggastdaten #GFF #Urteil #Verwaltungsgericht #Überwachung

Die anlasslose und massenhafte Verarbeitung von Flugpassagierdaten durch das BKA ist rechtswidrig, hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden entschieden․