Christliche Nachrichten
51 subscribers
16.9K photos
55 videos
81.4K links
Nachrichten mit christlichem Hintergrund (aus Deutschland)

Quellen:
▪️Diakonie
▪️Evang. Zeitung
▪️Ev.-luth. Kirche
▪️Katholisch.de
▪️Kirchl. Zeitgeschichte
▪️Open Doors
▪️Pro-Medienmagazin

Änderungen möglich
Download Telegram
Görlitzer Museum behält Werk der Breslauer Moderne

Ein restituiertes Gemälde aus dem Jahr 1926 ist für das Schlesische Museum im sächsischen Görlitz zurückgekauft worden. Das Stillleben „Aechmea fasciata mit Büchern und Jahrhunderthalle T.“ habe der jüdische Kunstsammler Otto Wachenheim (1885-1969) bei seiner Flucht vor der NS-Verfolgung zurücklassen müssen, teilte das sächsische Kulturministerium am Dienstag in Dresden mit. Es wurde von Oskar Moll […]
The post Görlitzer Museum behält Werk der Breslauer Moderne appeared first on Evangelische Zeitung.
13. Konferenz zur sozialen Spaltung am 13. Februar in Hamburg

Fachleute aus Wissenschaft und Arbeitswelt diskutieren bei der 13. Konferenz zur sozialen Spaltung am 13. Februar (9.30 bis 17 Uhr) im Palais Esplanade in Hamburg über den Zusammenhang von beruflichen Erfahrungen und politischer Einstellung. Demokratieverachtung habe Konjunktur, nicht nur in den USA, informierte die evangelische Nordkirche am Dienstag zum Hintergrund der Veranstaltung mit dem Titel […]
The post 13. Konferenz zur sozialen Spaltung am 13. Februar in Hamburg appeared first on Evangelische Zeitung.
Bischof Meier: Mit interreligiöser Solidarität Großkrisen begegnen

Den Folgen des Klimawandels, gewaltsamer Konflikte und Verletzungen der Menschenwürde können Menschen nur in Gemeinschaft begegnen. Bischof Meier wünscht sich geschwisterliche Solidarität – auch zwischen den Religionen.
Chef von Bayerns Katholikenkomitee geht auf Distanz zum ZdK

Der Bundestag hat eine denkwürdige Woche hinter sich. Die Strategie der Unionsparteien in der Migrationspolitik wird seither kontrovers diskutiert. Und zunehmend auch die Reaktion darauf aus dem Raum der Kirchen.
Experten: Stopp von US-Hilfe könnte dramatische Folgen haben
Falls die USA ihre Entwicklungshilfe einstellen, schaden sie sich auch selber, warnt ein Experte. Zugleich könnte das Trump-Vorhaben dramatische Auswirkungen auf Gesundheitsprojekte haben.Der von US-Präsident Donald Trump angekündigte Stopp der Entwicklungshilfe könnte nach Meinung von Entwicklungsexperten dramatische Auswirkungen im globalen Süden haben. “Ein Stopp der US-amerikanischen Hilfe wird Menschenleben kosten. Die lebenswichtige Versorgung von Menschen in den ärmsten Ländern der Welt ist in akuter Gefahr”, sagte der Geschäftsführer des katholischen Entwicklungshilfswerks Misereor, Bernd Bornhorst, am Dienstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Aachen.Bornhorst sieht die angekündigten Maßnahmen Trumps gegen die US-Behörde USAID als Teil seiner “America First”-Agenda. Ernährungsprogramme für unterernährte Menschen in Nepal, die lebensret...
Kultusministerin zeichnet 50 Schulen als Europaschulen aus
Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat am Dienstag im Neuen Schloss in Stuttgart erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. „In Anbetracht der aktuellen Krisen, die einem das Gefühl vermitteln, dass antieuropäische Stimmen immer lauter werden, kommt den Europaschulen eine besondere Bedeutung zu“, sagte die Ministerin laut Mitteilung.Sie vermittelten und lebten die Werte der Europäischen Union: Frieden, Gleichheit, Vielfalt und Solidarität. „Die Europaschulen zeigen uns mit ihren Projekten und Aktionen, dass Bildung der Schlüssel zu Frieden und Zusammenarbeit ist und leisten auf diese Weise einen wertvollen Beitrag zu einer toleranten, demokratischen Gesellschaft“, so Schopper weiter.Europaschulen sind Schulen, die sich im besonderen Maße um die Vermittlung von europäischen Werten im nationalen und internationalen Kontext bemühen. Sie vermi...
Kirchen in Duisburg laden zu ökumenischem Friedensgebet ein
In Duisburg laden evangelische und katholische Kirche zu einem ökumenischen „Friedensgebet für Demokratie und Vielfalt“ ein. In Kooperation mit den kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen Caritas und Diakonie findet am 14. Februar das Gebet um 17.30 Uhr in der Salvatorkirche statt, wie die evangelische Kirche in Duisburg am Dienstag mitteilte. Am Innenhafen soll dann im Anschluss ab etwa 18 Uhr eine Menschenkette gebildet werden und mit zahlreichen Kerzen ein Lichtermeer entstehen.„Wir setzen damit gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus, ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt“, erklärten Superintendent Christoph Urban und Stadtdechant Andreas Brocke.Neben den Kerzen sollen auf Bitten der Veranstalter am Innenhafen keine Symbole oder Fahnen mitgebracht werden. „Getrennt in den Farben, vereint in der Hoffnung“, heißt dazu im Aufruf de...
Flüchtlingsrat NRW schlägt Alarm: Beratungsstellen vor dem Aus
Der Flüchtlingsrat NRW schlägt nach den Protesten im vergangenen Jahr erneut Alarm mit Blick auf die Existenz zahlreicher Beratungsstellen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen. Die Träger von niedrigschwelligen Beratungsstellen stehen vor dem Aus und beklagen das Ausbleiben der Landesfördermittel, wie der Flüchtlingsrat am Dienstag mitteilte.„Wenn wir bis Juni keine Landesmittel erhalten, müssen wir schließen“, erklärteAndrea Genten, Vorsitzende von Refugio, dem Trägerverein des CaféZuflucht in Aachen. Das Café Zuflucht berät seit 1991 Jahren Flüchtlinge sowie Menschen mit unsicherem Aufenthalt kostenlos zu asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen. Seit 2012 berät das Café in einer eigenen Fördersäule unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.Das Aus drohe nicht nur dem Café Zuflucht in NRW, betonte Claus Ulrich Prölß, Sprecher der Kooperationspartner der F...
SWR lagert “Tatort”-Produktion ab 2026 aus
Neben der Krimi-Reihe “Tatort” sollen als Sparmaßnahme auch die “Fallers” und mehrere bisher in Baden-Baden produzierte Unterhaltungsshows an externe Produktionsfirmen vergeben werden.Der Südwestrundfunk (SWR) wird ab 2026 seine bislang selbst produzierten Programme wie den SWR-“Tatort” schrittweise an externe Produzenten vergeben. Wie die ARD-Anstalt am Dienstag in Baden-Baden mitteilte, sind davon ebenfalls Unterhaltungsformate wie die Sendung “Sag die Wahrheit”, der “Tigerenten Club” und die Musikshow “Schlager-Spaß mit Andy Borg” betroffen. Auch die seit über 30 Jahren laufende Serie “Die Fallers” soll als Auftragsproduktion an externe Produktionsfirmen vergeben werden. In diesem Zuge will der SWR Studioflächen an seinem Standort Baden-Baden verringern. Dafür soll hier der Bereich Hörfunk und Audio weiter gestärkt ...
Kongo: M23-Rebellenallianz ruft Waffenruhe aus
Nach Kämpfen mit Hunderten Toten hat die von M23 angeführte Rebellenallianz im Ostkongo eine einseitige Waffenruhe angekündigt. Die humanitäre Feuerpause sollte ab Dienstag gelten, wie die Koalition „Alliance Fleuve Congo“ (AFC) am späten Montagabend auf der Internetplattform X mitteilte. Vertreter der Vereinten Nationen riefen dazu auf, den Flughafen der Millionenstadt Goma wieder in Betrieb zu nehmen.Der Flughafen sei entscheidend für die humanitäre Hilfe, erklärte der dafür zuständige UN-Koordinator in der Demokratischen Republik Kongo, Bruno Lemarquis. Nach intensiven Kämpfen sei Goma mit einem humanitären Notstand konfrontiert. Die vielen Verletzten benötigten dringend Hilfe und die medizinische Infrastruktur sei überlastet, unterstrich Lemarquis.Vor rund einer Woche hatten die M23-Rebellen im Zuge ihrer jüngsten Offensive mit Unterstützung Ruandas die Provinzhauptstadt Goma eingenomm...
Bundestagswahl für Behinderte zugänglich – Großer Beteiligungswille
Alle volljährigen Bundesbürger dürfen am 23. Februar den Bundestag wählen. Für Menschen mit Behinderung ist der Wahlgang jedoch mit Hürden verbunden. Es gibt Hilfe – und offenbar einen großen Wunsch nach Beteiligung.Für Menschen mit Behinderung gibt es bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar zusätzliche Hilfen, um ihre Stimmen abzugeben. Darauf hat die Bundeswahlleiterin Ruth Brand am Dienstag in Wiesbaden hingewiesen. Eine Umfrage legt gleichzeitig nahe, dass eine hohe Wahlbeteiligung in dieser Personengruppe zu erwarten ist.Laut Bundeswahlleiterin können etwa blinde oder sehbehinderte Menschen ihre Stimme mithilfe von Stimmzettelschablonen auch eigenständig und ohne Unterstützung einer Vertrauensperson abgeben. Die Stimmzettelschablonen könnten bei den Landesvereinen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes kostenlos angefordert werden. Eine Mit...
Das Bangen ums Geld – USA streichen Unterstützung für Lateinamerika
Die Trump-Regierung macht Ernst: Bloß kein Geld, um die Rechte von Homosexuellen und Transgender in Lateinamerika zu stärken. Doch die mögliche Schließung von USAID betrifft auch kirchliche Hilfswerke.Die Abrechnung ist aus Sicht der Trump-Regierung dramatisch: Seit Jahrzehnten sei die US-amerikanische Entwicklungshilfeorganisation USAID – die Abkürzung steht für United States Agency for International Development – gegenüber den Steuerzahlern nicht rechenschaftspflichtig, hieß es in einer Stellungnahme der US-Regierung am Montagabend (Ortszeit). Es würden riesige Geldsummen in absurde – und in vielen Fällen böswillige – Lieblingsprojekte etablierter Bürokraten gesteckt und alles ohne jegliche Kontrolle.Als Beleg listete die Trump-Regierung Ausgaben in Lateinamerika auf: So seien aus US-amerikanischen Steuermitteln 32.000 US-Dollar für ein “Tr...
Menschen mit Behinderungen werden Dozenten für inklusive Medizin
Ein Pilotprojekt zu inklusiver Medizin an der Universität Bielefeld setzt auf Dozenten mit Behinderungen. In dem „Forschungsprojekt zur Realisierung inklusiver Medizinischer Lehre“ (FRi-MeL) des Betheler Krankenhauses Mara und der Medizinischen Fakultät OWL werden Menschen mit Beeinträchtigungen Teil des Dozenten-Teams, wie die Universität Bielefeld am Dienstag mitteilte. Das Projekt werde mit rund 300.000 Euro von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.Ab dem zweiten Studienjahr erläuterten Menschen mit Beeinträchtigungen in der Rolle der Dozierenden, wie sie Erkrankungen im Alltag erleben, hieß es. Zudem würden sie in den Dialog mit den Studierenden treten und den Austausch in leichter Sprache trainieren. Ziel des bundesweit einzigartigen Forschungsprojektes sei es unter anderem, dass Medizinstudierende künftig nicht mehr nur über die Betroffenen sprechen, ...
Rheinsberger Festivalsommer mit 26 Aufführungen

Der 34. Festivalsommer der Kammeroper Schloss Rheinsberg in Brandenburg lädt unter dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst“ zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Vom 3. Juli bis zum 7. September stünden Musiktheaterproduktionen, Operngalas, Konzert- und Liederabende auf dem Programm, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Die insgesamt 26 Aufführungen reichten von Klassik bis Jazz. Herzstück des Festivalsommers […]
The post Rheinsberger Festivalsommer mit 26 Aufführungen appeared first on Evangelische Zeitung.
Gedenkstättenleiter: AfD verharmlost gezielt Nazi-Rhetorik

SS-Parole, erhobene Arme und der Kommunist Hitler – Die AfD verharmlost aus Sicht des Gedenkstättenleiters Jens-Christian Wagner gezielt NS-Rhetorik. Doch auch das Wahlprogramm einer anderen Partei bereitet ihm Sorge. Die AfD betreibt aus Sicht des Leiters der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, eine gezielte Verharmlosung von NS-Rhetorik. Ziel sei es, dadurch sowohl das rechtsradikale Milieu als […]
The post Gedenkstättenleiter: AfD verharmlost gezielt Nazi-Rhetorik appeared first on Evangelische Zeitung.
UN: Israels Armee vertreibt 30.000 Menschen aus Camp in Westbank

Große Teile des Flüchtlingslagers Dschenin im besetzten Westjordanland sind laut den UN nach einer Reihe kontrollierter Sprengungen durch Israels Armee zerstört worden. Alle 30.000 Bewohner seien aus dem Lager geflüchtet, teilte die Kommunikationsdirektorin des Palästinenser-Flüchtlingshilfswerks UNRWA, Juliette Touma, am Dienstag in der jordanischen Hauptstadt Amman mit. Etwa 100 Gebäude seien durch die Sprengungen dem Erdboden […]
The post UN: Israels Armee vertreibt 30.000 Menschen aus Camp in Westbank appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Kirche erwägt Ende der Verbeamtung von Geistlichen

33 Millionen Euro weniger: Die Evangelische Kirche im Rheinland will in den nächsten Jahren sparen. Ein Ansatz dafür könnte sein, Geistliche nicht mehr zu verbeamten. Die Evangelische Kirche im Rheinland berät darüber, ihre Geistlichen nicht mehr zu verbeamten. Eine entsprechende Vorlage soll während der laufenden Tagung des Kirchenparlaments in Bonn diskutiert werden. Das sagte der […]
The post Evangelische Kirche erwägt Ende der Verbeamtung von Geistlichen appeared first on Evangelische Zeitung.
Die rheinische Kirche in Zahlen

Die Evangelische Kirche im Rheinland zählt aktuell 2,1 Millionen Mitglieder in 576 Kirchengemeinden (Stand: 1. Januar 2025). Diese sind in 37 Kirchenkreisen zusammengeschlossen. Die meisten Mitglieder leben in Nordrhein-Westfalen (78 Prozent), gefolgt von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen leicht gesunken. Dennoch ist die rheinische Kirche weiterhin die zweitgrößte […]
The post Die rheinische Kirche in Zahlen appeared first on Evangelische Zeitung.
Menschen mit Behinderungen werden Dozenten für inklusive Medizin

Ein Pilotprojekt zu inklusiver Medizin an der Universität Bielefeld setzt auf Dozenten mit Behinderungen. In dem „Forschungsprojekt zur Realisierung inklusiver Medizinischer Lehre“ (FRi-MeL) des Betheler Krankenhauses Mara und der Medizinischen Fakultät OWL werden Menschen mit Beeinträchtigungen Teil des Dozenten-Teams, wie die Universität Bielefeld am Dienstag mitteilte. Das Projekt werde mit rund 300.000 Euro von der […]
The post Menschen mit Behinderungen werden Dozenten für inklusive Medizin appeared first on Evangelische Zeitung.
Das Bangen ums Geld – USA streichen Unterstützung für Lateinamerika

Die Trump-Regierung macht Ernst: Bloß kein Geld, um die Rechte von Homosexuellen und Transgender in Lateinamerika zu stärken. Doch die mögliche Schließung von USAID betrifft auch kirchliche Hilfswerke. Die Abrechnung ist aus Sicht der Trump-Regierung dramatisch: Seit Jahrzehnten sei die US-amerikanische Entwicklungshilfeorganisation USAID – die Abkürzung steht für United States Agency for International Development – […]
The post Das Bangen ums Geld – USA streichen Unterstützung für Lateinamerika appeared first on Evangelische Zeitung.